Hallo zusammen,
…meine Liste der „möchte gern auch mal machen/probieren“ wird immer länger…
also auf gehts
Lieber Alfred,
…es ist etwas bei rausgekommen und die Funktion ist gegeben…aber der Weg bis dorthin hat mich etwas
schwitzen lassen!
Das Aussengewinde war ja aber das Innengewinde …egal ich bin schon wieder ganz ruhig und tiefenenspannt
Knacker von vorne.jpg
Knacker von hinten.jpg
Lieber Ulli,
…und jetzt zum Salzstreuer
…da habe ich gleich zwei versucht, mit der Überlegung…einer wird es vielleicht schaffen
Salzstreuergemeinschaft.jpg
Streuer2.jpg
…und es funktioniert sogar
Leider kann ich keine Videos hochladen …falls da jemand wissen ist, würde ich mich über eine „Anleitung“ freuen
Lg
Barbara
Re: To Do Liste …oder komm mal langsam in die Puschen
Verfasst: Sonntag 9. März 2025, 20:30
von Derfla
Hallo,Barbara,
das haste prima gemacht!!! Selbst der lineare Verlauf der Maserung ist dir gelungen…. uuuund das Innengewinde ins Langholz … ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dich das echt gefordert hat… aber jetzt ist alles gut!! Kompliment!!‘
Liebe Grüße
Alfred
Re: To Do Liste …oder komm mal langsam in die Puschen
Verfasst: Sonntag 9. März 2025, 20:49
von Mali
….versucht habe ich es in Längsholz…
…schlussendlich habe ich ein Querholzeinsatz aus Buche eingeleimt
Lg
Barbara
Re: To Do Liste …oder komm mal langsam in die Puschen
Verfasst: Sonntag 9. März 2025, 20:56
von Derfla
Hallo,Barbara,
.. das Innengewinde in ein besonders geeignetes Querholz einzuarbeiten und das Element dann ins Langholz zu leimen ist eine sehr gute Idee, dann bekommt man das mit der Maserung auch gut hin!!!
Muss ich mir merken…. kann man z. B. auch in Kleinserie vorarbeiten, ähnlich wie die Außengewindestange
Alfred
Re: To Do Liste …oder komm mal langsam in die Puschen
Verfasst: Dienstag 11. März 2025, 05:23
von DirkM
Hallo Barbara,
Hat sich doch gelohnt sich der Aufgabe zu stellen!
Hast du das Innengewinde als dicke Scheibe genommen und diese dann eingelegt?
Die Salzstreuer sind doch auch gelungen.
Jetzt noch Bilder von der Entstehung, dann hätte ich maximalen Erkenntnissgewinn.
Gruß Dirk
Re: To Do Liste …oder komm mal langsam in die Puschen
Verfasst: Dienstag 11. März 2025, 12:43
von Mali
Hallo Dirk,
das Innengewinde besteht aus einem Einsatz, Aussendurchmesser 35 und Höhe 20 mm.
Den Aussendurchmesser sollte man nach dem Gewindeschneiden drechseln, da der „Ring“ sonst platzt
Vielleicht sollte ich das Kernloch größer als angegeben bohren, vielleicht geht es dann auch in einer anderen Reihenfolge
und halten würde das Gewinde immer noch.
Der „Salzstreuer to do“ stammt aus einem Beitrag von !Holzwurm „Noch ein Salzstreuer“, wo er den nachfolgenden Link von Ronald
nannte, den ich gesucht hatte
Ich bin fast gleich vorgegangen, war nur etwas fauler und habe das Hilfsfutter direkt aus dem Einsatzholz (Amaranth)
gefertigt. So habe ich mir das Passenddrechseln einmal gespart und auch kein Hilfsholz benötigt.
Lg
Barbara
Re: To Do Liste …oder komm mal langsam in die Puschen
Verfasst: Dienstag 11. März 2025, 17:49
von !Holzwurm
Moin Barbara,
Schön dass es geklappt hat, es ist eine gute Übung finde ich.
Ich hatte glaube ich 3 Stück gebraucht bis es streute.
Ich bin mir sicher das es ein schönes Mitbringsel ist und du noch ein paar machen wirst.