Seite 1 von 1

Douglasien-Geschichten

Verfasst: Freitag 18. April 2025, 17:18
von badener
Hallo zusammen,

von meinem Sägewerk, wo ich schon jahrelang Holz beziehe, bekam ich einen Stamm Douglasie ( L = 2,50 m D = 50 cm ) geschenkt.
Daraus entstanden mittig aufgeschnitten zwei Stelen, die ich mit der Motorsäge modelliert habe. ( war mal ein Versuch )
Die Stelen wurden auf ca. 2 m gekürzt und haben Verwendung in unserem Wildbienen- und Insektengarten gefunden.

Der Rest war für 2 Schalen gedacht. Aus der Ersten ist die " Gründonnerstag-Schale " entstanden.
So wie schon in anderen Beiträgen festgestellt wurde, ist Douglasie nicht so einfach zu bearbeiten. Trotz mehrmaligem Schärfen der Röhre
gibt es zwischen den Jahresringen immer wieder Ausrisse an dem weichen Holz.

D = 38 cm
H = 16 cm
Wst. = 2 cm
Oberfläche = Steinerts Drechsleröl

4bad28fe8e264464b7d972e3f1665051.jpg
654c253f6b2d467d818ed55f1f6520ac.jpg
b57e1846098d4ecc84d7c03e37355d06.jpg

....hier noch Bilder von den Stelen

IMG-20240819-WA0005.jpg
IMG-20250418-WA0012.jpg
IMG-20250418-WA0009.jpg

Wünsche Euch allen erholsame Ostern

Gruß Fritz

Re: Douglasien-Geschichten

Verfasst: Freitag 18. April 2025, 17:48
von Burgberger
Griaß di Fritz,
Ich hoffe es ist für dich oK wenn mir die Schüssel viiiiiel besser gefällt wie die Stelen. Sieht Klasse aus :.: :Pokal:
Grüße Dieter

Re: Douglasien-Geschichten

Verfasst: Freitag 18. April 2025, 18:43
von badener
Hallo Dieter,

...deine Einstellung ist für mich absolut ok. Wollte einfach mit der Motorsäge mich mal an so 'nem " Stämmchen "
ausprobieren. Daß dir die Schale gefällt, freut mich.

Gruß Fritz

Re: Douglasien-Geschichten

Verfasst: Freitag 18. April 2025, 19:00
von maserknollen
Ja, lieber Fritz, das kann ich nachvollziehen. Douglasie ist s hon ein bisschen undankbar, was die Bearbeitung angeht. Erst hast Du den feinen Ausriss in den Früholzzonen und anschließend wirds beim Schleifen wellig wie " Christines Drachenei "
Aber wie man sieht hat auch dieses anstrengende Holz seinen Charme.
Die Schale ist dir wirklich gut gelungen :Pokal:
Ich persönlich bevorzuge es aber weiterhin als haltbares, witterungsbeständiges Konstruktionsholz. Aber auch bei mir verirrt sich ab und zu ein Stück dieses wechselnd harten
Holzes auf der Bank.

Re: Douglasien-Geschichten

Verfasst: Freitag 18. April 2025, 19:40
von Derfla
Hallo,Fritz,
die abstrakte Stele ist ganz mein Fall! Die „wilden Kerle“ nicht gaaanz so :prost: …aber die Schale %b … die Form, die ich ganz besonders mag, und dann das edle Holzbild das du der sperrigen Douglasie entlockt hast!!
Einfach mein Ding!!
Beste Grüße
Alfred

Re: Douglasien-Geschichten

Verfasst: Samstag 19. April 2025, 11:31
von Fischkopp
Moin Fritz,
die Schale ist schon was feines
:Pokal:
die Form und das Holzbild ...
gefällt mir beides
Gruß
Alois

Re: Douglasien-Geschichten

Verfasst: Samstag 19. April 2025, 12:51
von Fischhuber Hans
Servus Fritz

Schöne Schale :Pokal:

Re: Douglasien-Geschichten

Verfasst: Samstag 19. April 2025, 13:37
von Ritschi
Hallo Fritz,
deine Gründonnerstags - Schale gefällt mir sehr gut.
Form und Holzbild - Klasse!
:.:

Re: Douglasien-Geschichten

Verfasst: Samstag 19. April 2025, 19:33
von drexler116
Haste super hinbekommen mit dem weichen Holz :.:

Re: Douglasien-Geschichten

Verfasst: Sonntag 20. April 2025, 07:54
von Dresi
Hallo Fritz,
die Schale und die eckige Stele finde ich richtig gut. :.: :Pokal: :.:
Saubere Arbeit, bei dem weichen Holz. :respekt:
Gruß Markus