Mühlen Mühlen Mühlen - Mahlwerke, eine Übersicht
Verfasst: Montag 15. September 2025, 09:03
Moin,
hier mal eine Liste mit Mühlen die ich kenne aber gerne ergänzt werden darf,
ich habe festgestellt das es da noch welche gab die ich nicht kannte.
Die Maße finden sich bestimmt im Web, preislich variieren die zwischen 2,50€ Asia Mühlen bis zu 30€ (zB Chilimühlen mit Vorschneidern) bei verschiedenen Anbietern.
Mit den richtigen Bestellbezeichnungen wird man da fündig mit.
Gerne erfährt der Schwarm natürlich über Eure Erfahrungen.
Von CrushGrind, DK gibt es folgende:
Anleitungen und Maße zB. bei https://www.drechselbedarf-schulte.de/m ... hgrind.pdf oder im DNS Mühlenbuch
CrushGrind wood
Die Mühle ist nur einseitig von unten befüllbar oder man muß einen abnehmbaren Deckel mit planen.
_________
CrushGrind mini In 2 Längen erhältlich, 100mm und 150mm,
Benötigte Forstnerbohrdurchmesser: 38 mm, 33 mm, 25 mm, 19 mm + spezielles Nutwerkzeug
_________
CrushGrind easy
Ein Bild findet man im Netz.
Nur 2 Forsterbohrgrößen nötig, der Einsatz wird verschraubt und Macht das Nutwerkzeug der anderen CrushGrind's überflüssig.
Benötigte Forstnerbohrdurchmesser: 45 mm und 31mm
_________
CrushGrind shaft In 4 Längen erhältlich, 135mm, 195mm, 260mm und 470mm,
Benötigte Forstnerbohrdurchmesser: 42 mm, 38 mm, 25 mm, 22 mm
_________
CrushGrind Barista
Ein Bild findet man im Netz.
Benötigte Forstnerbohrdurchmesser: 62 mm, 51 mm, 47 mm, 18 mm, 14 mm
_________
Zu CrushGrind kann man sagen das es Keramikmahlwerke sind,
sehr gut für Pfeffermühlen, weniger als Salzmühle zu gebrauchen,
leider lässt sich Salz zu schlecht portionieren, man dreht nur wenig und es kommt verhältnismäßig viel unten raus,
man könnte meinen das der Koch verliebt ist.
Zur Befestigung braucht es ein Nuteisen um die Mühle im Holz zu verankern, Ausnahme macht da das neue Easy Mahlwerk was mit Schrauben eingesetzt wird.
Für alles gibt es zur Serienherstellung fertige Lochbohrer aber man kommt auch mit dem Forstner klar, braucht aber div. Größen.
Bei Mini und Shaft Modellen gibt es in verschiedenen Längen, die Verbindung der Alu Stangen lassen sich schnell kürzen und anpassen.
Dann hat ein Bekannter diese Mühle, auch beim Ali für etwa 1/4tel des Preises von CrushGrind's gefunden:
Sie haben bis auf den Mitnehmer (Bild 2) die gleichen Maße wie CrushGrind Shaft und sind gut verarbeitet,
besser finde ich das sie eine zusätzliche Vormalstufe (roter Pfeil) haben.
Auch die 5 Kant Achse ist gleich wie bei CrushGrind, auch verschiedene Längen sind erhältlich.
Hier ein Paar Bilder: _________
Zu Barista Kaffeemühlen kann ich leider nichts sagen, hatte ich noch nicht.
_________ _________
Bausätze von asiatischer Herkunft, Ballas, Neureiter:
man erkennt die Bausätze an der Mutter im Kopf den man dort abschrauben kann,
es gibt die teilweise schon für 1,60€ (zB bei AliExpress) aber auch bei Ballas oder Neureiter (für ca.20€).
Anleitungen gibt es beim Ballas aber ob es die gleiche Qualität hat kann ich nicht sagen.
Die Asiamühle hab ich tatsächlich mal versucht, alles etwas wackliger aber es funktioniert.
Gerade mit Salz klappt es besser als mit CrushGrind und man kann besser portionieren.
Die Mahlwerke gibt es wahlweise mit Keramikmahlwerk aber auch in Edelstahl,
auch die Drehstange gibt es in unterschiedlichem Material und Längen.
Der Kopf wird durch eine Hutmutter gehalten und kann hier befüllt werden.
Ein Ali Bild folgt.
