Seite 1 von 1
Schalendose
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2011, 18:25
von Schaber
Moin Gemeinde,
wohin mit den Schalen beim Erdnüsse futtern? Auch Verpackungsmaterial von Süßigkeiten nervt manchmal...
Also eine Dosenschale - wollte ich immer mal machen.
:drm: 27cm, Material Nussbaum
Gruß
Jürgen
Re: Schalendose
Verfasst: Montag 30. Mai 2011, 06:41
von Drechselsiggi
hallo Jürgen!
Super Idee, sieht sehr harmonisch aus, Proportionen und Farben sind einfach stimmig!
Großes Kompliment
vom
Siggi
Re: Schalendose
Verfasst: Montag 30. Mai 2011, 06:53
von Heinz-Josef
Hallo Jürgen,
super Idee.
Würde sich auch gut als Eierdüppchen machen
Gruß
Heinz-Josef
Re: Schalendose
Verfasst: Montag 30. Mai 2011, 07:44
von Drechselsiggi
Würde sich auch gut als Eierdüppchen machen
Hallo Heinz-Josef!
Was bitte ist ein "Eierdüppchen"?
möchte der Siggi wissen
Re: Schalendose
Verfasst: Montag 30. Mai 2011, 08:26
von Heinz-Josef
Hallo Siggi,
Übersetzung: Eierdüppchen = Eierbecher
Viele Grüße
Heinz-Josef
Re: Schalendose
Verfasst: Montag 30. Mai 2011, 08:30
von Drechselsiggi
Für Straußeneier?
Wo bekommt man die, und wie lange muß man die Kochen?
Für wieviel Leute reicht ein Ei zum Frühstück?
Heinz-Josef, Du machst mich neugierig!
LG
Siggi
Re: Schalendose
Verfasst: Montag 30. Mai 2011, 09:06
von Heinz-Josef
Siggi, Du mußt Dir Schaber´s Schale natürlich etwas kleiner vorstellen.
Der Drechsler hat natürlich den Vorteil, seine Eierdüppchen den Eiern anzupassen :razz:
Große Eier = großes Düppchen
Kleine Eier = kleines Düppchen
Keine Eier = keine Düppchen
Gruß
Heinz-Josef
Jürgen,
entschuldige bitte unsere geistige Tiefsinnigkeit.
Deine Schalenschale ist klasse.