Seite 1 von 1

Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Dienstag 3. September 2024, 18:00
von Faulenzer
Hallo zusammen,

für meine Zweitwerkstatt habe ich mir heute eine kleine gebrauchte Metabo BAS 317 gekauft.

Jetzt brauche ich passende Sägebänder von Röntgen. Habt ihr ne Adresse wo ich die herbekomme?

Kann man die mittlerweile irgendwo online bestellen?

Re: Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Dienstag 3. September 2024, 18:08
von drmariod
Ich hatte 2022 bei http://www.sieversgmbh.com bestellt…

Viele Grüße
Der Mario

Re: Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Dienstag 3. September 2024, 19:14
von Faulenzer
Stimmt, Siewers, da hatte ich auch mal bestellt. Geht das immer noch über Telefon?

Re: Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Dienstag 3. September 2024, 19:33
von drmariod
Damals war es ne Excel Liste zum ausfüllen 😃

Grüße
Der Mario

Re: Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Dienstag 3. September 2024, 20:09
von Burgberger
Griaß di Frank,
Müsste morgen mal in meinen Altunterlagen suchen, ich glaube ich hab noch einen Ansprechpartner von Sievers und die Excell-Datei irgendwo. Falls du das noch brauchst, gib einfach kurz Bescheid.
Gruß Dieter

Re: Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Dienstag 3. September 2024, 20:31
von Rainer Bucken
Hallo Frank,
meine Sägebänder habe ich hier gekauft:

https://www.bandsaegeshop.com/metallban ... -1808.html

und war sehr zufrieden. :-)

Herzliche Grüße,
Rainer

Re: Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Dienstag 3. September 2024, 20:43
von Holzkugeleinrad
https://r.search.yahoo.com/_ylt=AwrLNjP ... wjcoG.bLk-
+49 2191-591070 Carl Röntgen Bandsägeblätter.
Grüße Klaus
Da habe ich meine gekauft, aber Mindestabnahme 5 Stück glaube ich

Re: Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Dienstag 3. September 2024, 20:57
von Drechselfieber
https://www.by-saegen.com/produkte/

ehemals Wellershaus, eine Empfehlung vom guten Fritz RS.

Re: Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Dienstag 3. September 2024, 21:31
von Faulenzer
Drechselfieber hat geschrieben: Dienstag 3. September 2024, 20:57 https://www.by-saegen.com/produkte/

ehemals Wellershaus, eine Empfehlung vom guten Fritz RS.
Die hatte ich auch von Fritz. War aber nicht zufrieden damit. Die Stöße waren unsauber.

Laut Bedienungsanleitung sollen maximal 0,5mm dicke Bänder genutzt werden.

Bisher habe ich nur 0,65 gefunden. Scheint mir ein bisschen zu dick für die kleinen
Rollen.

Re: Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Dienstag 3. September 2024, 21:39
von Faulenzer
Rainer Bucken hat geschrieben: Dienstag 3. September 2024, 20:31 Hallo Frank,
meine Sägebänder habe ich hier gekauft:

https://www.bandsaegeshop.com/metallban ... -1808.html
Da hatte ich auch schon geschaut. Die Auswahl ist sehr eingeschränkt.

Re: Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Dienstag 3. September 2024, 21:42
von Daddy
Ich werde wahrscheinlich auch die nächsten Bandsägeblätter bei Sievers für meine neue/gebrauchte Säge bestellen.
Gut, daß die in Hamm Bockum-Hövel einen kleinen Satellitenladen führen, aber die Wartezeit wird dadurch nicht kürzer.

Re: Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Mittwoch 4. September 2024, 06:41
von Faulenzer
Holzkugeleinrad hat geschrieben: Dienstag 3. September 2024, 20:43 https://r.search.yahoo.com/_ylt=AwrLNjP ... wjcoG.bLk-
+49 2191-591070 Carl Röntgen Bandsägeblätter.
Grüße Klaus
Da habe ich meine gekauft, aber Mindestabnahme 5 Stück glaube ich
Klaus,

es gibt wohl mehrere Röntgen.

