Seite 1 von 1
nasse Eiche
Verfasst: Samstag 12. Oktober 2024, 21:36
von Burgberger
Griaß eich zusammen,
hab heute von meinen Mädels Eiche bekommen. Der Baum hat diese Woche einen Sturm nicht standgehalten und ist abgebrochen.
Meine Enkelin würde sich eine kleine Schale aus dem Holz zu Weihnachten wünschen.
Bisher hatte ich nur kleine Eichen Kanteln für Schreiber auf der Bank. Auf was muss ich bei nasser Eiche aufpassen? Gerbsäure - was macht die in der Werkstatt wenn die Eiche nass ist?
Hoffe gute Tipps zu bekommen
Liebe Grüße Dieter
Re: nasse Eiche
Verfasst: Samstag 12. Oktober 2024, 22:06
von joschone
Die macht die Bank und die Hände samt Eisen schwarz!
Aber kann man alles wieder sauber machen!

Re: nasse Eiche
Verfasst: Samstag 12. Oktober 2024, 22:18
von Burgberger
Mit was wirds sauber? Stimmt das mit Spülmittel?
Re: nasse Eiche
Verfasst: Samstag 12. Oktober 2024, 22:42
von joschone
WD40! Und Margarine!

Re: nasse Eiche
Verfasst: Samstag 12. Oktober 2024, 22:43
von Josch
Ich lege vorher alles mit alten Handtüchern aus, damit möglichst wenig Saft auf Metall kommt. Auch die Werkzeuge und Zubehör müssen geschützt werden. Aber dann ist nasse Eiche toll, lässt sich sehr dünnwandig drehen und trocknet dann auch schnell.
Ich reinige mit Lappen und Balistol.
Re: nasse Eiche
Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2024, 09:37
von Faulenzer
Ich decke auch alles auf der Bank und im Umkreis mit Tüchern ab.
Mir sind mal unbemerkt nasse Eichenspäne in die Reitstock Pinole geflogen.
Seitdem habe ich eine Reibahle für MK und immer was in der Pinole stecken.
Re: nasse Eiche
Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2024, 16:06
von Burgberger
Danke euch für die Infos. Habe jetzt beschlossen, dass ich nicht

nasse Eiche drechsle - zum abdecken und putzen bin ich schlicht zu faul. Bin mal gespannt wies beim zusägen an der Bandsäge aussieht. Und dann warte ich halt mal ab bis die Teile trockener sind.
Liebe Grüße
Dieter
Re: nasse Eiche
Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2024, 18:18
von Josch
Burgberger hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Oktober 2024, 16:06
Danke euch für die Infos. Habe jetzt beschlossen, dass ich nicht

nasse Eiche drechsle - zum abdecken und putzen bin ich schlicht zu faul. Bin mal gespannt wies beim zusägen an der Bandsäge aussieht. Und dann warte ich halt mal ab bis die Teile trockener sind.
Liebe Grüße
Dieter
Schade Dieter.
Re: nasse Eiche
Verfasst: Montag 14. Oktober 2024, 02:30
von PaRay
Servus Dieter,
überleg es dir noch mal! Ein olles Handtuch auf die Bank unter dem Rohling und Maske vors Gesicht, das reicht.
Lass dich nicht ins Bockshorn jagen
Bedenke, mit nasser Eiche lassen sich tolle Räucherspiele machen, ersatzweise Eisenacetat.
z. B. außen geräuchert, dann erst aushöhlen und innen Natur lassen.
Versuchs mal!
Beste Grüße
Paul
Re: nasse Eiche
Verfasst: Montag 14. Oktober 2024, 07:45
von Faulenzer
Ne Dieter, so nicht, kneifen gilt nicht.
Eiche ist mit das schönste Holz. Lappen hinlegen, drechseln und danach mit Ballistol und Lappen reinigen.
Deinen Bandsägentisch wirst du danach auch reinigen müssen.