Seite 1 von 1

RentnerRiege

Verfasst: Samstag 11. Dezember 2010, 13:43
von Fritz-RS
Hallo, Willi,

in Deiner Antwort an Pascal hattest Du Deinen Arbeitsstatus geoutet.
D.H. demnach, daß Du in die neue Streßphase eingetreten bist.
Sei herzlich willkommen bei den Alten, auch, wenn Du altersmäßig eigentlich noch nicht dazugehörst.
Umso mehr wirst Du wohl mit neuen Aufgaben eingedeckt, die Du nun aber (meist) selbst organisieren darfst??.

Herzlichen Glückwunsch
dazu von

Fritz

Re: RentnerRiege

Verfasst: Samstag 11. Dezember 2010, 14:20
von klaus-gerd
hallo Fritz,
soweit ich weiß,
will er auf Grund der guten Erfahrungen beim Bau eines Carports,
wir standen ja schon einmal darunter,
nunmehr den Rest des Grundstücks überdachen.
Seiner Frau hat er erzählt, dass es doch toll wäre, wenn man draußen sitzen könne, ohne nass zu werden.
Schritt zwei ist dann eine automatische Beregnungsanlage, die aufgestellt werden muss,
da sonst der Rasen ja kein Wasser bekommt.
Diese Beregnungsanlage soll aber insgeheim der Zwischenlagerung immenser
Drechselholzvorräte in Stammform dienen.

Willi, ich freue mich für Euch.
Grüß die Gattin
KG

Re: RentnerRiege

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2010, 09:19
von Willi Lübbert
Hallo,

ja Ihr habt es richtig erkannt. Donnerstag war der letzte Arbeitstag, Freitag gabs für die Kollegen und Mitarbeiter nen Ausstand, gestern Katzenjammer, ab heute wird der Unruhestand genossen!!!!!!!!!!!???????????
Meine Jung`s haben mir ein sehr schönes Geschenk gemacht, damit ich keine Langeweile bekomme.
Meine Kollegen meinten:
Mit dem Segen der Kollegen
gehts dem Ruhestand entgegen.
Und zum Grauen mancher Frauen
die sich nicht zu sagen trauen,
dass sie in den letzten Jahren
eigentlich ganz glücklich waren.

Sind die nicht süß???????

Re: RentnerRiege

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2010, 10:06
von Fritz-RS
Willi,

der Spruch ist herrlich und meine Frau beeilte sich, die Richtigkeit zu bestätigen.
Das Problem hat sich für sie aber nicht gestellt, da ich meist ohnehin 2 Etagen tiefer in der Werkstatt bin.

Jetzt bin ich auf die Konstruktion Deiner Kugeldrehvorrichtung für eine Ø 150cm-Kugel gespannt.

Ihr jungen Rentner, ich denke auch an Titus Brenner, habt eine beneidenswert schöne lange Hobbyzeit vor Euch.

Alles Gute und hoffentlich Gesundheit dazu
wünscht
Dir und auch Martina

Fritz

Re: RentnerRiege

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2010, 10:30
von Heinz-Josef
Hallo Willi,

sooooo alt hätte ich Dich nicht eingeschätzt. Du und Rente. Das ist eine Unbekannte mehr in meiner Gleichung.
Ich wünsche Dir jetzt viel Ruhe und Bedächtigkeit.
Habe selbst lernen müssen, dass wirklich Gutes nur mit der nötigen Ruhe gelingt.
Ich freue mich auf viele gelungene Projekte.

Viele liebe Grüße
Heinz-Josef

Re: RentnerRiege

Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2010, 13:22
von Wolfito
Hallo Willi,

gratuliere zu deiner Rente.

Habe beim Hundespaziergang das kleine Maserknöllchen vor deiner Werkstatt nicht übersehen können.

Werde den Schrumpfungsvorgang der Maserknolle aufmerksam beobachten. :shock:

Falls dir die Zeit zu knapp wird, du hast gesagt bis zum Schützenfest ist das Teil verarbeitet, dann bin ich dir natürlich gerne behilflich nette Schalen daraus zu machen.

Viel Spass noch beim drechseln

Gruß Wolfgang

Re: RentnerRiege

Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2010, 12:05
von Harald
Hallo Willi,

natürlich gratulieren auch wir zum Ruhestand. Es dauert ja nicht mehr lange und Du wirst das schöne Gefühl erleben, Geld überwiesen zu bekommen,
ohne eine unmittelbare Leistung dafür erbracht zu haben.
Wir wünschen Martina und Dir ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das erste "Rentnerjahr". Einen guten Rutsch verkneifen wir uns bei dem Wetter.

Es grüßen aus dem verschneiten Lipperland

Anne und Harald

Re: RentnerRiege

Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2010, 18:36
von rrsimmba
Ei Wili,
dann bist Du ja jetzt bei der GEMA!
Gema einkaufen, gema hierhin, gema dorthin und gema in die Werkstatt :.:
Deine Rente ist jedenfalls noch sicher.
Und das freut mich für dich.