Seite 1 von 1

Von wegen das Leben...

Verfasst: Donnerstag 3. April 2025, 21:45
von drehpfeffer
Hoi zusammen
da ich mich ein wenig betroffen gefühlt habe, von wegen nur konsumieren und nix zeigen - hab' ich mein letztes Mühlenpaar (vom März) hervorgekramt. Sie sind nicht perfekt, aber vielleicht gibts ja den einen oder anderen Anstoss..
Screenshot 2025-04-03 224241.png
Holz ist Schwarznuss und Ahorn, Strässler-Mahlwerke (P/S)

Re: Von wegen das Leben...

Verfasst: Freitag 4. April 2025, 05:44
von maserknollen
Guten Morgen Jürg
Ist doch mal wieder eine andere Art des Verzierens :.:
Über die Formgebung kann man geteilter Meinung sein.
Was mich vor allem interessiert, hast Du die Einlegearbeiten nach dem Drechseln in feiner
Intarsientechnik eingearbeitet, oder Löcher und Schlitze ( Harzgallenfräser Lamello) gebohrt, gefräst und und dann rundgemacht?
Da wäre jetzt ein kleiner Werkbericht die Krönung.
Die kunsthandwerkliche Leistung steht auf jeden Fall im Vordergrund und muss einfach mit einem :Pokal: und ordentlich :.: :.: :.: gewürdigt werden.
:danke: fürs Zeigen!!!

Re: Von wegen das Leben...

Verfasst: Freitag 4. April 2025, 06:16
von DirkM
Jürg,
:respekt:
Die Verzierung hat was.
Weniger und Rücksicht auf die eigentliche Form, würde mir jedoch noch besser gefallen.
Auf alle Fälle aber ein Hingucker !

Werkbericht?
Fände ich auch spannend!
:prost:
Gruß Dirk

Re: Von wegen das Leben...

Verfasst: Freitag 4. April 2025, 06:38
von Faulenzer
Die Einlegearbeiten sehen klasse aus :Pokal: Da würde ich auch gerne mehr zu erfahren.

Ich finde den Kopf zu kurz, kann man den noch gut greifen? Über die Form haben ja schon die anderen geschrieben.
Bei den schönen Kontrasten würde ich die Form eher schlicht halten.

Re: Von wegen das Leben...

Verfasst: Freitag 4. April 2025, 06:44
von klaus-gerd
Über die Formgebung kann man geteilter Meinung sein

Stimmt, ich mag auch lieber eine schlichte Linienführung.
Aber für mich übernimmt diese Formgebung auch die leichte und etwas "verspielte"
Wirkung der Einlage.
Damit passt das im Gesamtbild schon.
Gruß
KG

Re: Von wegen das Leben...

Verfasst: Freitag 4. April 2025, 08:05
von GärtnermeisterD
Moin Jürg!
Da zeigst du uns mal ausgefallene Mühlen. Die Intarsien sind klasse, hab ich bei einer Mühle noch nicht gesehen... :Pokal:
Die Form ist okay, leicht Luft nach oben in Sachen Gleichmäßigkeit... Aber wie hat mir Alfred erklärt, eine Mühle drechseln ist nicht das Problem, die zweite genau gleich herstellen ist die Kunst!
Von daher, alles gut gemacht und :danke: fürs zeigen!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel

Re: Von wegen das Leben...

Verfasst: Freitag 4. April 2025, 19:30
von drehpfeffer
Hallo Leute
Also über die Form will ich nicht diskutieren, bin eh schon viel zu brav geworden.
Und einen "Werkbericht" kann ich nicht liefern, da ich den Werdegang nicht fotografiert habe.
Aber ich kann euch was erzählen und die Geräte zeigen, welche ich benutzt habe.
Zuerst war da mal eine Kantel, in die ich gebohrt habe, rund und eckig.
Um die Quadrate auszustechen habe ich einen Hohlstemmer bemüht:
Screenshot 2025-04-04 193447.png
Der grösste Hohlmeissel hat leider nur 16mm Kantenlänge, aber eine grössere Maschine würde meinen räumlichen und finanziellen Rahmen sprengen. Die runden Bohrungen sind klar (Forstner, in 5mm Schritten); für die "Dübel" brauche ich Zapfenschneider (auch 5mm Schritte), wie sie für Astlochflicke verwendet werden.
Eine "Harzgallenflickfräse" konnte ich für wenig Geld von einer konkursiten Schreinerei ergattern. Aber der Bohrmaschinenständer auf der DB war sowas von sperrig, fast nicht praktikabel. Der Metaller meines Vertrauens fertigte mir dann einen Adapter zwischen Handauflagen-Unterteil und Bohrständer (ein älteres DDR-Modell):
Screenshot 2025-04-04 193644.png
Da drauf steck ich nun die Lamello-Fräse ohne Verschalung (keine Kommentare bitte), da es schwierig ist sie exakt zu positionieren. Der Laser (von der Bandsäge) bringts nicht wirklich...
Fräse:
Screenshot 2025-04-04 193709.png
auf der Bank:
Screenshot 2025-04-04 193739.png
Hoffe, etwas geklärt zu haben, und danke für die Aufmerksamkeit :-D

Re: Von wegen das Leben...

Verfasst: Freitag 4. April 2025, 20:05
von Burgberger
Griaß di Jürg,
Mir gefallen deine Mühlen sehr gut :.: :danke: fürs zeigen.
Die Entstehung kann ich mir nach deiner Beschreibung vorstellen - aber ich hätte die Geduld nie, für solche Arbeiten.
Liebe Grüße Dieter

Re: Von wegen das Leben...

Verfasst: Sonntag 13. April 2025, 20:25
von drehpfeffer
Ich nochmal,
kleiner Nachtrag bezüglich der Reihenfolge: Nach den Zierbohrungen in die noch quadrische Kantel wird gedrechselt (rundmachen, ausbohren, Form geben) und erst vor dem letzten Schliff werden die "Schlitze" eingefräst. Dann die "Schiffchen" einleimen, wenn trocken abtragen mit dem Stechbeitel, feilen und Endschliff.

Re: Von wegen das Leben...

Verfasst: Sonntag 13. April 2025, 21:22
von Drechselfieber
Arbeiten und Beitrag sind ein gutes Beispiel für interessante Forumsarbeit. :danke: :danke: :danke:

Re: Von wegen das Leben...

Verfasst: Montag 14. April 2025, 10:01
von Mr. Wood
Moin Jürg,

schön das du uns die Mühlen zeigt, tolle Idee mit den Intarsien :.:
Was mir besonders gefällt ist wie sie zustande gekommen sind,
das gibt einem wieder neue Denkanstöße und Ideen.
Das ist genau der Austausch der das Forum, für alle, so wertvoll macht :prost: