Walnussvase mit Naturrand
Verfasst: Donnerstag 6. März 2025, 21:12
Hallo Zusammen,
vor unserer Werkstatt gab es seid längen eine schöne große Astgabel aus Walnussholz, welche da seid 2021 reifte.
....bisher fehlte noch das passende Projekt und die Zeit zur Verarbeitung. Zudem erschwerte andereres Holz den Zugang dazu.
Die Rinde lag nur noch lose drauf und wurde zur besseren Sichtung entfernt. Anzeichnen und planen der Objektform. Nicht alle Linien davon zeigen die finale Form. Die erste Scheibe geht wegen der Risse weg, der Rohling wird auf Länge gesägt und auch schon an den Kanten auf Form.
Mit der Panscheibe erfolgt die Verbindung zur Maschine, der Kran hilft beim Werkstückmanagement.
Es folgte ganz viel fröhliches drechseln und viele fleißige Spänge, bis der Rohling ein wenig rund war. Ein bisschen Wurm hatte sich auch drin verirrt, so ist es nunmal.
Die Späne konnten sich ab und an in der Breite sehen lassen.
Es folgen noch Bilder vom Aushöhlen, vorab zwei Bilder der fertigen Vase mit längsstruktur. Zum Vergleich, die Futterbacken sind auf ca.220 mm offen.
vor unserer Werkstatt gab es seid längen eine schöne große Astgabel aus Walnussholz, welche da seid 2021 reifte.
....bisher fehlte noch das passende Projekt und die Zeit zur Verarbeitung. Zudem erschwerte andereres Holz den Zugang dazu.
Die Rinde lag nur noch lose drauf und wurde zur besseren Sichtung entfernt. Anzeichnen und planen der Objektform. Nicht alle Linien davon zeigen die finale Form. Die erste Scheibe geht wegen der Risse weg, der Rohling wird auf Länge gesägt und auch schon an den Kanten auf Form.


Die Späne konnten sich ab und an in der Breite sehen lassen.
