Seite 1 von 1

vielleicht ein "Bestseller"

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2025, 10:38
von klaus-gerd
Guten Tag ans Forum,
ich bin wieder dabei ein paar Bücher "aufzulegen".
Es sind schon einige, mehr als hier zu sehen sind.
Ich schneide/säge Einband und Blätter getrennt in Serie,
daher sind einige noch nicht gebunden.
Damit wird eine Kombi von Hölzern möglich.
Manche warten auf den letzten Feinschliff.
Das Lesezeichen ;-) ist je nach Buchgröße ein einfacher Zwirn- oder Wollfaden
der am Rücken eingeklebt wird und natürlich lose unten herausschaut
damit man ihn auf die nächste Seite ziehen kann.
Euch einen guten Sonntag wünscht
KG
Bücher.jpg

Re: vielleicht ein "Bestseller"

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2025, 11:02
von joschone
Moin KG
schleifst du die Aussenseite des Einbandes noch? oO

Re: vielleicht ein "Bestseller"

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2025, 11:54
von klaus-gerd
Ja, das meinte ich mit dem Feinschliff.
Ich ziehe auch ein Schleifbogen zwischen den Seiten durch,
damit die Ränder der Blätter sauber werden.
Bei den manchmal möglichen braunen Buchrücken bei Birke wie hier
oder Buche, bin ich mir immer nicht so sicher.
Daher gibt es halt beides. ;-)
Gruß KG

Re: vielleicht ein "Bestseller"

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2025, 12:05
von Mr. Wood
Schöne Sägearbeiten machst du da :.:
Das sieht mir nach Taschenbücher aus :lol:

Re: vielleicht ein "Bestseller"

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2025, 13:53
von Palmendrechsler
Hallo Klaus-Gerd,
sehr schöne Arbeit, regt zur Lektüre an.
Liebe Grüße
Helmut

Re: vielleicht ein "Bestseller"

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2025, 14:34
von Burgberger
Griaß di Klaus-Gerd,
Tolle Büchlein! Hätte mal eine Frage an die "Buchmacher": macht ihr das mit einer Dekupiersäge, einer normalen Bandsäge oder mit einer besonderen Modellbausäge?
Liebe Grüße Dieter