3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Pfälzer Oktobertreffen - Querholzarbeit

Treffen, Messen, Termine und Veranstaltungen

Moderator: Willi Lübbert

Antworten
Benutzeravatar
JüJo
Beiträge: 70
Registriert: Mittwoch 14. September 2022, 09:46
Name: Jürgen Joos
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim

Pfälzer Oktobertreffen - Querholzarbeit

Beitrag von JüJo »

Querholzdrechseln und spezielle Spannvorrichtungen – die Pfälzer haben sich im Drechseln von filigranen Seifenschalen geübt.
Gilbert bei der Eröffnung.jpg
:danke: Gilbert Witte war bestens vorbereitet:
Ein Tableau mit allen Arbeitsschritten war aufgestellt. Seine kleine Flott-Bohrmaschine hatte er mitgebracht und eine Bohrschablone bereitgestellt. Spezielle Spannsegmente auf dem Vierbackenfutter standen auch zur Verfügung und schließlich hatte er eine ganze Reihe Seifenschalen zur Ansicht dabei. 3 Midis standen bereit - es konnte losgehen!

Gilbert erklärte ausführlich den Arbeitsablauf und berichtete von seinen Erfahrungen beim Drechseln solcher Querholzschalen. Auch die verschiedenen Hölzer und ihre (teils ungünstige) Reaktion zusammen mit nasser Seife wurden beschrieben.
Spannvorrichtung1.jpg
Nachdem der Rohling sauber auf 120 mm Durchmesser und einseitig plan gedrechselt war, erfolgte das Bohren der Löcher. Schließlich wurde der Rundling auf einem Zapfen von einer Seite (der späteren Oberseite) mit einem leichten Schwung schön hohlgedrechselt und verschliffen. Der letzte Schritt erfolgte mit dem Einspannen im Segmentfutter. Die Spanntiefe betrug zirka 3 mm - so konnte die Unterseite der Seifenschale fast bündig bis auf die hölzernen Spannbacken auf etwas mehr als 3 mm gedrechselt werden. Schleifen, Füßchen einleimen - fertig!
Spannvorrichtung2.jpg
Bald waren … wie immer … arbeitsfreudige Drechselfreundinnen und –freunde an den drei Maschinen aktiv und so wurden im Laufe des Abends eine ganze Reihe Drechselobjekte fertig.

Im Hintergrund … wie immer … liefen während unseres gesamten Monatstreffens fachliche Gespräche und ein reger Erfahrungsaustausch über unser geliebtes Hobby.

Und … wie immer … wurden auch viele persönliche Gespräche unter Freunden geführt – ein wichtiger Grund für viele, sich auf das monatliche Treffen in Speyer zu freuen!

:respekt: Auch die von zu Hause mitgebrachten Objekte fanden ... wie immer ... reges Interesse.

:prost: Ein lebendiges Beisammensein im Dionyssos rundete den Abend ab und so sind auch die anwesenden neuen Interessenten zufrieden und mit vielen Anregungen nach Hause gefahren.

Schönen Gruß an alle, Jürgen Joos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn's zwitschert liegt die Fase an!
Bernhard Schneider
Beiträge: 141
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2015, 20:32
Name: Bernhard Schneider
Drechselbank: Killinger 1500
Wohnort: Mutterstadt

Re: Pfälzer Oktobertreffen - Querholzarbeit

Beitrag von Bernhard Schneider »

Hallo
Die Zeit verrinnt immer so schnell und ich hinke mit den Bildern immer hinterher. Kann mich halt von meiner Bank so schlecht trennen.
Aber jetzt kommen sie, die Fotos vom Oktobertreffen.
IMG_2043.JPG
IMG_2044.JPG
IMG_2056.JPG
IMG_2066.JPG
IMG_2063.JPG
IMG_2062.JPG
IMG_2060.JPG
IMG_2070.JPG
IMG_2069.JPG
IMG_2051.JPG
IMG_2049.JPG
IMG_2054.JPG
IMG_2047.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Späne
Bernd
Antworten

Zurück zu „Termine - Ankündigungen und Berichte“