Seite 1 von 1

Noch im Quartal

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2025, 16:46
von maserknollen
Der 01. Januar ist zwar schon gelaufen, aber am ersten Sonntag im neuen Jahr schmecken sie auch noch:
IMG_1060.jpeg
IMG_1062.jpeg
IMG_1063.jpeg
IMG_1065.jpeg
Immer wieder ein Genuss :-)

Re: Noch im Quartal

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2025, 17:37
von Faulenzer
Lecker :-D

Welche Füllung?

Re: Noch im Quartal

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2025, 17:42
von joschone
Ohne Füllung, oder!? :kloppe:
Nur so zum schnabolieren. oO

Re: Noch im Quartal

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2025, 17:44
von Jens
Hallo Ludger,

Neujahrskuchen, schmecken vor und nach dem Termin, eigentlich immer :.:
Viele Grüße
Jens

Re: Noch im Quartal

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2025, 17:46
von Helmut-P
Och, man kann auch gut schnabolieren, wenn sie mit Sahne gefüllt sind :evil:
Lasst es Euch schmecken!

LG aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Noch im Quartal

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2025, 19:46
von Burgberger
Griaß di Ludger,
Das sieht ja sehr lecker aus. Aber jetzt natürlich die dumme Frage vom Allgäuer:
Ich kenn das "Neujahrs-Schnabulierteil" nur als Eistüte. Was ist da bei euch der "Brauch"? Mit was wirds gefüllt? Welcher Teig?
Klär doch mal das südliche "Dummerchen" auf.
Liebe Grüße Dieter

Re: Noch im Quartal

Verfasst: Montag 6. Januar 2025, 00:11
von Mali
Eiserhörnchen….😋
…das Beste neben Knackwaffeln oder Hippen was einem passieren kann
…gefüllt oder wie gewachsen….einfach nur 😋
Lg
Barbara

Re: Noch im Quartal

Verfasst: Montag 6. Januar 2025, 07:59
von maserknollen
Burgberger hat geschrieben: Sonntag 5. Januar 2025, 19:46 Griaß di Ludger,
Das sieht ja sehr lecker aus. Aber jetzt natürlich die dumme Frage vom Allgäuer:
Ich kenn das "Neujahrs-Schnabulierteil" nur als Eistüte. Was ist da bei euch der "Brauch"? Mit was wirds gefüllt? Welcher Teig?
Klär doch mal das südliche "Dummerchen" auf.
Liebe Grüße Dieter
Hallo Dieter
Bei uns sind’s die sogenannten Neujahrswaffeln-
Eiserkuchen( aus der Eisenzange) -Piepkuchen(wenn der Teig im Eisen ist und das Eisen geschlossen wird, piept der Dampf zwischen den Profilplatten raus) - Röllekes( werden auch gern in Zylinderform gerollt) oder Tröten ( gezeigte Form)

Woher der Neujahrsbrauch hier kommt, habe ich ehrlich gesagt noch nicht ergründet. Aber es ist eine alte westfälische Tradition. Meine Oma war gebürtig aus Altenhellefeld , einem Nachbardorf
des "Veltinsdorfes" Grevenstein bei Sundern.
Die kannte es schon seit ihrer Kindheit im Sauerland. Im Münsterland habe ich auf einigen Höfen über dem Kaminsims die uralten Feuerwaffelzangen als Deko hängen sehen.
Und hier in unserer neuen Heimat ( Ravensberger Land) sind sie auch als Neujahrsbrauch bekannt.
Vielleicht weiß ja jemand, was es genau mit der Tradition auf sich hat.
Mal googeln oO

Re: Noch im Quartal

Verfasst: Montag 6. Januar 2025, 08:30
von Burgberger
Danke Ludger für die "Aufklärung ".
Gruß

Re: Noch im Quartal

Verfasst: Montag 6. Januar 2025, 08:54
von Drechselwurm
Moin Ludger, wir sind gerade in unserer Ferienwohnung in Ostfriesland. Unsere Nachbarin kam gestern und brachte uns eine große Kiste Neujahrswaffeln. Scheint nicht nur ein westfälischer Brauch zu sein.

