3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Rotbuche und Mammutbaum

Antworten
Benutzeravatar
Philipp S.
Beiträge: 115
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2011, 19:30
Name: Philipp Surmann
Zur Person: .
Drechselbank: Geiger, Scheppach
Wohnort: Langenberg

Rotbuche und Mammutbaum

Beitrag von Philipp S. »

Hallo zusammen,

Daniel konnte beim Baumpfleger seines Vertrauens wieder zwei schöne Stämme organisieren.
Heute haben wir mit dem Entrinden und den ersten Schnitten in der Buche mit Rotkern gestartet.
Morgen geht es mit dem Stamm und dem Stamm Mammutbaum weiter.
20250117_172108.jpg
20250117_180312.jpg
20250117_180333.jpg
20250117_180647.jpg
Viele Grüße aus Langenberg
Philipp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7865
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Rotbuche und Mammutbaum

Beitrag von joschone »

Vielversprechend!!! :Pokal:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Rotbuche und Mammutbaum

Beitrag von Josch »

Sehr schönes Holzbild. Hast du eine Blockbandsäge?
Zuletzt geändert von Josch am Freitag 17. Januar 2025, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2150
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Rotbuche und Mammutbaum

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Philipp,
Oooooh - Neid! :prost: super Holz. Zeig uns dann irgendwann was daraus wurde!
Gratuliere zum Fang!
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1255
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Rotbuche und Mammutbaum

Beitrag von Ritschi »

Hallo Philipp,
sieht sehr gut aus!
Mach was schönes draus und lass uns teilhaben!
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
DirkM
Beiträge: 1176
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Rotbuche und Mammutbaum

Beitrag von DirkM »

Das könnte interessant werden.
Zeig uns bitte die Ergebnisse.
Gruß Dirk
GärtnermeisterD
Beiträge: 979
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Rotbuche und Mammutbaum

Beitrag von GärtnermeisterD »

Moin!
Wobei ich der Rinde nach, und dem Geruch beim sägen (roch nach Pferd) eher auf Esche getippt hätte...
IMG_20250117_164715.jpg
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Philipp S.
Beiträge: 115
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2011, 19:30
Name: Philipp Surmann
Zur Person: .
Drechselbank: Geiger, Scheppach
Wohnort: Langenberg

Re: Rotbuche und Mammutbaum

Beitrag von Philipp S. »

Hallo, heute ging es weiter.
20250118_100944.jpg
20250118_100952.jpg
20250118_103206.jpg
20250118_115659.jpg
20250118_115716.jpg
IMG-20250118-WA0010.jpg
IMG-20250118-WA0011.jpg
Viele Grüße aus Langenberg
Philipp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GärtnermeisterD
Beiträge: 979
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Rotbuche und Mammutbaum

Beitrag von GärtnermeisterD »

Moin!
Hier noch ein paar Bilder...
IMG_20250118_115001.jpg
IMG_20250118_125823.jpg
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Rotbuche und Mammutbaum

Beitrag von Faulenzer »

:.: :.:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Rotbuche und Mammutbaum

Beitrag von Erick »

......... Was für schöne Bilder, was für schönes Holz !!!
Es grüßt Euch Erick
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7865
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Rotbuche und Mammutbaum

Beitrag von joschone »

:.: :Pokal: :Pokal: :.:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2105
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Rotbuche und Mammutbaum

Beitrag von Jens »

:.: :.: :prost: :prost:

sieht so schon super aus

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1358
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: Rotbuche und Mammutbaum

Beitrag von drexler116 »

Traumhaft schönes Holz :.: :.: :.:
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1733
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Re: Rotbuche und Mammutbaum

Beitrag von bernie »

Hallo philipp,
das ist nicht nur schönes holz zum drechseln,auch super für den Möbelbau.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Antworten

Zurück zu „Heimische Hölzer“