Seite 1 von 1

Tag des Offenen Ateliers

Verfasst: Dienstag 17. September 2024, 21:49
von Bratscher
Sehr geehrte Freunde guten Holzes,

ich lade Euch herzlich zu meinem sechsundzwanzigsten

Tag des offenen Ateliers
am 21. und 22. September 2024 von 11 bis 18 Uhr


in mein naturbelassenes Atelier und meine Galerie “Roter Salon” ein
(Kornhausstraße 43, 06846 Dessau-Roßlau).

Das haptische Vergnügen einer Kugel aus dem seltenen Holz der Araukarie solltet Ihr genießen und den Kopf schütteln über einen Fliehkraftkreisel. Außerdem seht Ihr einen langweiligen Kreisel, der fünf Minuten läuft und sonst nichts tut. Gar nicht langweilig ist der Kreisel “Aufschwung Ost”.
Das Wellenpendel ist nicht neu, aber schön. In einer Dose kombinierte ich 3000 Jahre alte schwarze Kühnauer Mooreiche mit gelbem Buchsbaum aus dem Georgengarten in Dessau.

Kommt einfach, denn der Rotwein “Burlwood” (deutsch: Maserholz!) ist schon da.
Der Rote Teppich vor dem Haus wird für Euch ausgerollt werden. Betretet ihn und fühlt Euch königlich.

Hoffnungsschwanger, Euch begrüßen zu dürfen, verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Jürgen Ludwig


P.S.: Bitte beachtet auch die Huldigungs-Tafel für Walther Gropius an unserem Haus!
Dieser wohnte von 1925 bis 1926 hier.

Ich verarbeite nur Holz von Bäumen aus Bodenhaltung!


P.S.#2: Ausreden wie „ich habe gar nichts im Kleiderschrank, während dieser Tage bin ich in Paris, um einzukaufen“ oder „genau an diesem Wochenende gibt mir der Papst eine Privataudienz“ gelten nicht. Beide Termine lassen sich verschieben.

Re: Tag des Offenen Ateliers

Verfasst: Dienstag 17. September 2024, 21:54
von Daddy
Schade, sooooooooooooo weit weg von hier.
Aber Bilder wären schön!

Re: Tag des Offenen Ateliers

Verfasst: Sonntag 22. September 2024, 05:30
von Rustikus
Schon in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts wußte man um die bevorzugte Lage Dessaus.
130 184841.jpg
100 Jahre später rollte ein Drechsler in der Dessauer Kornhausstraße den roten Teppich für seine Gäste aus.
131 IMG_5903.jpg
In Galerie und Werkstatt zeigte Jürgen Ludwig einen kleinen Ausschnitt seines vielseitigen Schaffens, erzählte von Holz und Mathematik, von Drechseln und Schleifen, von Gold und Aluminium, von Feuer und Geometrie, von Kreiseln und Trizylindern, von Menschen und Geschichten aus vergangenen Zeiten, und von noch vielem mehr, das Ganze in der ihm eigenen hintergründig humorvollen Art. Vom 7-jährigen Kind, das ihm Löcher in den Bauch fragte bis zu Menschen in fortgeschrittenem Alter, die jedoch nicht weniger wißbegierig waren, kam jeder auf seine Kosten, allen hat es gefallen und keiner verließ die Werkstatt ohne ein Lächeln im Gesicht.
Vielleicht habt ihr Freude an ein paar Bildern, die dabei entstanden.
132 IMG_5898.jpg
133 IMG_5881.jpg
134 IMG_5883.jpg
135 IMG_5885.jpg
136 IMG_5896.jpg
137 IMG_5894.jpg
138 IMG_5893.jpg
139 IMG_5891.jpg
140 IMG_5890.jpg
141 IMG_5888.jpg
142 IMG_5887.jpg
143 IMG_5901.jpg
144 IMG_5892.jpg
145 IMG_5886.jpg
Freundl. Grüße,
Bernhard

Re: Tag des Offenen Ateliers

Verfasst: Sonntag 22. September 2024, 07:51
von Burgberger
Dem Jürgen gratuliere ich zu seiner tollen Galerie und dem Bernhard danke ich für den super Bericht mit den schönen Bildern.
:danke: euch beiden :.: :prost:

Re: Tag des Offenen Ateliers

Verfasst: Sonntag 22. September 2024, 08:07
von remus
Guten Morgen,

da hat er Recht, der Dieter
gänzlich naturbelassen sieht die Werkstatt gar nicht mehr aus
leider sind wir immobil, die Enkelin fährt mit den Handballmädels zum Auswärtsspiel

viele Grüße
Rolf

Re: Tag des Offenen Ateliers

Verfasst: Sonntag 22. September 2024, 14:35
von Daddy
Bernhard,
ich danke Dir für die Bilder.
Schöne Location und schöne Ausstellungsstücke.

Re: Tag des Offenen Ateliers

Verfasst: Sonntag 22. September 2024, 19:18
von GärtnermeisterD
Moin!
Das sind tolle Bilder einer spannenden Ausstellung!
Sehr schöne Sachen in einer tollen Atmosphäre.
:danke: für die Bilder und den schönen Bericht...
Liebe Grüße, Daniel

Re: Tag des Offenen Ateliers

Verfasst: Montag 23. September 2024, 09:29
von Drechselfieber
Danke für den ausführlichen Rundgang.

Re: Tag des Offenen Ateliers

Verfasst: Montag 23. September 2024, 11:19
von Helmut-P
An Bernhard ein dickes DANKE für den Bericht mit den tollen Bildern und
an Jürgen ein dickes Lob für die wunderschöne Galerie und die vielen, interessanten Werke.

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Tag des Offenen Ateliers

Verfasst: Montag 23. September 2024, 13:29
von Bratscher
Hallo,

Bernhard hat mir einen Besuch mit Kamera abgestattet. Darüber habe ich mich sehr gefreut und danke dafür!
Genau so überraschend kam ein Fernseh-Kamerateam des Mitteldeutschen Fernsehens zu mir. Zwei Minuten Sendezeit im Abendprogramm. Diese zwei Minuten habe ich mir mit einer Malerin geteilt. Aber dafür sind wir der erste Beitrag des Abends :Pokal:
In der Mediathek ist der Beitrag unter

https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-860428.html

zu finden. Es ist immer erstaunlich, was Fernsehen oder Zeitung für wichtig erachten. Aber es muss ja auch unterhaltsam sein. Sonst würde ja keiner zugucken.

Gruß
Bratscher