Gruß Hubert

Re: Noch im Quartal

Verfasst: Montag 6. Januar 2025, 08:55
von T.G.
Hallo

Ich kenne sie auch unter Eiserkuchen. Pur auf die Hand oder mit Sahne gefüllt,
immer lecker. Als Neujahrsbrauch kenne ich es nicht, aber schön so etwas zu zelebrieren.

Wir rollen die frische Waffel rund, aber zur Eiswaffel mache ich jetzt bestimmt auch noch ein Holz.
Eiserkuchen.jpg
MfG
Thomas

Re: Noch im Quartal

Verfasst: Montag 6. Januar 2025, 08:57
von Drechselwurm
Rund kenne ich sie auch, passen mehr in die Kiste.

Re: Noch im Quartal

Verfasst: Montag 6. Januar 2025, 17:17
von Mali
Drechselwurm hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 08:57 Rund kenne ich sie auch, passen mehr in die Kiste.
Wobei dort liegen sie ja die kürzeste Zeit :evil:
Lg
Barbara

Re: Noch im Quartal

Verfasst: Montag 6. Januar 2025, 19:10
von bernie
Mali hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 00:11 Eiserhörnchen….😋
…das Beste neben Knackwaffeln oder Hippen was einem passieren kann
…gefüllt oder wie gewachsen….einfach nur 😋
Lg
Barbara
das kann ich bestätigen.
Und darum freue ich mich schon aus das Drechsler Treffen bei dir im Sommer.

Re: Noch im Quartal

Verfasst: Freitag 10. Januar 2025, 15:15
von Josch
Kleine Ergänzung, diese Waffeln kennen wir auch. Ich habe meiner Mutter zu Weihnachten eine Tiefziehform geschenkt, mit der wir jetzt Töpfe machen können. Die werden gleich mit Sahne und Eis gefüllt...
IMG_20250110_151005_edit_246954953856063.jpg
IMG_20250110_144832_edit_246657465121734.jpg
IMG_20250110_144613_edit_246613026738407.jpg
IMG_20250110_144606_edit_246593327699869.jpg

Re: Noch im Quartal

Verfasst: Freitag 10. Januar 2025, 15:24
von maserknollen
Ihr Schmeckleckers :.:

Re: Noch im Quartal

Verfasst: Freitag 10. Januar 2025, 15:35
von drexler116
Die schmecken doch das ganze Jahr :lol:
Im Winter mit Sahne....... im Sommer mit Eis

Joachim : sehr kreativ und es passt soooo viel Sahne rein 😍🤪

Re: Noch im Quartal

Verfasst: Freitag 10. Januar 2025, 15:44
von Rustikus
Josch hat geschrieben: Freitag 10. Januar 2025, 15:15 ... Ich habe meiner Mutter zu Weihnachten eine Tiefziehform geschenkt ...
eine Klasse-Idee, und dazu noch schön anzuschauen. Kriegt man gleich Lust, in die Werkstatt zu gehen und es nachzudrechseln.

Freundl. Grüße,
Bernhard

Re: Noch im Quartal

Verfasst: Freitag 10. Januar 2025, 16:28
von maserknollen
Wir haben just vor 5 Minuten die letzten von der Sonntags charge vernichtet.
Ich habe eure Anspielung mit dem "zu jeder Jahreszeit " schon verstanden ;-)
Wenn ihr schön attich seid , könnten wir uns breitschlagen lassen, zwei große" Patthorster Milchkannen" voll vorzubereiten

Re: Noch im Quartal

Verfasst: Freitag 10. Januar 2025, 16:46
von Josch
Rustikus hat geschrieben: Freitag 10. Januar 2025, 15:44
Josch hat geschrieben: Freitag 10. Januar 2025, 15:15 ... Ich habe meiner Mutter zu Weihnachten eine Tiefziehform geschenkt ...
eine Klasse-Idee, und dazu noch schön anzuschauen. Kriegt man gleich Lust, in die Werkstatt zu gehen und es nachzudrechseln.

Freundl. Grüße,
Bernhard
Mach mal. Macht sie etwas flacher als meine und kalkuliert einen Spalt zwischen Form und Stempel von 5mm. So die Erfahrung von heute.