Seite 1 von 1

Weißbierhölzer aus Elsbeere

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2024, 21:11
von jesse
Ein Nachbar hat mir einen Stemm Elsbeere auf den Hof gebracht mit der Bitte, ein Weißbierholz daraus zu machen. Den Rest darf ich für mich verwenden.
Also ran an das Holz. Im Sommer schon mal geviertelt
Und eingewachst im Keller gelagert.
Dann zwischen den Spitzen rund gemacht. Jetzt am Ende auf 80mm leicht konisch angefast und ins Futter eingeschlagen. Schön kräftig mit dem Fäustel. Den Rundlauf korrigiert und nochmals nachgeschlagen. Und los geht's. Mit dem 50mm Bohrer vorgebohrt und mit dem Haken ausgedreht. Dann die Außenform, schleifen, wachsen mit meinem Wachs / Öl Gemisch. Abgestochen und mit Kelterlack ausgegossen. Jetzt dürfen sie erst mal ruhen bis sie trocken sind. Durch das Wachs/Öl Gemisch geht das ganz langsam. Das erste Versuchsweißbierholz ist so langsam und ohne Sprung getrocknet.
20241004_213332.jpg
20241003_151708.jpg
20241004_213414.jpg
20241004_213515.jpg
20241004_213530.jpg
20241004_213544.jpg
Gruß Jens

Re: Weißbierhölzer aus Elsbeere

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 07:10
von GärtnermeisterD
Hallo Jens!
Die sehen klasse aus... :prost:
:danke: fürs zeigen!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel

Re: Weißbierhölzer aus Elsbeere

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 11:04
von Mali
Hallo Jens,
die gefallen mir auch sehr gut!
Das Holz und die Form :.:
Lg
Barbara

Re: Weißbierhölzer aus Elsbeere

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 11:09
von holzulfi72
Geil!
Und dann auch noch Elsbeere! Viel edler kann man das Getränk ja gar nicht in den Hals bekommen!
Das steht auch noch auf meiner todo Liste, aber dafür muss ich noch üben…
Ich hab echt noch Schwierigkeiten so tiefe Gefäße sauber auszudrehen.
Hast du das frei Hand gemacht oder so eine Ausdrehhilfe genutzt?

Re: Weißbierhölzer aus Elsbeere

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 20:26
von jesse
Hallo Ulf,

danke für das Lob. Ich habe zuerst mit einem 50er Forstnerbohrer, mit Verlängerung vorgebohrt. Den Bohrer habe ich an der Verlängerung angeschweißt, da er immer durchgedreht hat. Die kleinen Madenschrauben haben die Kraft nicht übertragen.
Dann habe ich mit dem Haken die gröbste Vorabeit geleistet. Und dann mit dem Spandickenbegrenzten Woodcut fertig gemacht. Alles Freihand. Eine Schablone habe ich nicht.

Gruß Jens

Re: Weißbierhölzer aus Elsbeere

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2024, 08:20
von Burgberger
Griaß di Jens,
sehr schöne "Gläser" hast du gedrechselt.
Lass dir das Weizen nach dem Trocknen schmecken - hast ja nicht weit nach Bayern, damit du auch ein "gscheites" Bier bekommst :evil:
:danke: fürs zeigen und
liebe Grüße
Dieter

Re: Weißbierhölzer aus Elsbeere

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2024, 10:12
von Faulenzer
Schönes edles Trinkgefäss :Pokal:

Die Elsbeere sieht wunderschön aus :.: