Seite 1 von 1
da gehen die Meinungen bestimmt auseinander ...
Verfasst: Dienstag 13. August 2024, 23:18
von oberlausitzer
aber was soll´s, ich hab es einfach versucht
schließlich müssen die Mitbringsel von Olbernhau auch mal aufgebraucht werden
zunächst eine Deckeldose aus Zirbe mit farbigem Ring am Umfang ... ja ich höre schon: Zirbe lässt man möglichst
unbehandelt ..... ich konnte es eben nicht lassen
comp_2024-08-12 Deckeldose 001 (1 von 1).jpg
comp_2024-08-12 Deckeldose 003 (1 von 1).jpg
und nun noch ein kleiner Becher, Drm 9 cm, H 13 cm
comp_2024-08-13 Becher mit farbigem Band 001 (1 von 1).jpg
comp_2024-08-13 Becher mit farbigem Band 002 (1 von 1).jpg
Grüße aus Bautzen
Andreas
Re: da gehen die Meinungen bestimmt auseinander ...
Verfasst: Mittwoch 14. August 2024, 08:46
von Markus
Hallo Andreas !
ich finde beide sehr schön, speziell auch zu dem hellen Zirbenholz macht sich die Farbe als Kontrast sehr gut !
Wie hast du die halbkugeligen Einarbeitungen auf dem Becher gemacht ?
Liebe Grüße
Markus
Re: da gehen die Meinungen bestimmt auseinander ...
Verfasst: Mittwoch 14. August 2024, 11:27
von oberlausitzer
... die sind mit einem Kugelfräser ausgearbeitet ....
Bild folgt heute Abend, ist daheim auf dem Rechner
abgespeichert
Grüße aus Bautzen
Andreas
Re: da gehen die Meinungen bestimmt auseinander ...
Verfasst: Mittwoch 14. August 2024, 12:11
von Burgberger
Griaß di Andreas,
du hast ja die Zirbendeckeldose nicht komplett bemalt oder gewachst. Also so geht das auch bei einem durch, bei dem nichts an Zirbe kommt!
Der Becher ist sehr orginel - gefällt mir gut.
Danke fürs zeigen - liebe Grüße
Dieter
Re: da gehen die Meinungen bestimmt auseinander ...
Verfasst: Mittwoch 14. August 2024, 17:11
von klausp
Hallo Andreas ,
Ich mache übers Jahr einige Zirbembrottöpfe und bin eigentlich der Meinung das Zirbe eher von der Optik zu den etwas langweiligen Hölzern gehört. Ich selbst habe mich bisher noch nicht getraut mit Farbe etwas nachzuhelfen. Deine Zirbendose mit dem farbigen Rand gefällt mir ausgesprochen gut. Mein früherer Kunstlehrer (viele Jahre her) sagte immer "weniger ist mehr", und das trifft auf deine Dose perfekt zu.
Die zweite Dose mit den Kugelfräsungen ist allerdings nicht meins, ist halt Geschmackssache.
Gruss
Klaus-Peter
Re: da gehen die Meinungen bestimmt auseinander ...
Verfasst: Mittwoch 14. August 2024, 17:54
von maserknollen
Hallo Andreas
Der Becher, der mir auch sehr gut gefällt, ist aber jetzt nicht aus Zirbenholz!??
Re: da gehen die Meinungen bestimmt auseinander ...
Verfasst: Mittwoch 14. August 2024, 20:53
von oberlausitzer
Ludger, ich kann Dich beruhigen, Zirbe war es auf keinen
Fall .... es ist ein Stück Nussbaumsplint, leicht versport,
an einer Seite schon etwas "weich" geworden
Grüße aus Bautzen
Andreas
Re: da gehen die Meinungen bestimmt auseinander ...
Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 07:53
von Ritschi
Hallo Andreas,
Farbe auf Holz ist zwar nicht so meins, aber ich muss zugeben, dieser Steifen bereichert ehr die Dose!
Sieht irgendwie frisch aus!
Der kleine Pott gefällt mir eher nicht so gut.
Ist halt Geschmacksache!
Re: da gehen die Meinungen bestimmt auseinander ...
Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 08:58
von Mephy
Hallo Andreas,
Bei Zirbe denkt der Schweizer an Arve und an einen wohlriechenden Duft. Auch die feinen Jahrringe im hellen Holz begeistern und darum gilt für mich: Arve in natürlicher unbehandelter Schönheit.
Deine Verarbeitung ist sauber und exzellent, aber für mich wird die Ruhe des wunderschönen Holzes durch die Farbe gestört. So sieht jeder das etwas anders.
Auf jeden Fall zwei schöne Objekte.
Gruss Mephy
Re: da gehen die Meinungen bestimmt auseinander ...
Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 21:27
von oberlausitzer
vielen Dank für Eure Meinungen, sie unterstreichen die von mir gewählte Überschrift
ich selber mir mir ja auch uneins
werde sie Anfang September mal mitnehmen, meine Tochter hat da 25-jähriges Geschäfts-
jubiläum, bin gespannt wie ihre Kundschaft (überwiegend die Damenwelt) urteilen wird...
als kleines "Dankeschön" ein Foto dessen, was bei dem heutigen extrem schwülen Wetter
noch geworden ist, hoffentlich kommt da nicht eine Erkältung dazu, denn mein Kellerloch
hat gerademal 21 Grad ...
comp_20240815_212002.jpg
Grüße aus Bautzen
Andreas