da viel mir Symbiose ein. Pilze gehören in den Herbst und Viele Pflanzen leben in Symbiose mit Pilzen,
um im Tausch gegen Kohlenhydrate wie Glucose von zusätzlichen Nährstoffen und Wasser durch den Pilz zu profitieren
Dies ist der große Kugelpilz,( D: 8,5 cm) er wächst bevorzugt auf leicht steinigem Untergrund.
Bei Wind löst er sich von seinem Unterirdischen Pilzgeflecht und rollt über den Boden
wobei er seine Sporen verteilt.
Er ist nur leicht giftig und extrem selten. vor kurzem wurde einer in Kirberg entdeckt.
Der Pilz braucht nicht nur seinen SymbiosePartner sondern auch seinen, in diesem Fall, steinigen Untergrund.
und hier noch ein paar Worte zur Entstehung:
ich war in der Werkstatt und ein kleines Stück Holz sagte mir: es möchte eine Kugel werden.
also, manchmal mache ich ja was ich gesagt bekomme, so hab ich eine Kugel gedrechselt.
die war mir aber etwas zu langweilig, so habe ich noch bisschen dran rumgefräst und Farbe drauf gepinselt.
sah ja schon mal ganz nett aus, aber einige fragten: was ist das jetzt?
nach ein paar Nächten drüber schlafen fiel mir das mit dem Pilz ein, dann kam noch die Monatsaufgabe von Evelin dazu
und eine neue Pilzart war gefunden.
das hat man nun davon wenn man auf das Holz hört
