Seite 1 von 1

Anhänger-Proben

Verfasst: Mittwoch 20. August 2025, 16:56
von klaus-gerd
Hallo zum Abend,
bei unserem letzten Treffen bei Ludger war als Vorführer Jens vor Ort.
Immer wieder erbaulich.
Er hat uns gezeigt, wie er Kanteln schräg aufschneidet
und sie mit ergänzenden Furnieren wieder zusammenleimt
und sie anschließend zum Schlüsselanhänger drechselt.
Irgendwie bin ich nicht davon losgekommen und habe mir überlegt ob es nicht auch interessant wäre,
die Kombination von Furnieren und Epoxi zu wagen.
Seitdem produziere ich rein zur Freude für mich die verschiedensten Kombinationen.
Trotz großer Vorstellungskraft ist es doch immer erneut überraschend,
was aus einer eckigen kleinen Kantel nach den Arbeitsschritten "Aufschneiden, Einleimen, zusammenleimen"
und nach dem Rundmachen für Farbkonturen entstehen.
Damit mein Hirn nicht alles behalten muss für evtl. notwendige Änderungen,
dokumentiere ich für mich die Arbeitsschritte fotografisch mit der eckigen Kantel-Form,
3.jpg
dem sich ergebenden runden Ergebnis mit gleichbleibendem Durchmesser
5.jpg
und dann wie hier auf den Probenfotos, in einer konischen Form.
Anhänger 2.jpg
Hier 2 weitere Proben
Anhänger 1.jpg
Das hört sich dröge an, eine solche Sammlung anzulegen macht aber richtig Spaß
und schult hoffentlich auch die Vorstellungskraft.
Später werde ich natürlich auch ein paar "fertige" Anhänger zum Verschenken haben. ;-)

Dies ist meine einfache Verleimkonstruktion. Man sieht, sie ist bei weitem nicht so schön wie die von Jens.
1.jpg
2.jpg
Dank an Jens und seine Geduld bei manchen meiner Fragen
Gruß
KG

Re: Anhänger-Proben

Verfasst: Donnerstag 21. August 2025, 06:34
von Jens
Moin Klaus Gerd,

sehr schöne Weiterentwicklung, gefällt mir.
Sag, wie bist du bei den zwei neuen Formen Bild 3 (Kreis und Smiley) vorgegangen?

Viele Grüße
Jens

Re: Anhänger-Proben

Verfasst: Donnerstag 21. August 2025, 10:35
von Ritschi
Hallo Klaus- Gerd,
bei dem Treffen konnte ich leider nicht dabei sein !
Aber deine Schlüssel-Anhänger sehen sehr schick aus.
Und die Herstellung mit dem verpressen ist auch recht interessant.
Danke für den Bericht!

Re: Anhänger-Proben

Verfasst: Donnerstag 21. August 2025, 16:08
von klaus-gerd
Sag, wie bist du bei den zwei neuen Formen Bild 3 (Kreis und Smiley) vorgegangen?

hallo Jens,
hier das Foto der Zuschnitte 1+2.
KT6A0234.jpg
Links bei Zuschnitt 1 wurde eine Sichel ausgesägt.
Die Schnittflächen der Kantel und Sichel unbedingt schleifen.

Eingelegt habe ich 2 dunkle und 1 helles Furnier (hier noch etwas verschoben eingelegt)
Alles zusammen wurde in 1 Leimvorgang verpresst.
Vor die Sichel muss bei meiner Presse zum Druckaufbau
noch ein Druckholz gelegt werden. Für das Foto habe ich es nicht eingelegt.

Der Smiley (Zuschnitt 2) ist ein reiner Schrägschnitt, hier mit 2 parallelen Innenflächen.
Beide Innen-Flächen wurden mit einem dunklen Furnier mit CA-Kleber beklebt.
Der verbleibende Freiraum wurde mit Harz gefüllt.
Ich habe hier für die Mustersammlung 10 Minuten-Epoxi verwendet.
Das ist aber letztlich nicht geeignet da es schneller härtet,
als das die beim Mischen entstehenden kleinen Luftblasen ablüften können.
Es ist auch zu zäh für eine Vakuumanlage. 30 Minutiges sollte es für eine Endversionen schon sein.

Je weiter die Flächen zur Kantelaußenseite auseinanderlaufen, je grinsender wird der Smiley.
Von so ;-) nach so :-D
Gruß KG