Seite 1 von 1

Was ist das denn?

Verfasst: Samstag 5. April 2025, 13:08
von Derfla
Hallo zusammen,
..wenn es recht ist, möchte ich heute einmal die Ruhe der vorösterlichen Fastenzeit mit einer Rätselaufgabe durchbrechen.
IMG_6326.jpeg
Kleiner Hinweis:.. da ich für den unteren Teil des Objekts harzfreien Bergahorn verwendet habe, handelt es sich nicht um eine „Flusenrolle“… mehr wird aber auch nicht verraten.
Sonnige Grüße aus dem Sauerland
Alfred

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Samstag 5. April 2025, 13:38
von maserknollen
Das ist ein Weinbergschneckenknacker
Irgendwie muss man die kleinen Delikatessen ja aus ihrer Behausung locken :evil:

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Samstag 5. April 2025, 14:05
von Burgberger
Eine Pfeffermühle mit etwas ungewohnter Form

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Samstag 5. April 2025, 14:27
von walter.mittwoch
Ein "Heimtreiber" (Werkzeug für gewaltbereite Frauen, um den Ehemann vom Stammtisch nach Hause zu "locken". :kloppe:

Spaß beiseite: Ein Klöppel (Schlagwerkzeug zum Schnitzen)

Schöne Grüße Walter

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Samstag 5. April 2025, 15:37
von Derfla
..bislang noch nicht… :prost: :baum:

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Samstag 5. April 2025, 16:27
von Josch
Alfred,
das ist so ein handliches, praktisches Ding, das man unbedingt braucht, wenn man.... Das verrate ich nicht. :-)

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Samstag 5. April 2025, 17:06
von Markus
Vielleicht ein Krautstampfer ?

Liebe Grüße

Markus

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Samstag 5. April 2025, 17:56
von Derfla
…ich gebe ja zu, dass das „klüpfelähnliche“ Objekt nur einen begrenzten Interpretationsrahmen zulässt…. darum ein Tipp für „Insider“ :-D :-D
Das „Objekt“ ist / wird Teil meiner Drechselfavoriten“. Der Dieter hatte schon eine gewisse zielführende Witterung … aber einen „Wirkungstreffer“ konnte er noch nicht landen… dann lasst die Phantasie noch „son bissken“ rattern.
Viele Grüße
Alfred

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Samstag 5. April 2025, 18:12
von Schnecke
Hallo Alfred,

es könnte sich um "eine kurbellose Muskatmühle" handeln...

Schöne Grüße

Christian

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Samstag 5. April 2025, 18:53
von Derfla
Hallo, Christian, „Treffer“…
in der Tat ist das ein „schnell gemachter“ Prototyp für eine Muskatmühle ohne Kurbel. Es gab eine Anregung in die gleiche Richtung, die sich aber deutlich unterscheidet.
Die Funktion ist wirklich gut, wenn der Stab mit dem Mitnehmer am Ende gut dimensioniert ist. 30 mm sind m. E. ok.
Ich habe jungen Menschen aus der Nachbarschaft mal dieses Modell im Vergleich zu mehreren „traditionellen“ Muskatmühlen aus meinem Fundus vorgestellt. Die Reaktion fiel überwiegend zugunsten des reduzierten kurbellosen Exemplars aus….
Danke euch fürs Mitraten und beste Grüße
Alfred

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Sonntag 6. April 2025, 08:12
von MartinS
Moin Alfred,
tolle Idee, danke fürs Zeigen

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Sonntag 6. April 2025, 08:47
von Josch
Gut gelöst, auch mit dem Anschlag unten, so dass der Mitnehmer nicht auf die Reibe kommen kann. :Pokal:

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Sonntag 6. April 2025, 20:00
von franz.w
Hallo Alfred
Deine Idee ist Einfach genial :respekt:
Gruß Franz

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Donnerstag 10. April 2025, 08:04
von klausp
20250410_085456.jpg
Hallo Alfred,
Ich habe vor ca 3 Jahren vom Prinzip ähnliche Mühlen
gedrechselt , muss allerdings sagen das sie vom Handling
nicht mit der normalen mithalten können. War auch die
überwiegende Meinung der Tester (Familie und Freunde).
Aber trotzdem danke fürs zeigen
Gruß
Klaus-Peter

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Donnerstag 10. April 2025, 11:17
von Derfla
Hallo, Klaus-Peter,
in der Tat mahlt die Nuss sich etwas leichter mit der Kurbel. Meine Erfahrung ist allerdings, dass bei bestimmten Zielgruppen „Design“ über „Funktionalität“ geht… das habe ich mit diesem Modell tatsächlich bei jüngeren „Kunden“ so erlebt.
Schön, dass du dein Modell mit den Strässler Bauteilen zeigst. Dabei sind die Mitnehmerzacken etwas länger, als bei DNS. .., das finde ich persönlich auch besser!! Bei deinem Modell besteht allerdings die „Gefahr“, dass man mit den Zacken in die Schneiden gerät, wenn die Nuss am Ende ist. Ich habe da noch eine Begrenzungsstufe eingearbeitet.. :prost:
Herzliche Grüße
Alfred

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Donnerstag 10. April 2025, 11:56
von klausp
20250410_085511.jpg
Die "Gefahr" besteht nicht da die tiefe
Vom Handteil oben begrenzt wird

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Donnerstag 10. April 2025, 15:47
von DirkM
Hallo Alfred,

Der Hinweis mit der Begrenzung war wichtig zum Verständnis.
Genaues hinschauen hätte mich vielleicht auch weiter gebracht oO

Ob das Modell im Auge des Betrachters schön ist oder nicht,entscheidet der Kunde.

Wichtig finde ich den neuen Ansatz,auf den wäre ich nicht gekommen,daher :respekt:

Gruß Dirk

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Donnerstag 10. April 2025, 16:11
von Derfla
Alles klar, klausp.. Bilder sagen oftmals „mehr als tausend Worte“..
Beste Grüße
Alfred

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Freitag 11. April 2025, 08:49
von holzulfi72
Gefällt mir, Mühlen will ich auch nochmal anfangen… aber im Moment komme ich kaum in die Werkstatt