Seite 1 von 1

Pillendosen

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 10:43
von Derfla
Hallo, zusammen,
bei einem kürzlichen Treffen mit langjährigen beruflichen Weggefährten kam zum Abendessen dieser merkwürdige Moment, in dem der eine und die andere mehr oder weniger offen bis verschämt dem jeweiligen ärztlichen Rat folgend zur abendlichen Tablette griff. Da ich mich diesem Ritual leider auch nicht entziehen kann, zückte ich auch mein Pillendöschen aus "Santos Palisander" und trat damit ungewollt in Konkurrenz zu diversen Plastikmodellen aus der Apotheke des Vertrauens...
Lange Rede kurzer Sinn, ... ich muss Pillendosen drehen...
Das ist mittlerweile auf dem Weg und ich zeige heute mal den Stand der Produktion. - Dabei hatte ich mich an klaren Vorgaben aus der Runde der Betroffenen zu orientieren.
- möglichst klein und flach, soll ja in der Hosentasche nicht dick "auftragen"
- der Deckel darf nicht "abgehen" - also Gewinde... aber nicht so viele Drehungen!
- schöne Hölzer, glänzend und handschmeichelnd
Da ich ja über eine Gewindefräsvorrichtung aus LA verfüge und dort meinen Fräsmotor einbringen kann, habe ich mich entschlossen, aufgrund der geringen Gesamtgröße der Döschen (5 cm im Durchmessen und ca. 2 cm hoch) maximal 1,5 Gewindegänge bei Steigung 3,5 einzuarbeiten. Das ermöglicht, das Döschen mit geringer Umdrehung zu öffnen und zu schließen.
Die Oberflächen habe ich gewohnheitsmäßig mit Sanding Sealer vorgearbeitet und anschließend mehrfach mit Carnaubaemulsion behandelt. Diese habe ich abschließend an der Scheibe "seiden- bis hochglanz" poliert.
Hier nun die Ergenisse ....
Herzliche Grüße
Alfred

Re: Pillendosen

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 11:16
von Maggus
Deine Dosen wirken auf den Bildern deutlich größer.
Wenn man sich aber die tatsächlichen Dimensionen vor Augen führt, dann sind es schöne kleine schmucke Handschmeichler mit wichtigem Inhalt!

Danke für's Zeigen und Gruß,
Markus

Re: Pillendosen

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 11:22
von Josch
:respekt: :Pokal:
Alfred, damit kannst du dich selbstständig machen. Da fängt man ja an zu grübeln, ob man nicht auch irgendwelche Tabletten, oder Scheintabletten braucht abends... damit man eine solche Dose bei dir bestellen kann.

Re: Pillendosen

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 11:35
von GärtnermeisterD
Hallo Alfred!
Damit kann man sich an jeder edelen Tafel sehen lassen... :Pokal:
Sehr schöne Serie :Pokal:
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel

Re: Pillendosen

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 14:19
von walter.mittwoch
Tolle Idee und super sauber umgesetzt. :respekt:

PS:
Was ist eine "Gewindefräsvorrichtung aus LA"?

:danke: fürs Zeigen!
Walter

Re: Pillendosen

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 15:15
von Derfla
Hallo,Walter,
du hast eine PN
V. G. Alfred

Re: Pillendosen

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 18:49
von Burgberger
Griaß di Alfred,
Tolle Döschen haste gefertigt. Ich bin begeistert, deine ehemaligen Weggefahren werdens auch sein.
:Pokal: :Pokal: :Pokal:
:danke: fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter

Re: Pillendosen

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 19:37
von finn2012
Alfred,

tolle Dosen.

Uli

Re: Pillendosen

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2025, 20:10
von Leo
Sehr schöne Döschen hast du angefertigt. :Pokal: Grüße Leo

Re: Pillendosen

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 06:04
von DirkM
Alfred :Pokal:
Sehr gut geworden die Kleinserie!
Gruß Dirk

Re: Pillendosen

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 06:56
von Fischhuber Hans
Servus Alfred

:Pokal: :.: :respekt:

Wenn ich deine Handschmeichler so anschaue, fange ich auch noch ins Strehlern an.
Da ich täglich variierend 15-18 Stück einwerfen muß, müßte ich gleich drei mitführen. :Sauer:

Re: Pillendosen

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 07:23
von Mr. Wood
Hallo Alfred,

sehr schöne Döschen :.:
Aber die Gewinde wirken auf den kleinen Döschen zu mächtig für mich.

