Seite 1 von 1
Mein erster Goldregen…
Verfasst: Sonntag 10. August 2025, 07:19
von Fischhuber Hans
… und ich bin beeindruckt.
Servus Drechselfreunde
Re: Mein erster Goldregen…
Verfasst: Sonntag 10. August 2025, 08:26
von fredi
Hallo Hans,
eine sehr schöne Schale hast du da gedrechselt,
aus einem Stück Holz mit sehr feinen aber auch unruhigen Jahresring.
Das gibt der Schale ein unverwechselbares Bild.
Ich kann oder will nicht glauben das dies Goldregen sein soll.
Vom Bild her, denk ich das es eine ganz tolle Rüster ist.
Auf jeden Fall
Danke fürs zeigen
Gruß Fred
Re: Mein erster Goldregen…
Verfasst: Sonntag 10. August 2025, 08:26
von maserknollen
Das muss ja ein rechter Trümmer von Stamm gewesen sein. Für Goldregen schon ein beträchtlicher Durchmesser.
Und eine tolle Maserung- herrlich anzusehen

Re: Mein erster Goldregen…
Verfasst: Sonntag 10. August 2025, 11:16
von Faulenzer
Schöne Schale mit wunderschöner Maserung
Bin gespannt ob das wirklich Goldregen ist.
Re: Mein erster Goldregen…
Verfasst: Sonntag 10. August 2025, 14:13
von Rainer Bucken
Hallo zusammen,
mein erster Gedanke war, ebenfalls Ulme!
Herzliche Grüße,
Rainer
Re: Mein erster Goldregen…
Verfasst: Montag 11. August 2025, 06:25
von DirkM
Hallo Hans,
Letztendlich ist es egal welches Holz du da verwurstest hast.
Ist wirklich gut geworden und das zählt doch !
Gruß Dirk
Re: Mein erster Goldregen…
Verfasst: Montag 11. August 2025, 06:33
von Fischhuber Hans

für eure Kommentare.
Ja es ist laut Besitzer Goldregen. Er hat auch eine glatte Rinde mit weißem Past.
Re: Mein erster Goldregen…
Verfasst: Montag 11. August 2025, 07:45
von Drechsler
Hallo Hans ,
mach doch mal ein Foto mit Rinde .
Grüße
Andreas
Re: Mein erster Goldregen…
Verfasst: Dienstag 12. August 2025, 18:10
von Fischhuber Hans
Drechsler hat geschrieben: ↑Montag 11. August 2025, 07:45
Hallo Hans ,
mach doch mal ein Foto mit Rinde .
Grüße
Andreas
Ein weiterer Rohling wartet auf die Bank.
Re: Mein erster Goldregen…
Verfasst: Dienstag 12. August 2025, 18:38
von Drechsler
Hallo Hans ,
so sieht es schon eher nach Goldregen aus , auch wegen der Rinde , der schmale Splint passt auch . Ich habe auch einmal einen Goldregen mit eher helleren , gelblichem Kern geerntet der von der Farbe schon zu deinen Holz passte .
Grüße
Andreas