Seite 1 von 1
August- Kreisel
Verfasst: Samstag 17. August 2024, 19:28
von Jens
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich mit diesen Kreiseln beim Monatsgeschenk August teilnehmen. Doch da hatte ich ja plötzlich schon die Nummer 1
20240817_114528.jpg
20240817_184523.jpg
20240817_184632.jpg
Ebenholz, Edelstahl und Mohn aus dem Garten.
Viele Grüße
Jens
Re: August- Kreisel
Verfasst: Samstag 17. August 2024, 19:47
von maserknollen
Das sind Kreisel mit Hirn und Seele
Einmal eine opiale Verbindung eingegangen, dreht sich alles
Jens, tolle Idee super umgesetzt

Re: August- Kreisel
Verfasst: Samstag 17. August 2024, 20:56
von dalbergia_63
Hallo Jens,
sehr schön gemacht!
Ich habe gerade einen Holzsplitter über eine Korbflechterin geschrieben, die einen schönen Halsschmuck aus Mohnstengeln geflochten hat ... Ich suche mal ein Bild raus.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
Re: August- Kreisel
Verfasst: Sonntag 18. August 2024, 18:48
von Jens
Hallo Heinz,
ein Halsschmuck aus Mohnstengel habe ich noch nicht gesehen, über ein Foto würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Jens
Re: August- Kreisel
Verfasst: Sonntag 18. August 2024, 20:23
von drexler116
Phantasievolle Idee....!
Tolle Kombination

Re: August- Kreisel
Verfasst: Montag 19. August 2024, 07:27
von Ritschi
Hallo Jens,
sehr schöne Bilder von deinen kreativen Kreisel-Kreationen.

Re: August- Kreisel
Verfasst: Montag 19. August 2024, 10:25
von Mr. Wood
Phantasievolle Idee....!

Tolle Kombination

finde ich auch
Re: August- Kreisel
Verfasst: Montag 19. August 2024, 15:30
von fsmart
Mal was ganz was anderes und so richtig schön!
Danke fürs Zeigen!
Re: August- Kreisel
Verfasst: Montag 19. August 2024, 15:37
von dalbergia_63
Hallo Uli,
leider war der Halsschmuck aus geflochtenen Weizenähren... aber eine Wandinstallation hat Lore Wild aus Mohnstengeln gefertigt:
Lore_Wild_Mohngeflecht.jpg
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
Re: August- Kreisel
Verfasst: Freitag 23. August 2024, 06:39
von Jens
Moin Heinz,
klasse Mohn-Mosaik.
Übrigens, um die Mohnkolben zu stabilisieren habe ich sie von innen mit Sekundenkleber eingestrichen.
Damals in Freckenhorst hatte Heinz Risse seine Bankziakugeln auf 3 mm Wandstärke ausgehöhlt . Und damit ihm die Samenhohlräume nicht davonflogen hat er die gesamte Kugel mit Sekundenkleber bestrichen. Daran habe ich mich erinnert um meine Mohnkolben für diese Kreisel nutzen zu können. So ein Kreisel kann ja auch mal vom Tisch fliegen
Viele Grüße
Jens