Seite 1 von 1
Ahorn- und Birnenschale
Verfasst: Sonntag 20. März 2011, 17:53
von Werner Jauss
Hallo Forum,
nach längerer Zeit bin ich mal wieder zum drechseln gekommen. Zwei vorgedrehte Schalen sind jetzt endlich fertig geworden.
Die leicht gestockte Ahornschale hat einen Durchmesser von ca. 265 mm, eine Höhe ca. 115 mm und eine Wandstärke ca. 17 mm.
Ahorn_1_1.JPG
Ahorn_2.JPG
Die Birnenschale hat einen Durchmesser von ca. 280 mm, eine Höhe von ca. 100 mm und eine Wandstärke von ca. 14 mm.
Birne_1.JPG
Birne_2.JPG
Beide Schale sind bis Korn 400 geschliffen und mit Carnauba Holzbalsam von Maderas behandelt.
Viele Grüße
Werner
Re: Ahorn- und Birnenschale
Verfasst: Montag 21. März 2011, 07:29
von Heinz-Josef
Hallo Werner,
die haste fein hingekriegt
Einzig die Füße. Die passen m.e. nicht in das Gesamtbild.
Ich hätte sie nach innen gelegt und spreizend gespannt.
Somit würden die Radien der Schalen nicht unterbrochen und sie hätten einen festen Stand.
Aber das ist Ansichtssache.
Gruß
Heinz-Josef
Re: Ahorn- und Birnenschale
Verfasst: Montag 21. März 2011, 08:13
von Horst Hohoff
Hallo Werner!
Auch ich finde die Schalen formell und handwerklich gelungen.
Mit Ausnahme des Fußes bei der Ahornschale ( bei der Birnen-
schale ist er ja nur angedeutet und daher gut so ).
Das sieht so aus, als ob du den Spannzapfen unverändert dran
gelassen hast. Man sieht sogar noch die Abdrücke der Spann-
backen. Da der Fuß m.M. auch formell nicht gut paßt,
stört es den Gesamteindruck doch erheblich.
Re: Ahorn- und Birnenschale
Verfasst: Montag 21. März 2011, 20:45
von Werner Jauss
Ja, das mit dem Fuß, das ist so eine Sache, ich habe schon einige Schalen ohne Fuß, mit kleinem Fuß und mit größerem Fuß gedreht, manche passen, mache nicht. Bei der Ahornschale habe ich bewusst den Absatz gewählt um mal einen anderen Übergang zu testen. Irgendwo im Internet habe so was schon mal gesehen.
@ Horst: Nein, das sind keine Abdrücke der Spannzapfen, das sind Verfärbungen durch das Stocken, kommt aber auf dem Bild nicht so rüber. Der Fuß war einiges größer, ich habe ihn aufs Endmaß abgedreht und ebenfalls bis Korn 400 geschliffen.
Danke für Eure Hinweise. Ich habe noch vier weitere Schalen nass vor gedreht und gedämpft, die trocknen jetzt. In etwa einem Jahr werde ich mich an die Endfertigung machen und dann mit div. Fußformen experimentieren.
Viele Grüße
Werner