Re: Pillendosen

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 15:16
von Jürgen Wirtz
hallo Alfred
Sehr schöne Dosen .
Ich wollte mir auch immer eine machen , leider gehen dir bei mir immer von allein auf ,
Gewinde drehen kann ich noch nicht , mal sehen vielleicht mit einem Magneten ?
LG Jürgen

Re: Pillendosen

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 16:00
von maserknollen
Mr. Wood hat geschrieben: Mittwoch 9. Juli 2025, 07:23 Hallo Alfred,

sehr schöne Döschen :.:
Aber die Gewinde wirken auf den kleinen Döschen zu mächtig für mich.
Genau so wollte ich es auch bemerken!
Aber die Vierteldrehung spricht wiederum für sich.

Re: Pillendosen

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 17:11
von Derfla
Ja, Lutz und Ludger…
wenn ich die Fotos so betrachte, habt ihr recht.
De facto überbetont die „Nahfotographie“ die Konturen stark, aber darum gehts nicht.
Im Vorfeld habe ich mit den Steigungen 1,5 und 3 und 3,5 experimentiert. Zum Vergleich, Holzgewinde Sets, über die wir hier häufiger geschrieben haben, verwenden grundsätzlich die Steigung 6!
Je kleiner die Steigung, um so zarter die Holzrippen , die in Addition das Innen- und Außengewinde ausmachen. Mit ganz geringer Steigung kann ich auch im Holz operieren, dann aber mit möglichst mehreren Gewindegängen, denn die Anzahl der ineinander greifenden Stege oder Rippen führt zu Belastbarkeit, die Folge ist allerdings eine deutlich höhere Anzahl an Drehungen, um den Schraubverschluss zu bedienen.
Meine Vorgabe, und die macht Sinn, ist, mit möglichst wenig Drehung auszukommen. Die Konsequenz lautet dann aber auch, dass der verbleibende Gewindegang, die Holzrippe, der Steg massiv genug ist, um auf Dauer den Schraubvorgängen Stand zu halten.
Fazit:
„Wohl dem, der gar kein Pillendöschen braucht „
In diesem Sinne
Beste Grüße
Alfred

Re: Pillendosen

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 17:39
von H0lger
Hallo Alfred,

wie ich das lese bist du dabei 2 verschiedene Gewindemesseverfahren durcheinander zu werfen. Die 1,5, 3 und 3,5 sind wohl mm von einer Gewindespitze zur nächsten. Bei den von uns viel verwendeten 25er Holzgewindebohrern sind die 6 Gewindegänge pro Zoll.

Liebe Grüße
Holger

Re: Pillendosen

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 18:20
von Derfla
Hallo,Holger,
..wenn ich mir das so vorstelle, hast du recht.
Meine „Weisheit“ habe ich 1:1 bei Dictum abgeschrieben. Vielleicht lesen die dort ja auch in unserem Forum, dann sollte das zu einer Änderung im online Katalog führen..,Danke für deinen fachlichen Input :prost:
Beste Grüße
Alfred

Re: Pillendosen

Verfasst: Sonntag 13. Juli 2025, 10:23
von Derfla
Hallo, zusammen,
... um die Pillendöschen hier und jetzt abzuschließen noch zwei Dinge von mir.
- Bezüglich der Gewindegröße habe ich weiter experimentiert und habe die sinnvollsten
IMG_6654.JPG
Erfahrungen mit 3 mm Steigung statt 3,5 mm gemacht. Noch kleiner erfordert zuviele Gewindegänge.
vergl. Foto
Es gibt durchaus lebhaftes Interesse an diesen kleinen Dosen, da sie ja nicht so häufig angeboten werden. Aus diesem Grund nehme ich sie in meine Liste für den Weihnachtsmarkt auf und habe dazu eine Präsentationsschatulle (hatten wir noch aus einer Erbmasse) gefüllt, die ich trotz zu erwartender Abgänge "auf Stand" halten werde.
Die verwendeten Hölzer sind
überwiegend "Santos" (Palisander), Olive, Kirsche, Walnuss, Eibe, Riegelesche und afrikanische Birke..
Beste Grüße
Alfred

Re: Pillendosen

Verfasst: Montag 14. Juli 2025, 07:21
von Mr. Wood
Moin Alfred,

danke nochmal für deine verständliche Beschreibung.
Ja manchmal muss man sich zwischen der Optik und der Funktion entscheiden.
Bei einer Pillendose bin ich bei dir das eine leichte Funktion das wichtigere ist,
da man sie ja oft auf und zu machen muss.
Ich wünsche dir weiter viel Erfolg mit der schönen Kleinserie. :prost:

Re: Pillendosen

Verfasst: Montag 14. Juli 2025, 09:27
von Ritschi
Servus Alfred,
deine Gewinde-Pillen-Handschmeichler-Döschen gefallen mir sehr gut.
Das kann ich mir gut vorstellen, dass die auf den Märkten gut laufen.