Seite 1 von 1
Drei Mühlen auf einen Streich
Verfasst: Sonntag 21. September 2025, 14:01
von largo
Gestern Vormittag habe ich meinen Bestand an CrushGrind Mahlwerken aufgebraucht - eigentlich dachte ich daran, einen anderen Mahlwerktyp auszuprobieren, aber mangels Lieferbarkeit, werden es wohl wieder CrushGrinds werden
Ein Mal Walnuss (Mini 150) und zwei Mal Esche (Mini 100)
20250921_143539.jpg
20250921_143604.jpg
20250921_143514.jpg
Re: Drei Mühlen auf einen Streich
Verfasst: Sonntag 21. September 2025, 14:13
von maserknollen
Hallo Klaus
Es wird immer besser mit den Mühlen.
Was mir nicht so zusagt, ist der kleinste Durchmesser ( Taille oder Tallie?) in der Fuge.
Verlagere sie mal zur Mühlenmitte unabhängig von Mühlenkopf und Körper.
Re: Drei Mühlen auf einen Streich
Verfasst: Sonntag 21. September 2025, 14:17
von largo
Vielen Dank Ludger für Dein konstruktives Feedback.
Meinst Du, der Kopf sollte demnach länger werden, um die Taille in die Hälfte zu verlagern?
Ich hätte die Mühlen hpher gamcht, aber meine Kanteln waren halt nicht länger

Re: Drei Mühlen auf einen Streich
Verfasst: Sonntag 21. September 2025, 16:48
von Faulenzer
largo hat geschrieben: ↑Sonntag 21. September 2025, 14:17
Meinst Du, der Kopf sollte demnach länger werden, um die Taille in die Hälfte zu verlagern?
Ne, einfach nur die Taille ein Stück tiefer machen. Also vom Kopfteil weiter runter verjüngen
und dann erst wieder dicker werden.
Re: Drei Mühlen auf einen Streich
Verfasst: Sonntag 21. September 2025, 17:14
von largo
Ok, ich probier das in der nachsten Runde.
Muss erst wieder eine Bestellung auslösen.
Re: Drei Mühlen auf einen Streich
Verfasst: Sonntag 21. September 2025, 19:11
von Schnedo
Hallo Klaus
Ich würde die Taille etwa im goldenen Schnitt machen, egal wo die Fuge zwischen Ober- und Unterteil ist. Eine gleichmässige Kurve ohne Knick gefällt mir am besten.
(Warum sich die Mühle hinlegt ist mir nicht klar.)
IMG_3576.jpeg
Re: Drei Mühlen auf einen Streich
Verfasst: Montag 22. September 2025, 05:32
von largo
Der goldene Schnitt hat sich bei den Muskatmühlen ja auch schon bewährt.
Trotz allem: selbst wennmir eine Form so gar nicht gefällt, irgendwann kommt jemand und sucht genau diese!
Re: Drei Mühlen auf einen Streich
Verfasst: Montag 22. September 2025, 06:16
von !Holzwurm
Moin,
Ich hab festgestellt das das Design eigentlich egal ist, die Verarbeitung und das Holz ist viel wichtiger.
Mir gefällt's.
Re: Drei Mühlen auf einen Streich
Verfasst: Montag 22. September 2025, 10:03
von Josch
!Holzwurm hat geschrieben: ↑Montag 22. September 2025, 06:16
Moin,
Ich hab festgestellt das das Design eigentlich egal ist, die Verarbeitung und das Holz ist viel wichtiger.
Mir gefällt's.
Ulli, die Feststellung kann ich so gar nicht bestätigen. Das schönste Holz und die beste Oberfläche nützen nichts, wenn die Form nicht passt.
@Klaus: Schöne Mühlen hast du gemacht, ich würde sie mit etwas weniger Taille fertigen.
Re: Drei Mühlen auf einen Streich
Verfasst: Montag 22. September 2025, 14:08
von largo
@holzwurm Vielen Dank!
Im Großen und Ganzen gebe ich Dir recht, Holz kann über vieles vom Design weg täuschen, aber letztlich ist es so, wie @josch schreibt: wenn beim edelsten Holz die Form nicht gefällt, wird auch das Holz nicht helfen.
Meine nächsten Formen werden nach der Klassischen wieder insgesamt schlanker.
Re: Drei Mühlen auf einen Streich
Verfasst: Montag 22. September 2025, 15:29
von !Holzwurm
Moin,
Macht den Test, eine Standartmühle aus Wurzel- oder Maser und eine aus einfacher Buche die ein gefälliges Design hat, bei mir war tatsächlich die Standardmühle mit als erstes weg und erst Stunden später die Buche.
Natürlich muss beides passen, da gebe ich Euch Recht ich stelle nur fest das gemaserte Mühlen besser gehen.