Diese 2 waren mit in Hiddenhausen
Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2011, 09:55
Hallo,
diese zwei Schälchen von mir waren mit in Hiddenhausen. Doch hatte ich nur wenig Gelegenheit, etwas davon zu erzählen.
Das erste Objekt ist aus einem altem Zaunpfahl aus Eiche gefertigt. Die verwitterte Struktur sollte erhalten bleiben, auch auf der Unterseite. Die ehemalige rechteckige Form des Zaunpfahls (9,5 x 11cm) kann man auf dem dritten Bild sehen.
Das Zweite ist aus Flieder, Durchmesser 18 cm. Fliederholz neigt nicht nur zum Verziehen, leider reißt es auch gerne beim Trocknen. Das gerissene Schälchen habe ich aufgetrennt, die Schnittflächen geschliffen und mit dunklem Funier beklebt. Die Zwischenstücke sind mit kleinen Zapfen eingeleimt und die beiden Hälften sind um 2 cm versetzt aneinander gesetzt.
Diese Idee ist aus dem gelben Forum, nicht von mir.
Gruß Jens
diese zwei Schälchen von mir waren mit in Hiddenhausen. Doch hatte ich nur wenig Gelegenheit, etwas davon zu erzählen.
Das erste Objekt ist aus einem altem Zaunpfahl aus Eiche gefertigt. Die verwitterte Struktur sollte erhalten bleiben, auch auf der Unterseite. Die ehemalige rechteckige Form des Zaunpfahls (9,5 x 11cm) kann man auf dem dritten Bild sehen.
Das Zweite ist aus Flieder, Durchmesser 18 cm. Fliederholz neigt nicht nur zum Verziehen, leider reißt es auch gerne beim Trocknen. Das gerissene Schälchen habe ich aufgetrennt, die Schnittflächen geschliffen und mit dunklem Funier beklebt. Die Zwischenstücke sind mit kleinen Zapfen eingeleimt und die beiden Hälften sind um 2 cm versetzt aneinander gesetzt.
Diese Idee ist aus dem gelben Forum, nicht von mir.
Gruß Jens