Seite 1 von 1
Neues Leben für eine alte Kegelkugel
Verfasst: Sonntag 1. September 2024, 15:34
von Mr. Wood
Hallo zusammen,
wollte nochmal etwas zeigen was ich für eine Ausstellung im Museum in Trier gefertigt habe.
Das Thema ist "Ausrangiert" und die Objekte werden am Samstag in der langen Museumsnacht gezeigt.
Oberfläche nur 2x geölt, Durchmesser ca. 14cm
Holzart ? bin ich mir nicht ganz sicher, auf jeden Fall sehr schwer und hart
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
Re: Neues Leben für eine alte Kegelkugel
Verfasst: Sonntag 1. September 2024, 16:12
von maserknollen
Hallo Lutz
Was man aus alten hölzernen Kegelkugeln so machen kann
Bei der Holzart bin ich mir auch nicht sicher, aber ich hatte in der letzten Woche noch ein paar ältere Treppenstufen aus Sipo auf der Schleifmaschine. Da ist seehhr viel Ähnlichkeit.
Re: Neues Leben für eine alte Kegelkugel
Verfasst: Sonntag 1. September 2024, 20:35
von Mali
Hallo Lutz,
…was so ein Holz alles “erleben” darf.
- als Baum geboren
- als Kegelkugel wieder geboren, etliche Kilometer gerollt und etliche Karambolagen miterlebt
- als Kunstobjekt abermals wieder geboren und nun wieder stolz und schön wie damals in der Jugend
…und wer weiß, wie es noch weiter geht, wobei dein Objekt ein sehr schöner Schlusspunkt wäre
Ich, der ich nicht viel Holz ausserhalb des Sauerland zu sehen bekomme, würde vielleicht noch
Bongossi ins Rennen werfen
Lg
Barbara
Re: Neues Leben für eine alte Kegelkugel
Verfasst: Sonntag 1. September 2024, 21:43
von holzulfi72
Freut mich auch immer wieder wenn etwas altes zu neuem Leben verholfen wird!
Ich bin da bei Ludger und tippe auch auf Sipo!
Re: Neues Leben für eine alte Kegelkugel
Verfasst: Sonntag 1. September 2024, 22:31
von Daddy
Hallo Lutz,
aus der alten Kegelkugel hast Du ja was Schönes gezaubert.
Ob das jetzt eine aus Sipo oder Bongossi ist, weiß ich nicht.
Mein Bongossi hat damals so gestaubt beim Kratzen, da hätte ich sicher kein so tiefes Loch reingedrechselt.
Sipo habe ich in dieser Weise auch noch nicht bearbeitet.
Pockholz wird wohl auch verwendet und ist recht schwer.

für´s Zeigen!
Re: Neues Leben für eine alte Kegelkugel
Verfasst: Montag 2. September 2024, 05:59
von c.w.
Re: Neues Leben für eine alte Kegelkugel
Verfasst: Montag 2. September 2024, 06:04
von drexler116
…was so ein Holz alles “erleben” darf.
- als Baum geboren
- als Kegelkugel wieder geboren, etliche Kilometer gerollt und etliche Karambolagen miterlebt
- als Kunstobjekt abermals wieder geboren und nun wieder stolz und schön wie damals in der Jugend
Hat die Barbara toll formuliert.
Re: Neues Leben für eine alte Kegelkugel
Verfasst: Montag 2. September 2024, 06:20
von Ritschi
Hallo Lutz,
klasse, eine super gute Idee, und toll umgesetzt!

Re: Neues Leben für eine alte Kegelkugel
Verfasst: Montag 2. September 2024, 10:53
von Mr. Wood
Also Sipo kann ich ausschließen, das ist zu weich.
Pockholz hat eine ganz andere Farbe!
Bongossi war auch mein erster Gedanke, aber dafür ist es eigentlich zu rot und die Maserung passt auch nicht richtig.
Ich denke es wird irgend ein Holz aus der Liste der sogenannten Eisenhölzer sein, aber da gibt es viele.

Re: Neues Leben für eine alte Kegelkugel
Verfasst: Montag 2. September 2024, 10:56
von Faulenzer
Lutz,
die olle Kugel hast du fein veredelt.

Re: Neues Leben für eine alte Kegelkugel
Verfasst: Montag 2. September 2024, 11:52
von maserknollen
Sooo rot
Da fällt mir auf die Schnelle nur noch Bubinga ein.
Aber wie gesagt
Nur Spekulationen
Re: Neues Leben für eine alte Kegelkugel
Verfasst: Donnerstag 5. September 2024, 19:04
von khw
Nix mehr mit Kegeln ....
Re: Neues Leben für eine alte Kegelkugel
Verfasst: Donnerstag 5. September 2024, 19:59
von dalbergia_63
Hallo Lutz,
trotz der Mahagoni-ähnlichen Schittflächen, denke ich nicht, dass es das ist ob des Gewichtes ...
Vielleicht aber Massaranduba (Pferdefleischholz), das kenne ich als sehr schwer - ich muss mal schauen, ich habe - so glaube ich - noch eine kräftige Kantel im Lager...
https://www.holzvomfach.de/fachwissen-h ... saranduba/
https://www.betterwood.de/lexikon/massa ... 27Xrj1aJhE
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
PS: Ein kleiner gestalterischer Einwand: Ich hätte es schöner gefunden, keine Standfläche anzudrehen, sondern die Kugelform zu erhalten ...
Re: Neues Leben für eine alte Kegelkugel
Verfasst: Freitag 6. September 2024, 06:41
von Jens
Hallo Lutz,
aus Alt mach Neu finde ich immer gut.
Aber aus dieser Kugel hast du ein klasse Objekt geschaffen
Viele Grüße
Jens
Re: Neues Leben für eine alte Kegelkugel
Verfasst: Sonntag 8. September 2024, 08:54
von Dresi
Hallo Lutz,
Barbara hat es genau auf den Punkt gebracht.
Die Kugel ist richtig klasse geworden.
@Heinz
Danke für die beiden Links, sehr interessant.
Gruß Markus
Re: Neues Leben für eine alte Kegelkugel
Verfasst: Sonntag 8. September 2024, 09:07
von Mr. Wood
Danke euch für die vielen Rückmeldungen
@ Heinz
Du bist halt ein alter Holzfuchs, Massaranduba könnte wirklich passen.

Re: Neues Leben für eine alte Kegelkugel
Verfasst: Montag 9. September 2024, 10:35
von Mephy
Hallo Lutz,
Wie viele Kegel sind denn mit Deiner Kugel schon gefallen?
Einfach eine tolle Neuverwendung!
Gruss Mephy
Re: Neues Leben für eine alte Kegelkugel
Verfasst: Samstag 14. September 2024, 07:11
von Mr. Wood
Ich habe das komplette Set gekauft bestehend aus 10 Kegel und 4 Kugeln,
Mal schauen was ich daraus noch so machen kann.
Die Kegel sind schon arg ramponiert, da das Holz deutlich weicher ist wie das der Kugel .
Re: Neues Leben für eine alte Kegelkugel
Verfasst: Sonntag 15. September 2024, 21:15
von dalbergia_63
Hallo Lutz,
lass uns bitte unbedingt teilhaben an der "Weiterverwertung" des Kegelsets!
MIt handwerklich-kollegialen Grüßen in die Eifel
Heinz
Re: Neues Leben für eine alte Kegelkugel
Verfasst: Donnerstag 19. September 2024, 09:16
von Mr. Wood
Das mache ich Heinz.
