Seite 1 von 1
Wieder mal Boßelkugeln
Verfasst: Samstag 9. August 2025, 21:08
von Josch
Unsere gut aufgestellte Dorfgemeinschaft wird in diesem Jahr neben dem Weihnachtsmarkt und einem Weinfest auch noch ein Boßelturnier veranstalten. Dafür braucht es eine Menge Kugeln und die sonst ausgeliehenen sind nicht zu bekommen. Ob ich denn noch 14 Kugeln machen könnte...
Da Pockholz nicht mehr in Frage kommt, musste also Bongossi her. Aber auch das ist gar nicht einfach zu bekommen, nur wer gute Drechselfreunde und Tauschholz hat, kann da etwas erreichen. Das erste überwiegt vor dem zweiten Argument.
IMG-20250705-WA0025.jpg
Und dann ging es zur Sache.
IMG_20250805_205737.jpg
IMG_20250805_212742.jpg
IMG_20250806_192349.jpg
IMG_20250809_193600.jpg
IMG_20250809_135742.jpg
IMG_20250809_124552.jpg
IMG_20250809_202155.jpg
Versuchsweise sind auch Kugeln aus Hainbuche dabei, ist nicht viel leichter als Bongossi.
Einige sind noch in der Pipeline, musste einige Risse mit Epoxidharz verfüllen.
Re: Wieder mal Boßelkugeln
Verfasst: Sonntag 10. August 2025, 03:56
von fredi
Hallo Joachim
Sehr schöne Serienarbeit.
Danke fürs zeigen.
Kann es sein das der Arbeitsablauf
nicht mit der Bilderreichenfolge übereinstimmt.
Bild 5 müsste als vorletztes
Ein Boßelturnier muss wohl sehr anstrengen und intensive sein.
Gruß Fred
Re: Wieder mal Boßelkugeln
Verfasst: Sonntag 10. August 2025, 07:10
von Josch
fredi hat geschrieben: ↑Sonntag 10. August 2025, 03:56
Hallo Joachim
Sehr schöne Serienarbeit.
Danke fürs zeigen.
Kann es sein das der Arbeitsablauf
nicht mit der Bilderreichenfolge übereinstimmt.
Bild 5 müsste als vorletztes
Ein Boßelturnier muss wohl sehr anstrengen und intensive sein.
Gruß Fred
Das stimmt! Ein Bild ist verrutscht. Nein, so anstrengend ist es nicht, aber ein riesen Spaß.

Re: Wieder mal Boßelkugeln
Verfasst: Sonntag 10. August 2025, 08:16
von maserknollen
Hat denn beim Boßeln nicht eigentlich jeder Mitspieler seine eigene hochheilige Kugel, die er/ sie hegt und pflegt und ölt und wienert und poliert und ihr bloß nicht auf irgendwelchem rauhen Asphalt oder Beton irgendwelchen äußerlichen Schaden zufügt?
Ach ne, ich glaube, ich habe das jetzt mit den Möchtegernprofis auf irgendwelchen sterilen Bowlingbahnen im mittleren Westen verwechselt
Viel Vergnügen mit euren neuen Spiel- und Spaß Geräten

Re: Wieder mal Boßelkugeln
Verfasst: Sonntag 10. August 2025, 09:13
von Derfla
... ein schönes kollegiales Projekt, das am Ende eure Dorfgemeinschaft noch weiter zusammen führen wird!
Beste Grüße, Joachim,
Alfred
Re: Wieder mal Boßelkugeln
Verfasst: Montag 11. August 2025, 09:35
von Mr. Wood
Hallo Joachim,
tolles Projekt, hartes Holz

Re: Wieder mal Boßelkugeln
Verfasst: Montag 11. August 2025, 12:38
von Faulenzer
14 Kugeln, das grenzt schon an Arbeit
Schönes Kugellager

Re: Wieder mal Boßelkugeln
Verfasst: Montag 11. August 2025, 12:42
von Josch
IMG_20250811_133952_edit_535665275727635.jpg
Re: Wieder mal Boßelkugeln
Verfasst: Montag 11. August 2025, 14:54
von Jens
Hallo Joachim,
klasse gemacht

,
bitte berichte weiter, ob die Kugeln aus Hainbuche genauso lange halten wie die Kugeln aus Bongossi.
Ich bin gespannt.
viele Grüße
Jens
Re: Wieder mal Boßelkugeln
Verfasst: Montag 11. August 2025, 15:14
von Burgberger
Griaß di Joachim,
würde mich auch interessieren, ob das mit Hainbuche auch geht.
Ich hab ja seit ein paar Jahren auch eine Boßelkugel, aber leider bisher noch keine Möglichkeit diese bei einem Spiel oder Turnier testen zu können.
Kugeln 4.JPG
Liebe Grüße
Re: Wieder mal Boßelkugeln
Verfasst: Montag 11. August 2025, 17:36
von Josch

Dieter, mit der polierten Kugel. Ich habe nur 80 und 100 geschliffen, nach dem ersten Spiel auf Asphalt ist nichts Oberfläche mehr. Die letzten hatte ich mit Leinölfirnis eingelassen, andere habe ich gesehen, werden richtig fett gelackt. Hat jemand eine bessere Idee?
Re: Wieder mal Boßelkugeln
Verfasst: Montag 11. August 2025, 17:45
von maserknollen
Der Eine baut für die Praxis, der Andere baut fürs Auge
Aber sie sind alle aus der gleichen Charge
So sehen sie aus, wenn sie gehegt und gepflegt und geölt und poliert und wieder in den Schrank gelegt werden und wieder herausgeholt werden und wieder überpoliert werden und wieder bestaunt werden und wieder gestreichelt werden und wieder......

Re: Wieder mal Boßelkugeln
Verfasst: Montag 11. August 2025, 19:17
von Burgberger
Eigentlich wollte ich ja auch für die Praxis bauen. Bis vor ein paar Jahren waren in Sonthofen (ca. 3 km von mir) "Bourdeauxrote" stationiert. Das waren Ostfriesen die bei uns bei der Bundeswehr waren. Da gabs jedes Jahr ein Boßel-Turnier. Aber dann wurde die Einheit verlegt und jetzt bleibt meine Kugel "unbespielt". Holz habe ich von wem wohl? Genau = der Vorherschreiber.

nochmal.
Liebe Grüße Dieter
Re: Wieder mal Boßelkugeln
Verfasst: Mittwoch 13. August 2025, 07:53
von holzulfi72
Moin Joachim
Ich arbeite ja für ein Hobelwerk in Wilhelmshaven und es kommt schon mal vor, das uns Kunden dort besuchen um unsere Produktion zu besichtigen. Hin und wieder bleiben die dann auch über Nacht, und dann geht’s zum Boßeln… Mal mehr, mal weniger
Die alten Kugeln von meinem Kollegen sind wohl aus Pockholz, eine Oberflächenbehandlung is da nicht (mehr) drauf.
Ich glaube, das macht auch wenig Sinn!
Wie sich die Hainbuche schlägt, würde mich ehrlich gesagt auch brennend interessieren!
Aber darüber wirst du bestimmt weiter berichten!
Ansonsten saubere Arbeit!