Seite 1 von 1

Großer Flieger

Verfasst: Freitag 6. September 2024, 13:34
von chrillu
Da ich im Moment drechseltechnisch entweder mit Flugzeugen, Stammtisch- oder Kursvorbereitungen beschäftigt bin, hab ich keine großen Werke anzubieten.
Bei uns geht jetzt auch der Jahrhundertsommer zu Ende, das merkt man an der täglichen Ernte im Garten.

Dass unsere Birnen heuer nicht nur sehr viele waren und recht groß sind sondern auch ganz köstlich schmecken konnte ich aber nicht vor anderen Gartenbewohnern verheimlichen.

Heute konnte ich eine große Hornisse dabei beobachten wie sie sich eine der Birnen schmecken ließ.

IMG_5702.jpeg
IMG_5701.jpeg
IMG_5700.jpeg

PS: Mein Flieger hat heute Tragflächen bekommen. Bis jetzt ist jedes Teil zumindest teilweise gedrechselt.

Re: Großer Flieger

Verfasst: Sonntag 8. September 2024, 16:38
von Faulenzer
Ich sehe Hornissen auch gerne, Birnen mag ich auch. :-D

Apfelernte ist bei uns sehr mau. Viele Schadstellen und faul. Gibt im Winter nicht so viel Apfelkuchen :-(

Re: Großer Flieger

Verfasst: Sonntag 8. September 2024, 17:27
von Drechselwurm
Wir ertrinken dieses Jahr im Wein. Geschmacklich top, intensiv süß und Beerig. Die Wespen und Hornissen mögen den Wein, aber auch am besten kann man früh morgens ernten dann sind sie noch nicht so zahlreich.

Re: Großer Flieger

Verfasst: Sonntag 8. September 2024, 18:04
von maserknollen
Was für ein Bild vom Wein 🍷 :.:

@ Faulenzer
Die Alternative ist Appelmus
Man sieht die Schadstellen nicht mehr und das tierische Eiweiß wird neutralisiert :evil:

Desweiteren:

Gönnt den zwar manchmal nervenden aber ganz bestimmt nützlichen Insekten ihren letzten Festschmaus, bevor sie über den Regenbogen fliegen.

Re: Großer Flieger

Verfasst: Sonntag 8. September 2024, 18:39
von Burgberger
Griaß di Hubert,
ist doch schön, wenn der Wein üppig vorhanden ist. Mir geht er gerade aus - und kein Winzer weit und breit.
Lass dir die Trauben schmecken .

Hornissen: bei mir kommen die zum Wasser trinken an die Vogeltränke. Sind schon imposante Flugtierchen. Und im Gegensatz zu den Wespen nicht aggressiv.

Liebe Grüße Dieter

Re: Großer Flieger

Verfasst: Sonntag 8. September 2024, 20:55
von richie
Dieter, jetzt muss ich die Wespen verteidigen: Sie sind nicht aggressiv!

Ja, sie sind schnell, interessiert, überall dran, auch lästig.
Aber ich war bei der Arbeit am Sonnenwachsschmelzer oft von einem ganzen Schwarm umgeben.
Haben sich sogar auf Nase und Gesicht und sonstwo gesetzt.
Aber keine einzige hat einfach so gestochen.
Nur wenn ich eine eingezwickt habe - nona ...

Erich

Re: Großer Flieger

Verfasst: Sonntag 8. September 2024, 21:06
von Burgberger
Tja Erich,
Da hast ja Glück. Aber bei dir gibts sicher die Österreichische Angriffswespe nicht.
Die fliegen bei uns immer über die Grenze und greifen an.

Liebe Grüße Dieter

Ps: Spaß :noComment:
Österreicher sind alle lieb und Wespen nützliche Insekten

Re: Großer Flieger

Verfasst: Mittwoch 11. September 2024, 04:27
von c.w.
richie hat geschrieben: Sonntag 8. September 2024, 20:55 Dieter, jetzt muss ich die Wespen verteidigen: Sie sind nicht aggressiv!

Ja, sie sind schnell, interessiert, überall dran, auch lästig.
Aber ich war bei der Arbeit am Sonnenwachsschmelzer oft von einem ganzen Schwarm umgeben.
Haben sich sogar auf Nase und Gesicht und sonstwo gesetzt.
Aber keine einzige hat einfach so gestochen.
Nur wenn ich eine eingezwickt habe - nona ...

Erich
Danke Erich
Das sehe ich auch so :.:


Christian, schöne Hornissenbilder :.: