Seite 1 von 1
trauriger Blick aus der Firma
Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 09:56
von Faulenzer
Hallo zusammen,
hier seht ihr meinen täglichen Blick von meinem Arbeitsplatz.
Das Holzlager des Gartenbaus der Stadt Wuppertal. Alles was in der Stadt gefällt wird landet vor meiner Nase.
Der Berg ist bestimmt 6m hoch und 50m lang.
IMG_7363.jpg
UND ICH KOMME NICHT DRAN
Da lagen vor einigen Jahren Eschestücke mit einem Braunkern von 60cm. Ich habe alle Hebel in Bewegung gesetzt,
keine Chance. Die dürfen nichts verschenken, und verkaufen geht auch nicht weil die keine Kasse haben.
Selbst der städtische Förster konnte mit nicht helfen. Die jammern selber darüber.
Das ganze Holz bekommt ein Schredder-Betrieb. Die kommen einmal im Jahr mit einem Riesenschredder und schmeissen
die Stämme da rein, einige Minuten später sind da nur noch Hackschnitzel.
Re: trauriger Blick aus der Firma
Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 10:04
von Josch
Und wenn der Zaun kaputt geht, sagen wir durch einen Unfall?

Re: trauriger Blick aus der Firma
Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 10:48
von Jan_txu
Oha...das ist echt grausam. In Hannover habe ich leider eine sehr ähnliche Erfahrung mit der Stadtverwaltung gemacht.
Neben den Herausforderungen bei der Abrechnung wurden auch noch gesundheitliche Bedenken angeführt, als ich mal angefragt habe einen Stammabschnitt aus dem Park zu kaufen

Re: trauriger Blick aus der Firma
Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 10:57
von Drechselfieber
Du musst den Zaun 20 m nach hinten versetzen.

Re: trauriger Blick aus der Firma
Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 11:43
von Faulenzer
Als der Zaun noch nicht da stand, bin abends ab und an mal da gewesen.
Die arbeiten da aber tagsüber und neben uns ist die Wach- und Schliessgesellschaft eingezogen, die sind 24 Stunden aktiv.

Re: trauriger Blick aus der Firma
Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 11:54
von klaus-gerd
hallo Frank, ich war in einer ähnlichen Lage.
Geholfen hat mir der Weg über die politische Schiene.
Also der Kontakt zu einem Politiker,
möglichst der stärksten Fraktion und möglichst "hochrangig".
Ein anderer Weg ist der Umweltschutzbeauftragte und die Spende an den Topf: Neuanpflanzungen
Bei mir hat es geklappt. Spenden sind frei verbuchbar.
Gruß
KG
Re: trauriger Blick aus der Firma
Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 12:13
von GärtnermeisterD
Moin Frank!
Du hast doch bestimmt eine Akkuflex...
Die Schrauben abflexen, und eine Woche später Stück für Stück Umlagen...
Bringt den Blutdruck und das Adrenalin in Wallung.

Oder halt eine Spende...
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Re: trauriger Blick aus der Firma
Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 12:21
von Bernhard Schneider
Hallo Frank
Und wenn du mal mit der Schredder-Firma sprichst oder die Arbeiter dir etwas über den Zaun heben wäre noch eine Option. Drücke dir mal die Daumen, dass du etwas ergattern kannst. Den täglichen Anblick treibt einem ja die Tränen in die Augen und man bekommt leicht Depressionen davon, weil man nicht dran kommt ans Holz

Re: trauriger Blick aus der Firma
Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 12:46
von MartinS
Hallo Frank,
ich glaube, der Weg über die Schredder-Firma ist der geschickteste Weg.
Nimm ein paar schöne Drechselgeschenke (z.B. Kulis) mit und frage lieb.
Ich hatte so eine Nicht-Gelegenheit auch mal und hab den MA von der Holzensorgungsfirma anhand von Kulis gezeigt, was man Schönes aus dem Holz machen kann und dass ich gerne 3-4 Abschnitte hätte.
„Wir legen etwas zur Seite, kommen Sie gegen Mittag wieder.“
Gesagt, getan und ich habe die paar Stücke kaum in meinem Anhänger untergebracht.
Oder macht die Stadt die Entsorgung selber?
Viel Erfolg wünsche ich Dir.
Re: trauriger Blick aus der Firma
Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 12:50
von joschone
Johannes hat doch eine Kran mit Greifer auf seinem LKW!!!!
Re: trauriger Blick aus der Firma
Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 14:03
von Schnecke
Hallo Frank,
Die dürfen nichts verschenken, und verkaufen
dann halt tauschen:
Baumstamm gegen Kreisel für die Vorschulkinder im Kindergarten oder so...
Schöne Grüße
Christian
Re: trauriger Blick aus der Firma
Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 15:46
von hopplamoebel
Moin,
am Besten kennt man Jemanden, der Jemanden kennt, der Jemanden kennt ...
Der kann einem dann weiterhelfen!
Viel Erfolg
Re: trauriger Blick aus der Firma
Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 16:20
von Faulenzer
Tauschen hat leider nicht geklappt, die Jungs haben sich bei uns ab und an mal Einwegpaletten geholt.
Als ich dann nach einem Stückchen Holz in der Baggerschaufel gefragt habe, sind die nicht mehr gekommen.
Und ich kenn sogar jemanden der jemanden kennt, auch Sackgasse.
Die einzige Möglichkeit wäre über die Entsorgungsfirma. Aber dann muss man daneben stehen
und rechtzeitig den Daumen heben. Aber auf das Gelände darf man auch nicht.
Ich habe es aufgegeben, und schaue mir jedes Jahr wieder an wie der Berg größer wird bis der Schredder kommt.
Ist ja nicht so das ich zu wenig Holz habe.
Re: trauriger Blick aus der Firma
Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 17:48
von Josch
Bei dir ist die Lage geklärt. Hier ist es auch doof. Ich sehe überall tolles Holz und könnte sicher einiges erwerben... Aber ich habe überhaupt keinen Platz und kaum eine Chance, das jemals alles zu verarbeiten...

Re: trauriger Blick aus der Firma
Verfasst: Mittwoch 26. März 2025, 09:54
von bernie
Hallo frank,
bei uns hier im ländlichen Raum ist es kein großes problem an Holz zu kommen.
Aber ich sehe es genau so wie Josch,ich kriege das alle gar nicht mehr verarbeitet.
Re: trauriger Blick aus der Firma
Verfasst: Mittwoch 26. März 2025, 11:48
von GärtnermeisterD
Besser haben als brauchen...
