Seite 1 von 1

Adventskalender 2024, Türchen 14

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2024, 06:30
von GärtnermeisterD
Hallo zusammen!
Hier kommt das 14. Türchen...
Alle Jahre wieder, kommt die Weihnachtszeit... Und auch alle Lieder!
Ich freue mich auf Kerzenlicht, heißen Tee und leckere Kekse.
Doch, alle Jahre wieder, löst eben jene Weihnachtszeit meine einzige Phobie aus. Dieses Jahr vor exakt 40 Jahren hat ein Pop Duo ein Weihnachtslied komponiert
"Last Christmas" :cry:
Wenn ich dieses Lied im Radio höre, ist mein Finger in sekundenschnelle am Aus-Knopf! Ich bekomme da leider Ausschlag und Herzrasen :kloppe:
Es ist ja nicht so, daß 100 gleiche Lieder jedes Jahr zu hören sind, aber dieses eine...
Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen, Dominosteine, oder flackernde Disco-Weihnachtsbeleuchtung...
Ich wünsche euch noch eine wundervolle Adventszeit!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel

P. S.: Mein Sohn Jannik spielt dieses Lied sogar auf dem Saxophon, leider sogar gut...

Re: Adventskalender 2024, Türchen 14

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2024, 07:16
von Burgberger
Griaß di Daniel,
In der Weihnachtszeit sollten wir alle gelassener und toleranter sein. Auch beim Musikgenuss. Ich höre gerne "Querbeet"; Pavarotti, Rod Stewart, Peter Alexander, Zillertaler Schürzenjäger, Hindelanger Johler usw. Da kann auch mal was modernes dabei sein.
Allerdings gehts mir bei "Helene" wie dir - nach dem ersten Takt hats mir schon die Zehennägel aufgerollt!
Liebe Grüße Dieter

Re: Adventskalender 2024, Türchen 14

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2024, 07:21
von Mali
Schönen guten Morgen Daniel,
vielen Dank für Deinen Denkanstoß :danke:
Ja das eine mag man und das andere nicht ganz sooooo :Sauer:
Wo fängt Toleranz an und wo möchte man trotzdem nicht überrollt werden?
Sind es die blinki blinki Beleuchtungen, die aus meiner Sicht an Körperverletzung grenzen
oder ist es Helloween (ich schweife ab :red: )….?
Es gibt aber auch ganz viele schöne Traditionen zur Weihnachtszeit die mir Freude machen ob
von außerhalb oder innerhalb der Familie. So, auch unser kleiner Adventskalender :daf?r:
…und vielleicht die kommenden Jahre bei Euch auch Janniks musikalischer Beitrag ( liebe Grüße) :-D
Halte durch :.:
Lg
Barbara

Re: Adventskalender 2024, Türchen 14

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2024, 12:56
von Derfla
Hallo,Daniel,
grundsätzlich hast du meine Zustimmung… auch ich werde bei bestimmten Musikstücken ganz schnell, wenn sie sich plötzlich und ungefragt über den Sender in meine Komfortzone trauen. Das gilt aber nicht für „Last Christmas“, denn ich mag diesen Weihnachtssong wirklich- das hat einen persönlichen Grund, verbinde ich damit nämlich einen sehr schönen und emotionalen Anlass meines früheren Berufslebens.
Und so ist das nun mal. Man mag es, der/die andere mags nicht, manchmal gibt es dafür Gründe, manchmal überhaupt nicht… wir sind halt Individuen-und das ist gut so!
Danke für dieses kleine Türchen, das die Aufmerksamkeit auf eine unerwartete Facette der Vorweihnachtszeit lenkt.
Dir und deiner Familie auch von uns ganz wunderbare Weihnachten- hoffentlich mit Hausmusik… :evil: und dann sei tapfer und „halte durch“, wie Barbara schon schrieb.
Herzliche Grüße
Alfred

Re: Adventskalender 2024, Türchen 14

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2024, 13:32
von maserknollen
Weißt Du,was ich viel schlimmer finde?!:
Ab September gibts leckere Spekulanzien und andere edelsüsse Schnuckereien oO :.:
Hmmm lecker 🤤
Alles fürs große Fest und die lange Wartezeit davor.
Und am 4. Advent hängts uns zum Halse raus.
Nur gut, dass es an Weihnachten Raclette gibt und natürlich tolle Musik aus den 80 ern !!!
So sind wir geburtenstarken Jahrgänge eben geprägt :evil:

Danke fürs Türchen. Da macht man sich wirklich mal Gedanken über seine Möglichkeiten und Unmöglichkeiten :freunde: