3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

To Do Liste …oder komm mal langsam in die Puschen

Hier könnt Ihr alles Posten, was in keine
andere Kategorie passt.
Antworten
Benutzeravatar
Mali
Beiträge: 879
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
Name: Barbara
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herscheid

To Do Liste …oder komm mal langsam in die Puschen

Beitrag von Mali »

Hallo zusammen,
…meine Liste der „möchte gern auch mal machen/probieren“ wird immer länger…
also auf gehts :kruni:

Lieber Alfred,
…es ist etwas bei rausgekommen und die Funktion ist gegeben…aber der Weg bis dorthin hat mich etwas
schwitzen lassen!
Das Aussengewinde war ja 👍 aber das Innengewinde oO …egal ich bin schon wieder ganz ruhig und tiefenenspannt :prost:
Knacker von vorne.jpg
Knacker von hinten.jpg
Lieber Ulli,
…und jetzt zum Salzstreuer
…da habe ich gleich zwei versucht, mit der Überlegung…einer wird es vielleicht schaffen :noComment:
Salzstreuergemeinschaft.jpg
Streuer2.jpg
…und es funktioniert sogar🥳🎊
Leider kann ich keine Videos hochladen …falls da jemand wissen ist, würde ich mich über eine „Anleitung“ freuen :.:
Lg
Barbara
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 896
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: To Do Liste …oder komm mal langsam in die Puschen

Beitrag von Derfla »

Hallo,Barbara,
das haste prima gemacht!!! Selbst der lineare Verlauf der Maserung ist dir gelungen…. uuuund das Innengewinde ins Langholz :.:… ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dich das echt gefordert hat… aber jetzt ist alles gut!! Kompliment!!‘
Liebe Grüße
Alfred
Benutzeravatar
Mali
Beiträge: 879
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
Name: Barbara
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herscheid

Re: To Do Liste …oder komm mal langsam in die Puschen

Beitrag von Mali »

….versucht habe ich es in Längsholz… :Sauer:
…schlussendlich habe ich ein Querholzeinsatz aus Buche eingeleimt oO
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 896
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: To Do Liste …oder komm mal langsam in die Puschen

Beitrag von Derfla »

Hallo,Barbara,
.. das Innengewinde in ein besonders geeignetes Querholz einzuarbeiten und das Element dann ins Langholz zu leimen ist eine sehr gute Idee, dann bekommt man das mit der Maserung auch gut hin!!!
Muss ich mir merken…. kann man z. B. auch in Kleinserie vorarbeiten, ähnlich wie die Außengewindestange :.: :danke:
Alfred
DirkM
Beiträge: 1145
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: To Do Liste …oder komm mal langsam in die Puschen

Beitrag von DirkM »

Hallo Barbara,

Hat sich doch gelohnt sich der Aufgabe zu stellen!
Hast du das Innengewinde als dicke Scheibe genommen und diese dann eingelegt?

Die Salzstreuer sind doch auch gelungen.
Jetzt noch Bilder von der Entstehung, dann hätte ich maximalen Erkenntnissgewinn. :evil:
:prost:
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Mali
Beiträge: 879
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
Name: Barbara
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herscheid

Re: To Do Liste …oder komm mal langsam in die Puschen

Beitrag von Mali »

Hallo Dirk,
das Innengewinde besteht aus einem Einsatz, Aussendurchmesser 35 und Höhe 20 mm.
Den Aussendurchmesser sollte man nach dem Gewindeschneiden drechseln, da der „Ring“ sonst platzt :Sauer:
Vielleicht sollte ich das Kernloch größer als angegeben bohren, vielleicht geht es dann auch in einer anderen Reihenfolge🤷‍♀️
und halten würde das Gewinde immer noch.

Der „Salzstreuer to do“ stammt aus einem Beitrag von !Holzwurm „Noch ein Salzstreuer“, wo er den nachfolgenden Link von Ronald
nannte, den ich gesucht hatte :-P



Ich bin fast gleich vorgegangen, war nur etwas fauler und habe das Hilfsfutter direkt aus dem Einsatzholz (Amaranth)
gefertigt. So habe ich mir das Passenddrechseln einmal gespart und auch kein Hilfsholz benötigt.
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
!Holzwurm
Beiträge: 39
Registriert: Samstag 16. November 2024, 18:45
Name: Ulli
Drechselbank: Midi pro

Re: To Do Liste …oder komm mal langsam in die Puschen

Beitrag von !Holzwurm »

Moin Barbara,

Schön dass es geklappt hat, es ist eine gute Übung finde ich.
Ich hatte glaube ich 3 Stück gebraucht bis es streute.
Ich bin mir sicher das es ein schönes Mitbringsel ist und du noch ein paar machen wirst.

LG....
Antworten

Zurück zu „sonstige Werke“