Seite 1 von 1

Schale etwas anders

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 11:11
von dietershw
Hallo zusammen,

ich bins wieder.
Ich habe vor einiger Zeit mal was anderes probiert. Was haltet ihr davon?
Schale_03_ 1.jpg
Schale_03_ 2.jpg
Gruß
Dieter

Re: Schale etwas anders

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 11:54
von klaus-gerd
hallo Dieter,
nach meinem Geschmack hat die Schale zu viele Kanten und zu viel verschiedenen Höhen.
Das zeigt sich in Menge in dem Bereich der eingelegten Harze.

Am Holz fände ich besser, wenn die äußere Form die gleiche wäre wie die innere
und nicht gänzlich ohne den innen erkennbaren Schwung wäre.

Die Steine hätte ich tiefer ins Holz gelegt, zumindest so,
dass die Oberkanten nicht höher geworden wären, als der Holzrand.

Eine andere Ausführung wäre das vollkommene Einbetten der Einleger in Gießharz,
sodass die Oberfläche dann überdreht werden kann und nur eine Fläche entsteht.

Einen guten Gruß aus dem Auetal
KG

Re: Schale etwas anders

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 13:07
von Drechselsiggi
Hallo Dieter!

Erstmal zum Guten!
Die Kombinationsidee Holz und Bernstein finde ich gut, habe ich noch nie gesehen.
Wenn der Kontrast deutlicher wäre, käme beides besser zur Geltung.
Dabei denke ich an eine hellere Holzart, könnte aber auch sein, das die Bernsteine dann wie Fremdkörper aussehen.
Die Oberfläche hast Du ja super spiegelglatt hinbekommen. Ist das Lack?
Insgesamt kommt mir das Objekt aber zu glänzend vor.
Dein Objekt ist sehr sauber gedrechselt, wobei die Form nicht so mein Ding ist, sie erinnert mich an die Schale, die ich schon kommentiert habe.
Insgesammt find ich das Dein Objekt zu "Altbacken" (bei uns sagt man Gelsenkirchner Barock) aussieht.
Mir fehlt so ein bißchen die Lebendigkeit, bzw. der spielerische Tatsch.

Du siehst, ich habe keine Lösungen für Dich, nur Anregungen zum weiter experementieren.

Liebe Grüße
vom Siggi

Re: Schale etwas anders

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 13:20
von Heinz-Josef
Hallo Dieter,

die Idee ist klasse. Die Kombination aus verschiedenen Materialien Holz/Bernstein finde ich super. Auch die Farbe spricht mich sehr an.
Was mich etwas abstößt ist die Höhe. Oder auch der konisch zulaufende Fuß.
Dadurch wirkt die Schale auf mich etwas plump.

Vorschlag:
Mache nach diesem Vorbild einen Teelichthalter mit flachem Fuß.
Ich denke mal, dass sich der Schein einer flackernden Kerze prima im Bernstein spiegelt.

Wichtig ist allerdings nur eins: Dir mußß es gefallen.

In diesem Sinne
Heinz-Josef

Re: Schale etwas anders

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 16:25
von dietershw
Drechselsiggi hat geschrieben: Dabei denke ich an eine hellere Holzart, könnte aber auch sein, das die Bernsteine dann wie Fremdkörper aussehen.
Die Oberfläche hast Du ja super spiegelglatt hinbekommen. Ist das Lack?
Insgesamt kommt mir das Objekt aber zu glänzend vor.
Hey,

das mit der Holzart ist so ne Sache. Zu hell passt irgenwie nicht. zu Dunkel, hebt das Bernstein nicht richtig hervor.
Mal sehen.
Die Oberfläche ist lackiert. sieht im Orginal auch besser aus als auf dem Bild.
Die Form find ich im Nachhinein gesehen auch sind mehr so dolle. Ist schon ein Jahr her, das ich das Ding gemacht habe.

Mit dem Harz ist eine gute Idee. Ich habe Booteslack zum einlegen verwendet, da gab es durch die Trocknugszeit auch zu Verschiebungen.

Mal sehen was sich noch anbietet, ich habe noch jede Menge Bernstein.
Und warum sollen sie die Frauen nur um Hals hängen :sauer:


Gruß
Dieter