Seite 1 von 1

Drehkuli mal anders

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2006, 14:46
von Schaber
Da habe ich mal mit dem Excenter-Futter experimentiert, und das ist dabei herausgekommen:
Material: Olive und Ebenholz
Gru?
J?rgen

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2006, 20:27
von UweH
J?rgen,

das nenne ich Kreativ!!!!
Hochachtung :.:

Uwe

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2006, 20:36
von Wilhelm
Hallo Lieber J?rgen,

ein sehr sch?nes Schreibger?t und dazu noch sauber gearbeitet.

Wie hast du denn die Schreiberspitze hergestellt?



Euer
Wilhelm

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2006, 22:22
von pasi
Hallo J?rgen,

"Drehkuli", d.h. eine Mechanik o.?. muss vorhanden sein. Es wurde kein k?uflicher Bausatz verwendet.
Bl?de Frage ( Ich wei?, gibt es nicht ! ) : Woher stammt dann die Mechanik ???
Ich wollte selbst schon einmal einen "normalen" Drehkuli zerlegen und mit Holz "verkleiden", was ich aber bald aufgegeben habe. Wenn du das geschafft haben solltest, kann ich dir zu dieser Fummelei nur gratulieren.

Also r?ck raus mit deinen Tricks ! Gr??e ... pasi

Verfasst: Montag 10. Juli 2006, 20:58
von Schaber
@Wilhelm: Da habe ich einfach ein St?ck Ebenholz vorgeklebt, mitgedrechselt, und erst mit dem 2,5mm Bohrer von au?en und mit einem gr??eren Bohrer vorsichtig von innen (bis fast ganz runter) gebohrt.
@Harald: Ich habs schon wieder mit Sekundenkleber gemacht... :wink:
@pasi: Th. Wagner verkauft die Messingh?lsen und die Drehmechaniken auch einzeln, da habe ich halt zugeschlagen...
Gru?
J?rgen