Ihr seit auch mich nichts zufrieden.
Jetzt habe ich von meiner Frau eine Rose entwendet,
um die Vase zu kaschieren.
Und keiner sagt dazu etwas.
Gerne stelle ich noch Fotos ein.
Das Problem ist halt nur: die Vase wird dadurch nicht besser.
Was mich einzig überzeugt, ist der eingewachsene dunkle Strich im Ahorn,
der geschickt vom Künstler in sein Werk übernommen wurde. :mrgreen:
Zur Geschichte:
Ausgangsstück war die Überlegung, einen Versuch zu starten,
ein ansonsten rein rundes Teil mit zusätzlichen Flächen zu versehen.
Das Ahornstück hatte somit die Abmessungen von ca. 9*6 cm, mit der Höhe von ca. 20 cm.
Nach dem Drehen und dem Schleifen der Flächen zeigte sich jedoch recht klar,
dass der Körper eher einen klobigen Ausdruck bekam als eine Verschlankung.
Dadurch entstand die Abschrägung. Sie sollte diesem Gewicht nehmen,
führt nach meinem Geschmack allerdings noch zusätzlich zu einer Vergröberung der Form.
Evtl. wäre eine durchgehende Schräge besser gewesen.
So richtig bin ich noch nicht dahinter gekommen,
ob eine Kombi von rund und flach überhaupt möglich ist.
Und wenn ja, dann wie.
Vorstellen könnte ich mir eine positive Einflussnahme,
wenn der Körper höher wird, also z.B. 40 cm.
Dann müssten sich eigentlich die anderen Proportionen mehr unterordnen.
Was meint Ihr?
IMG_7447.JPG
IMG_7449.JPG
IMG_7448.JPG
Fragend aus dem Auetal
KG