Werkzeugvergleich Aushöhlwerkzeuge – Pfälzer Monatstreffen Dezember 2024[/size][/b]
Die Werkstatt war voll und viele verschiedene Aushöhlwerkzeuge waren auf zwei Tischen ausgebreitet.

Bernd und Reinhard eröffneten zunächst mit ein bisschen Theorie zu den verschiedenen Eisen: Funktion, Handhabung, Schneidgeometrie, besondere Vorteile und besondere Eigenschaften wurden kurz erläutert. Erste Rückfragen wurden in gemeinsamer Runde geklärt. Auch persönliche Einwürfe, wie der eine oder andere mit dem gerade besprochenen Werkzeug zurechtkommt, rundeten die Einführung ab.
Ruck zuck haben sich spezielle Interessen gezeigt. Gilbert übernahm die Erläuterung von Tipps und Tricks zum NoStop-Tool. Reinhard wollte die Arbeit mit dem Haken intensiv erlebbar machen. Bernd stand bereit, die Arbeit mit dem Munro-Tool und dem WoodCut-Werkzeug vorzuführen. Thomas Schwarz bot an, die Funktion des Turnmaster-Werkzeugs zu demonstrieren. Immer wieder wurden auch der Ringschneider oder der Tassenstahl vergleichsweise eingesetzt.
Ein sehr lebendiges und motiviertes gemeinsames Drechseln, Probieren, Fachsimpeln und Tipps-geben stellte sich ein – ein absolut interessanter und kurzweiliger Abend! Sogar einige kleine Hohlformen wurden im Verlauf des Abends fertiggestellt – was will man mehr.
Es hat nicht lange gedauert und die ersten AHA-Erlebnisse waren zu bemerken. Die richtige Einstellung des NoStop-Tools zum Beispiel brachte einige deutlich weiter und wirklich sind dann auch schöne Späne geflogen – Klasse! Den Haken richtig anzusetzen, richtig zu schärfen und beherzt mit hängendem Werkzeug die Fase anlegen … Reinhard hat’s demonstriert und Jürgen zum Beispiel hat’s nachgemacht. … und, und, und …

Euch allen eine schöne Zeit, fröhliche Weihnachten und alles Gute fürs neue Jahr!
Jürgen Joos