3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

...dumm gelaufen

Hier wird Euch geantwortet....
Antworten
Benutzeravatar
badener
Beiträge: 1162
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
Name: Fritz Rauch
Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
Wohnort: Wittlich

...dumm gelaufen

Beitrag von badener »

Hallo zusammen,

auf besonderen Wunsch sollte ich einen Kugelschreiber ( Goldoptik ) aus Vogelaugenahorn herstellen.
Bei der Endmontage ist mir dann der Lapsus passiert. Alle Teile waren schön sortiert zum Einbauen und doch habe ich den Klip vergessen.

Gibt es einen Klip den man nachträglich anbringen kann ? Was meinen die Schreiber-Spezialisten hierzu ?
Demontage ist leider nicht möglich, da ich die Teile mit Sekundenkleber versehen habe.
Bin gespannt auf euere Meinungen.

IMG-20241113-WA0000.jpg
IMG-20241113-WA0001.jpg

Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
maserknollen
Beiträge: 2513
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: ...dumm gelaufen

Beitrag von maserknollen »

Hallo Fritz
Ich habe vom Schreibermachen keine Ahnung,
aber bei Feinminenstiiften hab ich schon öfter gesehen, dass der Clip auf das Gehäuse aufgeclipst ist . Dazu ist das Gehäuse mit einer entsprechenden Nut versehen in der der Clip straff , aber drehbar eingepasst ist. Ob’s aber durch solch eine Maßnahme schöner wird, sei dahingestellt. Und wer sowas vertreibt, weiß ich auch nicht.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: ...dumm gelaufen

Beitrag von Josch »

Hallo Fritz, das ist schwierig. Bevor du in Korrektur irgendeiner Art gehst, würde ich den Kunden fragen. Der Clip verdeckt viel von dem schönen Holz und könnte ja auch als störend angesehen werden.
Ich habe von den MiniClick vor einiger Zeit bewusst mit und ohne Clip gefertigt, die ohne waren eher verkauft.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Palmendrechsler
Beiträge: 361
Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
Name: Helmut Palme
Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten.
Drechselbank: Stratos
Wohnort: Solingen

Re: ...dumm gelaufen

Beitrag von Palmendrechsler »

Hallo Fritz,
die Suche nach "Schreibgeräte-Clips" bringt dich evtl. weiter: Clips die von Außen aufgesteckt werden, Problem dürfte die Farbe werden. Ggf. hilft nachträgliches Galvanisieren.
Wenn ein Ausschlagwerkzeug "Demontageset" zur Hand, evtl. doch demontieren ?
Anfrage bei Lieferanten von div. Bausätze (z.B. MK)?
Muss ein Clip sein? Evtl. reicht ein "Rollstopp" ?
Liebe Grüße und viel Erfolg
Helmut
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zum Thema Drechseln“