Ich habe immer diese gekauft. Eigentlich für Metall, halten in Holz aber auch super. Die kaufen wir fast alle.

https://roentgen-saw.com/de/rrr/rrr/

Gibt es aber erst ab 0,65 Banddicke. Benutzt die jemand auf so einer kleinen 317?

Re: Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Mittwoch 4. September 2024, 08:39
von maserknollen
Hallo Frank
Sag mir, was Du brauchst. Ich komme im Prinzip jeden Tag bei Sievers vor der Türe her.

Re: Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Mittwoch 4. September 2024, 09:14
von Faulenzer
maserknollen hat geschrieben: Mittwoch 4. September 2024, 08:39 Hallo Frank
Sag mir, was Du brauchst. Ich komme im Prinzip jeden Tag bei Sievers vor der Türe her.
Ludger,

danke dir. Ich bin mir noch nicht sicher ob die 0,65 dicken Bänder auf der Minisäge funktionieren.
Bisher konnte das noch keiner bestätigen.

Ansonsten werde ich mich bei dir melden.

Re: Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Mittwoch 4. September 2024, 09:31
von Mac*Murphy
Bisher konnte das noch keiner bestätigen.



funktioniert

Re: Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Mittwoch 4. September 2024, 09:45
von Erick
Hallo Frank , ich habe auch Bedenken 0,65 Bänder auf kleinen Rollen laufen zu lassen. Hatte Früher eine Bandsäge mit 30 cm. Rollen da waren 0,65 Bänder kein Problem.

Re: Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Mittwoch 4. September 2024, 09:47
von walter.mittwoch
Ich hätte auch keine Bedenken, früher hatte ich eine Einhell mit 305 mm Durchmesser, war kein Problem.

Schöne Grüße
Walter

Re: Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Mittwoch 4. September 2024, 09:50
von drmariod
Ich denke auch, eventuell brechen sie etwas früher, aber benutzt Du sie bis zum Maximum? Oder der Verschleiß an den Lagern der Säge ist etwas höher, könntest diese selbst wechseln?
Kannst Du bei der Säge bei nicht gebrauch einfach entspannen, oder musst jedes mal locker drehen? Da sollte man denke ich drauf achten um die Lager zu schonen...

Grüße
der Mario

Re: Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Mittwoch 4. September 2024, 10:01
von Faulenzer
drmariod hat geschrieben: Mittwoch 4. September 2024, 09:50 Ich denke auch, eventuell brechen sie etwas früher, aber benutzt Du sie bis zum Maximum? Oder der Verschleiß an den Lagern der Säge ist etwas höher, könntest diese selbst wechseln?
Kannst Du bei der Säge bei nicht gebrauch einfach entspannen, oder musst jedes mal locker drehen? Da sollte man denke ich drauf achten um die Lager zu schonen...

Grüße
der Mario
Mario,

die hat einen Hebel zum schnell entspannen. Von daher kein Problem.

Danke für eure Einschätzungen und Erfahrungen. Dann werde ich wohl mal 5 Stück bestellen.
Ich schwanke nur noch zwischen 10 und 13mm. Die 13er habe ich fast immer auf meiner größeren drauf.

Re: Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Mittwoch 4. September 2024, 10:07
von drmariod
Ich hab letztes mal nen Schwung 10x0,65 mit 4ZpZ gekauft und bin damit eigentlich recht zufrieden, wenn sie scharf sind...
Ich denke beim nächsten mal werde ich aber eher 16 oder 20er nehmen, weil ich schon mehr gerade Schnitte als Kurven mache...

Mit dem Hintergrund Deine Säge zu schönen sind die 10er vielleicht eher angebracht.

Grüße
der Mario

Re: Röntgen Sägebänder, wo kaufen

Verfasst: Mittwoch 4. September 2024, 17:23
von Faulenzer
So,

warum warten? :-D
Ich habe jetzt auch hier bestellt. Der Vorteil ist, dass es keine Mindestbestellmenge für
die Röntgenbänder gibt. Und angeblich eine Woche Lieferzeit. :.:
Rainer Bucken hat geschrieben: Dienstag 3. September 2024, 20:31
https://www.bandsaegeshop.com/metallban ... -1808.html