Seite 1 von 1

Hainbuche in Schale 1+1

Verfasst: Montag 3. März 2025, 20:35
von Josch
Hallo zusammen, vom Stamm filetieren waren einige Stücke Hainbuche Randabschnitte auf der Wiese liegen geblieben. Als ich die Tage Brennholz an der Stelle aufbereitet habe, kamen sie mir wieder in die Hand. Klatsch nass und gestockt, aber fest. Also auf die Bank, flache Stücke sind sinnvollerweise zu Naturrandschalen zu verarbeiten. 20cm +30 cm Durchmesser.

Schale 1 30 cm
IMG_20250303_201251_edit_813887786883095.jpg
IMG_20250303_201258_edit_813758994619052.jpg
IMG_20250303_201322_edit_813803237610712.jpg
IMG_20250303_201336_edit_813847105324247.jpg
Schale 2 20 cm
IMG_20250303_201436_edit_813962972341416.jpg
IMG_20250303_201458_edit_813974855819540.jpg
IMG_20250303_201531_edit_813993128326308.jpg
IMG_20250303_201544_edit_814011208841930.jpg
IMG_20250303_201558_edit_814029693328906.jpg

Re: Hainbuche in Schale 1+1

Verfasst: Montag 3. März 2025, 21:08
von Burgberger
Griaß di Joachim,
Haste gut gemacht, das "Brennholz" gefällt :prost:
Liebe Grüße Dieter

Re: Hainbuche in Schale 1+1

Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 08:13
von Fischhuber Hans
Servus Josch

Alles schön aufräumen, ja nichts liegen lassen hat sich bestens bewährt.
Wunderschönes Holzbild. :Pokal:

Re: Hainbuche in Schale 1+1

Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 09:25
von drexler116
Gute Rettungsaktion :.: :.:

Re: Hainbuche in Schale 1+1

Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 09:51
von Faulenzer
Echt schönes Holz :.:

Deine Rettungsaktion hat sich gelohnt :Pokal:

Re: Hainbuche in Schale 1+1

Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 11:30
von bernie
Hallo Josch wenn du jetzt schon anfängst dein Brennholz zu verarbeiten was soll ich denn erst mal aus diesen Haufen Apfel und Birnbaum machen.
aber dein Brennholz sieht gut aus.
20250228_130415.jpg

Re: Hainbuche in Schale 1+1

Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 11:34
von bernie
20250228_130415.jpg

Re: Hainbuche in Schale 1+1

Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 12:07
von Mr. Wood
Hallo Joachim,

gefallen mir sehr gut :.:
Bin gespannt wie sie sich noch verziehen beim trocknen, oder waren sie schon im Ofen?

Re: Hainbuche in Schale 1+1

Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 12:16
von Josch
Mr. Wood hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 12:07 Hallo Joachim,

gefallen mir sehr gut :.:
Bin gespannt wie sie sich noch verziehen beim trocknen, oder waren sie schon im Ofen?
:-D 1 Eine Woche Mikrowelle Intervalltrocknung. Mit dünn gedrechselten Sachen geht das.

Re: Hainbuche in Schale 1+1

Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 18:40
von maserknollen
bernie hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 11:30 Hallo Josch wenn du jetzt schon anfängst dein Brennholz zu verarbeiten was soll ich denn erst mal aus diesen Haufen Apfel und Birnbaum machen.
aber dein Brennholz sieht gut aus.
20250228_130415.jpg
Bernie
bloß nicht anfassen!!! Singvögel, Eidechsen und viele andere Kleintiere nehmen den Stapel gerne an .

Re: Hainbuche in Schale 1+1

Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 18:43
von Mr. Wood
:-D 1 Eine Woche Mikrowelle Intervalltrocknung. Mit dünn gedrechselten Sachen geht das.
Ich glaube ich muss das auch mal testen! :prost:

Re: Hainbuche in Schale 1+1

Verfasst: Mittwoch 5. März 2025, 09:44
von holzulfi72
Moin Joachim

Da sage noch mal einer Hainbuche hätte ein schlichtes Holzbild…

Top wie immer :prost:

Re: Hainbuche in Schale 1+1

Verfasst: Dienstag 11. März 2025, 12:30
von Josch
Update:
Die größere hat sich etwas verzogen, ist noch genug Material um den Stand in einigen Tagen wieder herzustellen.

Beide sind verkauft...