Seite 1 von 1

Maschinen- und Zubehörpflege

Verfasst: Mittwoch 20. August 2025, 19:52
von Burgberger
Griaß eich,
Mal eine allgemeine Frage:
Was sollte regelmäßig an der Bank gepflegt werden? Hab vor ein paar Jahren mal gemeint das Gewinde der Pinole müsste gefettet werden - könnt euch ja wahrscheinlich vorstellen, was das für eine Sauerei war! :noComment:
Jetzt hab ich mein Futter mal frei geblasen. Sollte da geölt werden?
20250820_164301.jpg
Also ich bin ja ein ehemaliger Sesselfurzer aus dem Büro und hab da absolut keinen Plan was in der Werkstatt regelmäßig gepflegt werden sollte. Bisher saug ich immer mal wieder den Staub ab und fertig.
Vielleicht könnt ihr ja ein paar Tipps weiter geben, was ihr so macht.
Liebe Grüße Dieter

Re: Maschinen- und Zubehörpflege

Verfasst: Mittwoch 20. August 2025, 22:58
von Maverick
Guten Abend

Also ich pflege regelmässig das Bankbett. Groben Schmutz zb. durch Gerbsäure kann man am Besten mit einem Schleifvlies K1000 von Hand oder Exzenterschleifer entfernen. Eine kleine Menge Silbergleit auf das Pad und es kann losgehen.

Das Futter auch regelmässig auseinanderbauen und mit Druckluft oder Pinsel reinigen. Danach Silikonspray benutzen. Dann haftet da nichts mehr an. Auf keinen Fall nehme ich Öl, dadurch kann neuer Staub gebunden werden und das kann richtig fest werden.

Die Pinole, bzw Gewinde geht aber schnell rauszubauen, Fett ab und neues drauf.

Am Besten mal ein paar Videos bei youtube schauen
(MHM, KS Drechselbedarf)
Die haben gute Anleitungen dafür.
Hoffe ich konnte etwas helfen

Gruß
Marc