Seite 1 von 1

Castanea sativa

Verfasst: Montag 25. April 2011, 16:43
von Buchfink
Hallo liebe Forumsmitglieder,

mind. ein weiterer Festmeter dieser Kastanie (?) will noch zerlegt werden. Konnte es aber nicht abwarten.
Was die Natur in ihrer Vergänglichkeit so hervorbringt, erstaunt mich immer wieder...

Ich habe den Rohling minimal bearbeitet, einen Fuß, oder Rezess sucht man vergeblich.
Die Schale sollte so naturbelassen wie möglich bleiben, ohne künstlich störendes
Beiwerk. Braucht sie wohl auch nicht. Und so ergab sich die Form fast von selbst.
Das Drechseln selbst war dann auch nicht das Problem, trotzdem war`s richtig "spannend"!!

Holzart: Kastanie, Wucherung, (Maserknolle) gestockt
Außendurchmesser: ca. 23 cm
Gesamthöhe: 6 cm
Handgeschliffen bis Korn 600

Endbehandlung: steht noch aus...

Eine etwas größere Darstellung gibt es hier: http://www.foto-film-design.de/transfer ... schale.jpg
Das Foto ist mit einer Lichtquelle beleuchtet.

Wünsche Euch noch schöne Restostern und eine angenehme Woche!!

Gruß Buchfink

Re: Castanea sativa

Verfasst: Montag 25. April 2011, 16:50
von klaus-gerd
hallo Reinhard,
Du hast recht.
Bei so einem Holz bedarf es lediglich geringen Zutuns durch den Drechsler.
Sehr schön!
KG

Re: Castanea sativa

Verfasst: Montag 25. April 2011, 17:14
von Fritz-RS
Rinhard,

ein sehr schönes Teil, desen Form voll dem Holz gerecht wird.

Kompliment
von
Fritz

Re: Castanea sativa

Verfasst: Montag 25. April 2011, 17:17
von messerpit
Hallo Reinhard!
Weniger ist manchmal mehr :.:
Hier trifft der Spruch genau ins Schwarze
Grüße Pit :freunde:

Re: Castanea sativa

Verfasst: Montag 25. April 2011, 17:56
von Koschi
Hallo Reinhard,

prima !!!

Gruß
Koschi

Re: Castanea sativa

Verfasst: Montag 25. April 2011, 20:21
von h.-jürgen kelle
Hallo Reinhard,

gefällt mir sehr!

Gruss Jürgen

Re: Castanea sativa

Verfasst: Montag 25. April 2011, 21:13
von Erick
Holz, Schale, Fotos gefallen mir gut
Erick

Re: Castanea sativa

Verfasst: Montag 25. April 2011, 22:25
von Schaber
Jungs, ihr sollt doch nicht immer nur loben!!!
Obwohl, in diesem Fall..............!!!!
Gruß
Jürgen

Re: Castanea sativa

Verfasst: Dienstag 26. April 2011, 15:23
von Heinz-Josef
Hallo Reinhard,,

habe selten so schönes Holz gesehen.
Und wenn man es Dir in die Hände gibt wird es reif für die Bundesliga :.:

Gruß
Heinz-Josef

Re: Castanea sativa

Verfasst: Mittwoch 27. April 2011, 07:16
von Willi Lübbert
Champions League

Re: Castanea sativa

Verfasst: Mittwoch 27. April 2011, 13:05
von Harald
Hallo Reinhard,

ich bin begeistert! :respect:
Vielleicht ist es eine Überlegung wert, das gute Stück nicht zu ölen oder sonstwie zu behandeln, sondern es so zu präsentieren wie es ist.

Gruß Harald

Re: Castanea sativa

Verfasst: Mittwoch 27. April 2011, 22:25
von Buchfink
Ganz herzlichen Dank für Eure Kommentare. Ich habe mich sehr darüber gefreut!!
Bestärken sie mich doch in dem Bemühen nicht (nur) die besondere Form zu suchen, sondern das besondere Holz zu finden...

In diesem Sinne mit besten Grüßen

Reinhard