Seite 1 von 1

Ist noch etwas Zeit aber....

Verfasst: Montag 14. Februar 2011, 22:08
von kellerassel
Hallo Drechslerfreunde

... diese rennt mir momentan davon.
Deswegen habe ich jetzt schon angefangen.
Aber seht und beurteilt selbst.
8 Eier, alle unterschiedlich, aber Gott sei Dank legen auch die Hühner nicht alle gleich.
Eierschale.jpg
[attachment=0]Eierschale_1.jpg[/attachment

Bunt macht die Eier meine Frau ( kommt noch )

Bis demnächst
Gruß
Kellerassel

Re: Ist noch etwas Zeit aber....

Verfasst: Montag 14. Februar 2011, 22:22
von klaus-gerd
Bunt macht die Eier meine Frau
( kommt noch )
wäre schade meint KG

Re: Ist noch etwas Zeit aber....

Verfasst: Montag 14. Februar 2011, 23:29
von Fritz-RS
Hallo, Kellerassel

Was bekommen denn Deine Hühner für Futter? Unsere Eier sehen meist anders aus.
Sind die garantiert salmonellenfrei?
Gekocht werden müssen sie ja nicht mehr unbedingt, oder?
???

Gruß Fritz

Re: Ist noch etwas Zeit aber....

Verfasst: Dienstag 15. Februar 2011, 07:18
von Heinz-Josef
Hallo Kellerassel,

supertolle, süße Idee und klasse umgesetzt.
Fehlt nur noch ein braunes Ei :wink:

Gruß
Heinz-Josef

Re: Ist noch etwas Zeit aber....

Verfasst: Dienstag 15. Februar 2011, 08:50
von Erick
Hallo Kellerassel
Es stimmt, in echt sehen alle Eier unterschiedlich aus.
Trotzdem sollte man versuchen, die Kurven der Eier perfekt zu drechseln.
Was nicht einfach ist, wie ich finde.
Wie es aussieht, ist Dir das aber gut gelungen. Siehe Ei Nr. zwei obere Reihe.
Gruß Erick

Re: Ist noch etwas Zeit aber....

Verfasst: Dienstag 15. Februar 2011, 23:18
von kellerassel
Hallo zusammen

Danke für eure Antworten und Anregungen

Gruß
Horst

Re: Ist noch etwas Zeit aber....

Verfasst: Mittwoch 16. Februar 2011, 18:38
von bioschreiner
Hi Horst,

Die Eiform ist schon sehr schwierig, wie Erick schon schrieb.
Das ist Dir sehr gut gelungen.
Drehst und schleifst Du die zweite Seite auch in einem Spundfutter fertig?
Berichte mal
Der Bioschreiner
uwe

Re: Ist noch etwas Zeit aber....

Verfasst: Mittwoch 16. Februar 2011, 21:14
von kellerassel
Hallo Bioschreiner

Zuerst mal Danke, daß Du die Form gut findest und jetzt die Aufarbeitung.

Eine Kantel 52 x 52 x 100 mm spanne ich in mein Futter.
Diese drehe ich dann auf einen :drm: von 50 mm
Danach werden 60 mm Gesamtlänge abgemessen
Ab 35 mm ( von unten gemessen ), drehe ich die Oberseite des Ei's.
Dann geh ich in kleinen Schritten an die Form der Unterseite und an den eigentlichen Körper.
Nachdem die Form stimmig ist, wird der Eikörper geschliffen und die Unterseite mit dem Meisel bis auf einen kleinen Zapfen abgedreht.
Der kleine Zapfen der nach dem Abstechen noch steht, wird dann von Hand verschliffen.
Werkzeuge: Schruppröhre und Meisel
Für mich muß ich sagen, daß die Herstellung eine super Meiselübung ist ( macht richtig Gaudi, wenn schöne lange Späne fliegen ).
Ab und zu geht ein Ei daneben ( nicht jedes 7-te Ei wie bei einer bekannten Schokolade ), aber nicht aufgeben, nächsten Rohling einspannen und nochmal.
Die Herstellung geht bestimmt noch einfacher. Brauch für ein Ei ca. 10 min, laß mir aber, wenn ich einmal an der Bank steh, alle Zeit die ich brauche ( bin dann nicht mehr auf der Flucht wie auf der Arbeit :) )

Viele Grüße

Kellerassel Horst

Re: Ist noch etwas Zeit aber....

Verfasst: Mittwoch 16. Februar 2011, 22:01
von bioschreiner
Hallo Horst,

ich drehe die Eier auch einseitig fliegend im Futter,
gebe mir mit dem anderen Ende aber nicht so viel Mühe, denn die fertige Seite schlage ich von Hand in einen Holzspund und drechsle sie dann vorsichtig fertig. Dann kann ich kurz drüberschleifen.
So vermeide ich Stellen wie bei dem Ei von Dir, das rechts unten im Bild zu sehen ist.
Ich mache Holzeier aus verschiedenen Holzarten, die nicht bemalt werden sondern als Holzei ihre Schönheit haben.

Grüße
Bio
uwe

Re: Ist noch etwas Zeit aber....

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2011, 08:54
von kellerassel
Hallo Uwe

Das mit dem Spundfutter werde ich auch mal ausprobieren.
Danke für die Anregung

Gruß
Horst