Esche Hohlgefäß
Verfasst: Samstag 1. November 2025, 20:33
Servus,
ich hab meine Motorsägen angeschmissen um etwas Eschenholz klein zu machen.
Ein schöner Zwiesel lag da noch so auf dem Haufen.
Und zeigte ein spannendes Holzbild.
Grob vorgerichtet, passt er gerade sooo auf die Bank..
(Warum sind Maschinen eigentlich immer zu klein..,
oder wie hier, zu kurz...? )
Mit 650mm Werkstücklänge am Maximum angekommen.
Auch die Handauflage ist zu kurz.
(Ich muss unbdingt mal wieder zum Schlosser!)
Aussen ist das Teil schnell rund, dann gehts ans Innere.
Erstmal ein Loch bohren.
Und dann den schweren Eisenbrügel schwingen.
Der Pitbull macht seine Arbeit gut.
Nur der Drechsler lässt am Abend müde die Flügel hängen.
Die letzten 10 Zentimeter sind die schwersten und dürfen bis morgen warten. In der Mitte bin ich schon auf 630mm Tiefe.
Ich schließe den Holzklotz mit ins Nachtgebet ein, dass er sich heute Nacht noch ruhig verhält, bevor das große Schwinden beginnt!
Vielen Dank schon mal für Fragen, Kommentare und Anmerkungen!
ich hab meine Motorsägen angeschmissen um etwas Eschenholz klein zu machen.
Ein schöner Zwiesel lag da noch so auf dem Haufen.
Und zeigte ein spannendes Holzbild.
Grob vorgerichtet, passt er gerade sooo auf die Bank..
(Warum sind Maschinen eigentlich immer zu klein..,
oder wie hier, zu kurz...? )
Mit 650mm Werkstücklänge am Maximum angekommen.
Auch die Handauflage ist zu kurz.
(Ich muss unbdingt mal wieder zum Schlosser!)
Aussen ist das Teil schnell rund, dann gehts ans Innere.
Erstmal ein Loch bohren.
Und dann den schweren Eisenbrügel schwingen.
Der Pitbull macht seine Arbeit gut.
Nur der Drechsler lässt am Abend müde die Flügel hängen.
Die letzten 10 Zentimeter sind die schwersten und dürfen bis morgen warten. In der Mitte bin ich schon auf 630mm Tiefe.
Ich schließe den Holzklotz mit ins Nachtgebet ein, dass er sich heute Nacht noch ruhig verhält, bevor das große Schwinden beginnt!
Vielen Dank schon mal für Fragen, Kommentare und Anmerkungen!