_________
Gern darf die Liste von Euch vervollständigt und ergänzt werden.
hier mal eine Liste mit Mühlen die ich kenne aber gerne ergänzt werden darf,
ich habe festgestellt das es da noch welche gab die ich nicht kannte.
Die Maße finden sich bestimmt im Web, preislich variieren die zwischen 2,50€ Asia Mühlen bis zu 30€ (zB Chilimühlen mit Vorschneidern) bei verschiedenen Anbietern.
Mit den richtigen Bestellbezeichnungen wird man da fündig mit.
Gerne erfährt der Schwarm natürlich über Eure Erfahrungen.
Von CrushGrind, DK gibt es folgende:
Anleitungen und Maße zB. bei https://www.drechselbedarf-schulte.de/m ... hgrind.pdf oder im DNS Mühlenbuch
CrushGrind wood
Die Mühle ist nur einseitig von unten befüllbar oder man muß einen abnehmbaren Deckel mit planen.
_________
CrushGrind mini In 2 Längen erhältlich, 100mm und 150mm,
Benötigte Forstnerbohrdurchmesser: 38 mm, 33 mm, 25 mm, 19 mm + spezielles Nutwerkzeug
_________
CrushGrind easy
Ein Bild findet man im Netz.
Nur 2 Forsterbohrgrößen nötig, der Einsatz wird verschraubt und Macht das Nutwerkzeug der anderen CrushGrind's überflüssig.
Benötigte Forstnerbohrdurchmesser: 45 mm und 31mm
_________
CrushGrind shaft In 4 Längen erhältlich, 135mm, 195mm, 260mm und 470mm,
Benötigte Forstnerbohrdurchmesser: 42 mm, 38 mm, 25 mm, 22 mm
_________
CrushGrind Barista
Ein Bild findet man im Netz.
Benötigte Forstnerbohrdurchmesser: 62 mm, 51 mm, 47 mm, 18 mm, 14 mm
_________
Zu CrushGrind kann man sagen das es Keramikmahlwerke sind,
sehr gut für Pfeffermühlen, weniger als Salzmühle zu gebrauchen,
leider lässt sich Salz zu schlecht portionieren, man dreht nur wenig und es kommt verhältnismäßig viel unten raus,
man könnte meinen das der Koch verliebt ist.
Zur Befestigung braucht es ein Nuteisen um die Mühle im Holz zu verankern, Ausnahme macht da das neue Easy Mahlwerk was mit Schrauben eingesetzt wird.
Für alles gibt es zur Serienherstellung fertige Lochbohrer aber man kommt auch mit dem Forstner klar, braucht aber div. Größen.
Bei Mini und Shaft Modellen gibt es in verschiedenen Längen, die Verbindung der Alu Stangen lassen sich schnell kürzen und anpassen.
Dann hat ein Bekannter diese Mühle, auch beim Ali für etwa 1/4tel des Preises von CrushGrind's gefunden:
Sie haben bis auf den Mitnehmer (Bild 2) die gleichen Maße wie CrushGrind Shaft und sind gut verarbeitet,
besser finde ich das sie eine zusätzliche Vormalstufe (roter Pfeil) haben.
Auch die 5 Kant Achse ist gleich wie bei CrushGrind, auch verschiedene Längen sind erhältlich.
Hier ein Paar Bilder: _________
Zu Barista Kaffeemühlen kann ich leider nichts sagen, hatte ich noch nicht.
_________ _________
Bausätze von asiatischer Herkunft, Ballas, Neureiter:
man erkennt die Bausätze an der Mutter im Kopf den man dort abschrauben kann,
es gibt die teilweise schon für 1,60€ (zB bei AliExpress) aber auch bei Ballas oder Neureiter (für ca.20€).
Anleitungen gibt es beim Ballas aber ob es die gleiche Qualität hat kann ich nicht sagen.
Die Asiamühle hab ich tatsächlich mal versucht, alles etwas wackliger aber es funktioniert.
Gerade mit Salz klappt es besser als mit CrushGrind und man kann besser portionieren.
Die Mahlwerke gibt es wahlweise mit Keramikmahlwerk aber auch in Edelstahl,
auch die Drehstange gibt es in unterschiedlichem Material und Längen.
Der Kopf wird durch eine Hutmutter gehalten und kann hier befüllt werden.
Ein Ali Bild folgt.
_________
Gern darf die Liste von Euch vervollständigt und ergänzt werden.