... lange nicht mehr probiert ...
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2025, 21:01
am kommenden Freitag will sich unsere kleine Drechslerrunde (6 ... 7 Teilnehmer aus dem Raum Bautzen)
zusammenfinden, und Erfahrungen und Anregungen auszutauschen
als eines der Themen haben wir die Bohr- und Fräsvorrichtung von Hager ausgewählt und wollen ergründen
was man da so anstellen kann
ich habe meine Vorrichtung schon Jahre nicht mehr benutzt, da ich meist mit dem Kreuztisch arbeite und
damit das Werkzeug (Fräsmotor usw.) in zwei Achsen bewegen kann, mit der Bohrvorrichtumg ist das
nur in einer Achse möglich, also musste schon mal geübt werden, war selb er erstaunt, auf welche Ein-
fälle man da so kommen kann .....
... und wenn man will, kann man das Ganze auch noch durch Lasergravur ergänzen
es gibt also mehr als genug Möglichkeiten zur Gestaltung unserer Drechselarbeiten !
Grüße aus Bautzen
Andreas
zusammenfinden, und Erfahrungen und Anregungen auszutauschen
als eines der Themen haben wir die Bohr- und Fräsvorrichtung von Hager ausgewählt und wollen ergründen
was man da so anstellen kann
ich habe meine Vorrichtung schon Jahre nicht mehr benutzt, da ich meist mit dem Kreuztisch arbeite und
damit das Werkzeug (Fräsmotor usw.) in zwei Achsen bewegen kann, mit der Bohrvorrichtumg ist das
nur in einer Achse möglich, also musste schon mal geübt werden, war selb er erstaunt, auf welche Ein-
fälle man da so kommen kann .....
... und wenn man will, kann man das Ganze auch noch durch Lasergravur ergänzen
es gibt also mehr als genug Möglichkeiten zur Gestaltung unserer Drechselarbeiten !
Grüße aus Bautzen
Andreas