Seite 1 von 1
großer Tischfuß
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 10:42
von kaspar
Hallo liebe Drechslerinnen und Drechsler,
Kundenwunsch war, einen Mittelfuß mit 90cm Durchmesser für eine sehr große, ovale Tischplatte zu drechseln.
Die Form des Fußes ist vom Kunden vorgegeben und genau bemaßt.
Das nun auf 100cm Durchmesser, mit 10cm Wandstärke, vorgedrehte Teil, kommt nun in die Trockenkammer und wird danach auf Maß gedreht und geschliffen.
Aufspanngewicht der 135cm Dm - Eiche war 750kg, außen fertig 475kg, jetzt roh fertig nach dem Aushöhlen noch 190kg.
Hier eine Bilderfolge der Fertigung. Wenn alles ganz fertig ist werde ich das Ergebnis zeigen.
IMG_4863.jpg
IMG_5187.jpg
IMG_5218.jpg
IMG_5222.jpg
IMG_5267.jpg
IMG_5269.jpg
IMG_5272.jpg
IMG_5280.jpg
IMG_5300.jpg
IMG_5303.jpg
IMG_5329.jpg
IMG_5333.jpg
IMG_5340.jpg
IMG_5342.jpg
IMG_5331.jpg
55 Kisten Späne und 3 Schubkarren Abschnitte habe ich jetzt zum Heizen
Viele Grüße Kaspar
(vielleicht kann mir jemand die Bilder drehen, Danke!)
Re: großer Tischfuß
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 12:06
von Josch
Hallo Kaspar,
tolle Sache. Wer kann solche Aufträge fertigen, wenn nicht Du? Hohler Vollholztischfuß auf Maß...

für die Dokumentation der Arbeitsschritte, gigantisch.

Re: großer Tischfuß
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 13:03
von maserknollen
Heiliges Kanonenrohr
Was für ein Trümmer

Wie Josch schon bemerkte:
Wenn nicht Du, wer dann?

für die Einblicke in dein Reich
Re: großer Tischfuß
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 15:07
von klaus-gerd
hallo Kaspar,
Du schreibst, dass Dir die Maße des Fußes vorgegeben wurden
und es eine "sehr große OVALE Tischplatte" geben wird.
Musst Du auch ein bestimmtes Rest-Gewicht einhalten damit dies,
zudem bei einem runden Fuß, den Tisch in der Waage hält
und nicht beim Extremfall "Betrunkener setzt sich mit vollem Bierkrug auf den Rand der Tischplatte"
ins kippen kommt?
fragt
KG
Re: großer Tischfuß
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 15:47
von Mali
Hallo Kaspar,
…verrückt!
Ein Wahnsinn!
Ich freu mich schon auf den weiteren Bericht und Bilder
…hat mein Mann heute noch gestöhnt, dabei war die gestern zu zerlegende Buche
ein Zahnstocher im Vergleich
Lg
Barbara
Re: großer Tischfuß
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 21:13
von jesse
Hallo Kaspar,
Schön, wie aus den Skizzen, die ich bei meinem Besuch sehen durfte jetzt Realität wird.
Gruß Jens
Re: großer Tischfuß
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2024, 09:09
von kaspar
Hallo Zusammen,
Danke für eure wertschätzenden Antworten.
Für Klaus-Gerd: Die Standfestigkeit ist auch mein Bedenken, welche ich angemeldet habe.
Das Restgewicht des Fußes nach Trocknung und Fertigstellung dürfte noch über 100 kg liegen,
die Platte sicher über 150kg.
Aber trotzdem habe ich vorgeschlagen die Standfläche etwas zu vergrößern, was kaum sichtbar wäre.
Auch habe ich unten einen Falz angedreht, wo zwei halbmondförmige Platten eingelegt werden,
und mit Gewichten, z.B. Quarzsandsäcken beschwert werden könnten.
Viele Grüße - Kaspar
Re: großer Tischfuß
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2024, 09:26
von Derfla
Hallo,Kaspar,
zunächst einmal bin ich völlig beeindruckt von deinem „Maschinenpark“!!!! Die gigantische Drechselanlage mit zusätzlichem Rollenlager, den mächtigen „Handauflagen“, Kreuzsupports und und und habe ich so-und dann noch „unter Volllast“ im Einsatz - nicht gesehen! Und du kannst damit umgehen! Großes Kompliment für das Ergebnis und vor allem für den dokumentierten Weg dahin. .. kann mich an den Fotos nicht sattsehen…. Und nun bin ich auf die nächsten Schritte gespannt, über die du uns doch bestimmt auch auf dem Laufenden hältst!!?!
Herzliche Grüße
Alfred
Re: großer Tischfuß
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2024, 17:46
von Ritschi
Hallo Kaspar,
ich hab mir die Bilder nun schon ein paar mal angeschaut. Bin sprachlos, echt beeindruckt und freu mich auf weitere Fotos!
Danke fürs zeigen!
Re: großer Tischfuß
Verfasst: Donnerstag 6. März 2025, 20:00
von kaspar
Hallo Zusammen,
habe den Tischfuß, nachdem er nun über 2 Monate in der Trockenanlage war, nun fertig gedrechselt, ausgeflickt und bis Kö 240 geschliffen.
Das Gewicht hat sich von 193 kg auf 121 kg reduziert und die Holzfeuchte ist nun 12%. Den Durchmesser von 90cm konnte ich gerade noch realisieren, da der Fuß stark geschwunden und oval war, d.h. ich musste beim größten Durchmesser nur noch 2cm von einer Seite wegdrechseln. Dies war nur mit kleiner Röhre und kleinem Span rissfrei möglich, da der Splint jetzt sehr poröse war. Jetzt wiegt er noch 98kg
Hier ein paar Bilder:
IMG_6053.jpg
IMG_6024.jpg
IMG_6038.jpg
IMG_6051.jpg
IMG_6050.jpg
IMG_6052.jpg
Viele Grüße - Kaspar
Re: großer Tischfuß
Verfasst: Donnerstag 6. März 2025, 20:16
von Burgberger
Griaß di Kaspar,
Was soll ich sagen?
Aber mir wären 98 kg immer noch ein bißchen zu viel.

fürs zeigen.
Liebe Grüße Dieter