Seite 1 von 1
Zierdrehen- Nr25
Verfasst: Freitag 11. April 2025, 15:43
von Jürgen Gärtner
Hallo zusammen!
Heute geht es mal um was scheinbar einfaches. Es sind zwei Becher mit Stiel die mit einem Ring verbunden sind.
Ich habe diese Becher mit dem Ring schon öfter im Internet gesehen aber sie haben bei mir kein Interesse geweckt
-viel zu einfach. Bis ich sie bei AAW gesehen habe mit dem Satz- diese Tassen sind aus einem Stück Holz gefertigt.
Das hat dann doch mein Interesse geweckt. Aber nun seht selbst.
041a.jpg
Um diese Becher geht es.
042a.jpg
Die Zeichnung.
043a.jpg
Nussbaum Holz geht da gut.
044a.jpg
Maja ist auch schon gespannt.
045a.jpg
Als erstes muss der gefangene Ring gedrechselt werden.
046a.jpg
Und dann Stück für Stück- drehen umspannen drehen usw.
047a.jpg
048a.jpg
Ab und zu mal was absägen.
049a.jpg
Wenn nichts mehr geht mit dem Dremel geht immer noch was.
050a.jpg
Wen alles getrennt ist kann man ja wieder drechseln.
055a.jpg
Ich habe zwei Versuche gebraucht bis alles fertig war.
056a.jpg
Es war doch manch mal ganz schön kompliziert und ich musste
öfter mal länger nachdenken. Aber so wollen wir es ja.
057a.JPG
Maja ist es nun auch zu lang geworden und sie ist eingeschlafen.
So das war's. Ich hoffe euch gefällt mein Bericht. Ich würde mich freuen
wenn sich jemand an's nachdrechseln wagt. Es sind ja nur zwei Becher
und ein Gefangener Ring.
Gruß Jürgen!
Ps.: Ihr könnt auch Fragen stellen, ich bin gern bereit jede Frage zu beantworten.
Re: Zierdrehen- Nr25
Verfasst: Freitag 11. April 2025, 16:44
von Derfla
Hallo,Jürgen ,
ich glaube, ich „kucke“ gerade so wie dein Hund

..das, was du da wieder gezaubert hast, überfordert mich zunächst einmal, aber ich werde mir die Zeit nehmen, mal nachzuvollziehen, wie du das Schritt für Schritt gemacht hast!
Das Endergebnis finde klasse, echte Holz-Kunst
Herzliche Grüße
Alfred
Re: Zierdrehen- Nr25
Verfasst: Freitag 11. April 2025, 18:07
von finn2012
Hallo Jürgen,
vielen Dank für den ausführlichen Arbeitsbericht.
Wie immer bei Dir besonders akurat und mit viel Überlegung ausgeführt.
Viele Grüße
Uli
Re: Zierdrehen- Nr25
Verfasst: Freitag 11. April 2025, 18:28
von GärtnermeisterD
Hallo Jürgen!
Das ist mal hohe Drechselkunst...

Um soetwas mit nur zwei Versuchen hinzubekommen, muss ich erstmal vernünftig drechseln lernen...

Sieht aber sehr klasse aus!

fürs zeigen und den ausführlichen Bericht.
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Re: Zierdrehen- Nr25
Verfasst: Freitag 11. April 2025, 19:34
von maserknollen
Jürgen, deine Werke und die dazugehörigen Werkberichte sind immer wieder der Hammer!
Dass Menschenhände so etwas schaffen können , fasziniert mich.
Ich werde wahrscheinlich nicht versuchen, Solches nachzudrechseln - dafür fehlt mir dann doch ein wenig der Hang zur Akribie. Aber ich ziehe vor jedem, der s versucht meine alte Schiebermütze.
Re: Zierdrehen- Nr25
Verfasst: Freitag 11. April 2025, 20:59
von walter.mittwoch
Ich habe gerade erst kürzlich meinen ersten Kelch mit verlorenem Ring gedrechselt.
Wenn ich mir dein Kunstwerk ansehe, kann ich nur sagen:
Schöne Grüße
Walter
Re: Zierdrehen- Nr25
Verfasst: Freitag 11. April 2025, 21:51
von Helmut-P
Hallo Jürgen,
da freut man sich, dass man wenigstens einen Kelch mit einem Ring zustande bringt und dann sowas - einfach genial

.
Danke für´s Zeigen und freundliche Grüße
Helmut
Re: Zierdrehen- Nr25
Verfasst: Freitag 11. April 2025, 21:53
von Ritschi
Hallo Jürgen,
da hast du ja wieder ein tolles Objekt geschaffen. Trotz Skizze hätte ich sicher noch viele Fragen.
Ich bin wieder beeindruckt und begeistert.
Ich finde deine Beiträge immer sehr interessant.

Re: Zierdrehen- Nr25
Verfasst: Samstag 12. April 2025, 05:26
von DirkM
Hallo Jürgen,
Die Konzentration, das Durchhaltevermögen und dann die Akribi bei der Umsetzung nötigen mir großen

ab.
Ich habe zur Zeit nichts von alledem und mache daher hauptsächlich Schalen,je größer je besser.
Die Lösung der Aufgabe und die Umsetzung finde ich einfach toll.
Gruß Dirk
Re: Zierdrehen- Nr25
Verfasst: Samstag 12. April 2025, 08:10
von T.G.
"Es sind ja nur 2 Becher"... Ja ne,ist klar.
Mega.
Der Kniff mit dem Panzerband gefällt mir auch.
Was alles möglich ist,ist wirklich faszinierend...
Re: Zierdrehen- Nr25
Verfasst: Samstag 12. April 2025, 21:48
von drexler116
Da fragt man sich schon " wie geht das " ?.....
Re: Zierdrehen- Nr25
Verfasst: Sonntag 13. April 2025, 09:52
von Minidrechsler
Hallo Jürgen.
Selbst bei vielem nachdenken muss ich zugeben, das ichs nicht ganz nachvollziehen kann.
Danke für deine Geduld und deine tollen Beiträge.
Herzliche Grüße Hermann
Re: Zierdrehen- Nr25
Verfasst: Montag 14. April 2025, 08:04
von Jürgen Gärtner
Hallo zusammen!
Mir fehlen die Worte- ich bin sprachlos ich weis nicht was ich da sagen soll. So viele
anerkennende Antworten hätte ich nicht erwartet. Es sind ja nur zwei Becher und
ein gefangener Ring, da hatte ich schon ganz andere Sachen gezeigt wo der Zuspruch
doch verhalten war. Also vielen herzlichen Dank für eure Worte und machte weiter so.
Ich werde auf alle Fälle mir weiterhin Gedanken machen um euch zum Staunen zu bringen.
Vielen Dank--- Jürgen!
Re: Zierdrehen- Nr25
Verfasst: Montag 14. April 2025, 17:10
von Faulenzer
Jürgen,
ich freue mich immer wenn du uns wieder vor unmöglichen Aufgaben stellst.
Sind ja nur zwei Becher mit Ring

Re: Zierdrehen- Nr25
Verfasst: Mittwoch 16. April 2025, 22:15
von Holzkugeleinrad
Hut ab, tolle arbeit

Re: Zierdrehen- Nr25
Verfasst: Donnerstag 17. April 2025, 06:35
von Fischhuber Hans
Re: Zierdrehen- Nr25
Verfasst: Donnerstag 17. April 2025, 09:25
von Maggus
Das Geheimnis liegt in dem kleinen Wörtchen "nur" ...
Mir nötigt diese Arbeit ebenfalls allen Respekt ab.
Fast jeder Drechsler versucht sich im Laufe der Zeit an einem gefangenen Ring und ich vermute, dass dies der Grund ist, warum dieses so einfach erscheinende Kunstwerk uns allen so viel Respekt abverlangt. Eben weil es nicht "nur" zwei Becher und ein Ring sind.
Danke für's Zeigen.
Gruß,
Markus