Seite 1 von 1
Hilfeersuchen an die Schalenexperten
Verfasst: Samstag 12. April 2025, 15:49
von Derfla
Hallo zusammen,
..von meiner „Zeder“ fand ich noch eine ordentliche „Kopfholzscheibe“, an die ich mich dann sofort heran gewagt habe.
Das Ergebnis des „Vordrechselns“ zeigen die Fotos. Auch wenn das Holz schon 3 Monate liegt, kann man m. E. nur eine dünnwandige Nassholzschale daraus machen… habe ich soweit mit ca 6mm Wandstärke. Kopfzerbrechen macht mir der Zapfen. Ich neige dazu ihn jetzt weg zu nehmen, um Rissbildung zu vermeiden. Was meint die Expertenrunde. Bei Schalen bin ich ja noch nicht so sicher…..
für jede Rückmeldung dankbar!
Beste Grüße
Alfred
Re: Hilfeersuchen an die Schalenexperten
Verfasst: Samstag 12. April 2025, 16:37
von Drechselfieber
Zapfen lassen und entstehende Risse füllen.
Re: Hilfeersuchen an die Schalenexperten
Verfasst: Samstag 12. April 2025, 16:52
von joschone
Du hast eine PN!

Re: Hilfeersuchen an die Schalenexperten
Verfasst: Samstag 12. April 2025, 17:15
von kerouer
Hallo,
Ich wurde die Zapfen abmachen.
grüße
Pascal
Re: Hilfeersuchen an die Schalenexperten
Verfasst: Samstag 12. April 2025, 17:27
von Hohenzollerndrechsel
Hallo,
ich würde den Zapfen auch abmachen.
Gefahr besteht immer das sowas reist aber sonst recht gut geworden.
Gruß
Hans
aus dem Hohenzollernland
Re: Hilfeersuchen an die Schalenexperten
Verfasst: Samstag 12. April 2025, 18:34
von Derfla
Danke, liebe Drechselkollegen,
eben hat Josef mich individuell beraten. Der Linie werde ich jetzt gern folgen und natürlich berichten.
Nochmals danke an Josef,
und allseits ein schönes Restwochenende.
Beste Grüße
Alfred
Re: Hilfeersuchen an die Schalenexperten
Verfasst: Sonntag 13. April 2025, 09:24
von Faulenzer
@ Josef
ich will auch teilhaben an deinem Wissen

Re: Hilfeersuchen an die Schalenexperten
Verfasst: Sonntag 13. April 2025, 10:35
von joschone
Faulenzer hat geschrieben: ↑Sonntag 13. April 2025, 09:24
@ Josef
ich will auch teilhaben an deinem Wissen
OK!
Da ich nicht der große Schreiber bin, hier in Kurzform!
Schale einspannen.
Föhnen-schleifen, föhnen-schleifen und das so lange bis die Schale die gewünschte Oberfläche hat!
Zapfen abdrehen, ölen, fertig.
Bei mir hat das bisher, mit Zypresse, Erle und Zeder sehr gut funktioniert!

Erle zuletzt, sogar bei einer Wandstärke von 20mm!
Re: Hilfeersuchen an die Schalenexperten
Verfasst: Sonntag 13. April 2025, 10:36
von Faulenzer
Re: Hilfeersuchen an die Schalenexperten
Verfasst: Sonntag 13. April 2025, 12:45
von Derfla
Oh weh,
.., um 18.15 am Samstag mit Josef telefoniert, bis 20.00 BvB/Bayern.. danach sollte die oben beschriebene Vorgehensweise abgearbeitet werden…, 20.15 in der Werkstatt…

die Schale schon gerissen….. Mist!!!
Egal, jetzt habe ich noch ein paar im Februar vorgedrehte Querholzrohlinge von der Zeder, die so langsam vor sich hin trocknen…
Viele Grüße
Alfred