3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Geschraubte Mühlen

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 897
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Geschraubte Mühlen

Beitrag von Derfla »

Hallo zusammen,
in meiner letzten DNS Lieferung fand ich als Beifang ungefähr das, was der GWS Installateur als Messingreduziernippel kennt. Bei der intensiven Beschäftigung mit dem Objekt wurde aber schnell klar, dass M. Weinbrecht eine tatsächliche Neuheit auf den Drechslermarkt geworfen hat, nämlich eine metallische Schraubverbindung für Muskatmühlen.
Unter anderem auch als Gesprächsanlass für Hiddenhausen habe ich mich mal an die Umsetzung in einer Erlenmühle gewagt.
Beste Grüße
Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GärtnermeisterD
Beiträge: 930
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Geschraubte Mühlen

Beitrag von GärtnermeisterD »

Hallo Alfred!
Da zeigst du uns hübsche Mühlen. Die Schraubverbindung ist mal keine schlechte Idee...
Bin mal auf Samstag gespannt..
:danke: fürs zeigen!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1307
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: Geschraubte Mühlen

Beitrag von drexler116 »

Das ist ja mal eine tolle Weiterentwicklung der Muskatmühlen. 👍👍👍
Freu mich auf Hiddenhausen
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2036
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Geschraubte Mühlen

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Alfred,
Die Schraubverbindung für die Muskatmühlen sieht ja interessant aus. Aber: ca 9 € zusätzlich Kosten. Das bedeutet, dass du ca. 18 € fürs Mahlwerk plus 9 fürs Gewinde zahlen musst, also 27 € plus Preis fürs Holz plus Maschine, Wachs, Arbeitszeit...
Was kostet den Kunden dann so eine Mühle?
Da ist deine Variante mit selbst hergestellten Holzgewinde doch angenehmer.
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
maserknollen
Beiträge: 2422
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: Twister Eco
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Geschraubte Mühlen

Beitrag von maserknollen »

Ich hatte das Novum bei Martin W. auch schon gesehen, aber ich hänge im Moment mit der Drechslerei etwas hinterher. Eine interessante Neuerscheinung - und sogar günstiger als die hölzerne Ausführung!?
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
maserknollen
Beiträge: 2422
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: Twister Eco
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Geschraubte Mühlen

Beitrag von maserknollen »

@ Dieter
Das Buchengewinde , meine ich, ist bei W. teurerer. Und selber machen?
Frag Alfred mal, wie lange das dauert. Ist ja auch für die " Luxusmühle" ohne Loch.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2080
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Geschraubte Mühlen

Beitrag von Jens »

Moin Alfred,

du machst uns neugierig auf Samstag, :.:
das sieht schon klasse aus.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5711
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Geschraubte Mühlen

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Alfred,

die Muskatmühle ist dir sehr gut gelungen :-P.

Muskatmühlen mit "Einfüllung von oben", also mit Schraubgewinde aus Holz werden gerne genommen. Solche hatte ich hier viewtopic.php?p=177581&hilit=Musk%2A#p177581 auch gezeigt.

Ein Mehrpreis von 10€ wird akzeptiert, mehr dürfte nur im exklusiven Umfeld möglich sein.

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 897
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Geschraubte Mühlen

Beitrag von Derfla »

Hallo,Helmut,
irgendwie hatte ich deine Gewindemühle wohl übersehen. Aber sie gefällt mir sehr gut!! Das Gewindestrehlen reizt mich auch… demnächst.
Übrigens macht DNS gerade Holzgewinde Abverkauf (..um die 7,50..).
Schöne Grüße aus dem Sauerland
Alfred
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“