walter.mittwoch hat geschrieben: ↑Samstag 1. Februar 2025, 13:32
Hast du das alles Frei-Hand geschnitten?
Wenn ja, möchte ich mich bei dir zu einem Motorsägen-Kurs anmelden!
Schöne Grüße
Walter
Walter,
Alles Frei-Hand,ist doch klar!
Habe die Stihl 881 mit 90cm Schwert und da macht die schon vieles alleine.
Ist ja auch nicht der erste Schnitt und mit der Zeit geht's halt auch hier immer besser.
Vielleicht eine Erklärung, wie ich es mache.
1-Stammabschnitt hier ca.80cm abschneiden.
2-den Abschnitt dann längs auf eine Holzscheibe legen,Rollen etc.
Die Holzscheibe fällt ja sowieso an, wenn mann erstmal vorne ein bereits rissiges Stück absägt.
Warum auf die Scheibe legen? Weil ich dadurch beim durchschneiden nicht ins Erdreich haue.
3-den Stamm auf der Längsseite ausrichten und mit Keilen oder so etwas festsetzen.
4-Ich schneide dann rechts und links jeweils in Längsrichtung ein Rindenbrett ab,damit ich später eine Auflage auf der Bandsäge habe.
5-parallel dazu schneide ich dann parallel rechts und links vom Kern und erhalte die Bohlen.
Alles natürlich mit einer Längsschnittkette!
Ich hoffe das war verständlich!
Gruß Dirk