Seite 1 von 1

Meine neue kleine Bandsäge

Verfasst: Montag 30. September 2024, 19:24
von Faulenzer
Hallo zusammen,

ich habe mir ja für meine Zweitwerkstatt eine kleine Metabo BAS 317 geholt.

Der habe ich jetzt einen Unterbau mit einfachen Schubladen verpasst.

Ich hatte noch genug Vierkantrohr übrig, also Schweißplatz eingerichtet und losgelegt.
Damit der Verzug möglichst klein bleibt, gibt es eine Reihenfolge der Schweißnähte.
Hat auch mehr oder weniger gut geklappt. Ich bin da immer noch Anfänger.
ed72c7a0-9460-474c-a32b-7a1ccbc44867.jpeg
IMG_7025.jpeg
IMG_7027.jpeg
6309D316-9699-4602-87CE-90E0B901E1A7.jpeg
Geht im Oktober mit auf die Reise

Re: Meine neue kleine Bandsäge

Verfasst: Montag 30. September 2024, 19:40
von Burgberger
Griaß di Frank,
Sieht gut aus, haste - glaube ich - gut gemacht!
:respekt:
:prost:
Liebe Grüße Dieter

Re: Meine neue kleine Bandsäge

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 06:57
von klaus-gerd
hallo Frank,
ich besitze auch dieses Model der Säge, allerdings noch in "Blau".
(Nicht wegen des Forums ;-) )
Ich habe mir noch seitlich einen Steckdosenausgang angebaut.
Damit und einer meiner LED-Hals leuchten habe ich es leichter,
die allgemeine Beleuchtung zu ergänzen und gerichtetes Licht zu haben,
egal wohin ich die Säge positioniere.
In den gedrehten POM-Fuß der Leuchte (gab es einmal bei Ikea für 2.99 EUR im Ausverkauf,
da die Farbe Rot wohl ganz schlecht verkaufbar war), habe ich Magnete eingeklebt.
Normalerweise sitzt sie hinter der Säge, hier nur fürs Foto vorn.

Meine hat die Wertung 317 "PRECISSION" nicht verdient.
Dies ist die 3. Maschine. Eine habe ich bezahlt, 2 hat Metabo immerhin unentgeltlich getauscht.
Ich bin gespannt auf Dein Erfahrungsbericht.
Der Wagen mit den 2 Schüben ist eine gute Lösung. Ich werde das auch einmal wagen.
Allerdings aus Holz, da Schweißen für mich lediglich ein geheimnisvolles Wort ist.
Gute Grüße aus dem Auetal
KG
IMG_20241001_073542643_HDR.jpg

Re: Meine neue kleine Bandsäge

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 07:09
von Faulenzer
KG,

meine Säge hat die Steckdose mit Schalter auf die Rückseite bekommen.

Da steckt ein Steckernetzteil drin was einen LED Streifen mit Strom versorgt. Der klebt
von unten an der schrägen Traverse. Mal sehen ob das reicht. Sonst habe ich auch noch
so Ikea Leuchten rumliegen.

Ich traue der Säge nicht besonders, aber sie war preiswert und verfügbar. Das Vorgängermodell
in grün war wesentlich stabiler gebaut.