Seite 1 von 1

Schale Ulme

Verfasst: Sonntag 8. September 2024, 22:34
von Helmut-P
Hallo zusammen

endlich bin ich wieder mal dazu gekommen, eine Schale zu drechseln:
20240903_222615.jpg
20240903_222625.jpg
20240903_222607.jpg
Wieder hat es in der Werkstatt etwas müff gerochen, aber Spass hat es trotzdem gemacht. Geschliffen bis 400er und mit Clou Hartwachsöl geschützt.

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Schale Ulme

Verfasst: Montag 9. September 2024, 06:10
von Josch
Hallo Helmut,

ich würde sagen: Die Schale. Klassisch rund und gut, ohne jeglichen Schnickschnack. Gefällt mir sehr gut. Auch wenn Ulme etwas riecht, das Holzbild ist prima und es gibt kaum noch Holz...

Re: Schale Ulme

Verfasst: Montag 9. September 2024, 06:46
von Burgberger
Griaß di Helmut,
Ich schließe mich Josch an. Schönes Holz, klassische Form und saubere Arbeit.
:danke: fürs zeigen.
Liebe Grüße Dieter

Re: Schale Ulme

Verfasst: Montag 9. September 2024, 07:44
von joschone
Da schließe ich mich doch meinen beiden Vorrednern, ohne Einschränkungen an! :Pokal:

Re: Schale Ulme

Verfasst: Montag 9. September 2024, 09:05
von maserknollen
Helmut
Ich schließe mich vor allem Josch‘s Aussage an :Pokal:

Mit dem "riechen" ist das so eine Sache.
Ein Pferd riecht auch
Einige sagen- es stinkt 😷
doch viele sind auch der Meinung, es duftet :-D

Re: Schale Ulme

Verfasst: Montag 9. September 2024, 10:28
von Mephy
Einfach - klassisch - ohne Fuss und Schnörkel - schön :.: :.: :.:

Gruss Mephy

Re: Schale Ulme

Verfasst: Montag 9. September 2024, 14:26
von finn2012
Helmut,

alle 3 Daumen hoch.

Viele Grüße

Uli

Re: Schale Ulme / Rüster

Verfasst: Montag 9. September 2024, 19:38
von Helmut-P
Hallo zusammmen,

danke für Euer positives Feedback. Der Vollständigkeit halber möchte ich noch ergänzen, dass auf dem Weg vom Baum zum Brett die Bezeichnung von Ulme in Rüster wechselt. Der Grund für diese wundersame Namensänderung ist mir nicht bekannt.

Herzliche Grüße ins Blaue
Helmut

Re: Schale Ulme

Verfasst: Montag 9. September 2024, 20:14
von dalbergia_63
Hallo Helmut,

das ist ganz einfach (aber nicht logisch...):

Bontanisch sind das Ulmen in all ihren Varianten, sobald sie gefällt sind, werden sie für den Holzhandwerker (Schreiner, Drechsler, Wagner...) zur Rüster...

Egal, eines der schönsten Hölzer, was gibt!

Sagt mit handwerklich-kollegialen Grüßen

Heinz

Re: Schale Ulme

Verfasst: Dienstag 10. September 2024, 08:11
von Ritschi
Hallo Helmut,
sehr schönes Rüster- Schälchen, gerade richtig für ne Tüte Chips.
:.:

Re: Schale Ulme

Verfasst: Donnerstag 12. September 2024, 21:34
von drexler116
Solch schlichte Schalen mag ich. Haste gut gemacht :.:
Und ich rieche Ulme (Rüster) gerne :lol: