Hallo Drechselfreunde,
Meine Vorbereitungen für die nächsten Ausstellungen laufen.
15. März Korntal und 24.25. April Chicago.
Von DNS hatte ich noch große Rinderknochen.
Daraus wurden wieder Nachbildungen aus dem grünen Gewölbe in Dresden.
Die Spitze besteht aus 4 einzelnen Teilen die ineinander gesteckt wurden.
Jetzt hab ich aber eine Bitte: ich suche dicke Rinderknochen, die damaligen waren aus argentinischen Büffeln von DNS Weinbrecht.
Diese würde ich gerne von euch aufkaufen.
Danke Hermann
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Elfenbein Ersatz Teil 1
- Minidrechsler
- Beiträge: 1366
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einziger Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Elfenbein Ersatz Teil 1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Helmut-P
- Beiträge: 5711
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Elfenbein Ersatz Teil 1
Hallo Hermann,
ganz tolle Arbeiten
. Rinderknochen habe ich leider nicht zu bieten.
Viele Grüße
Helmut
ganz tolle Arbeiten

Viele Grüße
Helmut
-
- Beiträge: 930
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Elfenbein Ersatz Teil 1
Moin Hermann!
Immer wieder faszinierend deine Arbeiten
Aber Rinderknochen kann ich auch nicht bieten...
Liebe Grüße, Daniel
Immer wieder faszinierend deine Arbeiten

Aber Rinderknochen kann ich auch nicht bieten...
Liebe Grüße, Daniel
- Derfla
- Beiträge: 897
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Elfenbein Ersatz Teil 1
Hallo,Hermann,
da hast du wieder mal „miniaturgezaubert“
Ich konnte dir ja schon ein paar mal zusehen, wenn du „in Spur N“ gearbeitet hast. Aber so detailliert und filigran ist das kaum nachzuvollziehen!!
Bei uns liegen gerade leider keine Rinderknochen mehr rum, aber, was sagt der „Fleischer deines Vertrauens“… aber vielleicht bist du ja Vegetarier ??
Ganz am Rande interessiert mich noch, wie „geruchsneutral“ … oder auch nicht…, das Drechseln an Knochen ist.
Beste Grüße
Alfred
da hast du wieder mal „miniaturgezaubert“

Ich konnte dir ja schon ein paar mal zusehen, wenn du „in Spur N“ gearbeitet hast. Aber so detailliert und filigran ist das kaum nachzuvollziehen!!
Bei uns liegen gerade leider keine Rinderknochen mehr rum, aber, was sagt der „Fleischer deines Vertrauens“… aber vielleicht bist du ja Vegetarier ??

Ganz am Rande interessiert mich noch, wie „geruchsneutral“ … oder auch nicht…, das Drechseln an Knochen ist.
Beste Grüße
Alfred
-
- Beiträge: 2422
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: Twister Eco
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Elfenbein Ersatz Teil 1
Ich suchte heute etwas in meiner Schrankschublade, dabei fielen mir ein paar Gehörnstangen vom Rehwild in die Hände ( auch Knochenmaterial) Mal n paar mitbringen nach Hiddenhausen???Derfla hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. Februar 2025, 18:44 Hallo,Hermann,
da hast du wieder mal „miniaturgezaubert“![]()
Ich konnte dir ja schon ein paar mal zusehen, wenn du „in Spur N“ gearbeitet hast. Aber so detailliert und filigran ist das kaum nachzuvollziehen!!
Bei uns liegen gerade leider keine Rinderknochen mehr rum, aber, was sagt der „Fleischer deines Vertrauens“… aber vielleicht bist du ja Vegetarier ??![]()
Ganz am Rande interessiert mich noch, wie „geruchsneutral“ … oder auch nicht…, das Drechseln an Knochen ist.
Beste Grüße
Alfred
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Minidrechsler
- Beiträge: 1366
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einziger Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Elfenbein Ersatz Teil 1
Danke, das wäre super
Hermann
Hermann